Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Mangel an Silicium
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4747
Seite 1 von 1

Autor:  regena [ Freitag 26. Oktober 2012, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Mangel an Silicium

Wir hatten uns vor 1 Jahr einen kleinen Hund gekauft und er hat immer die Wandfarbe der Außenmauer angeknabbert. Endlich kam ich mal auf die Idee, die Inhaltsstoffe der Farbe zu lesen. Es war eine Silikonharzfarbe. Nachdem das ganze Zurechtweisen bei unserem Hund nichts geholfen hat, hab ich im Silicea geben und nach ein paar Tagen hat er nichts mehr angeknabbert bis heute. Das ist doch cooool.

Autor:  murxi [ Samstag 27. Oktober 2012, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mangel an Silicium

Das ist ja interessant....
Die Tiere holen sich aus Instinkt die richtigen Mittel..... :)
Manchmal frißt unser Hund auch Pferdeäpfel (wenn ich nicht aufpasse :P ) .
Ich habe dann mal den Tierarzt gefragt und der sagte, das da dann grade was drin ist was der Hund braucht....
Aber besonders appetitlcih finde ich das trotzdem nicht :D :D

Autor:  regena [ Sonntag 28. Oktober 2012, 01:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mangel an Silicium

Ja der Wahnsinn was für ein Gespühr die Tiere haben. Ja das stimmt haha appetitlich ist das nicht. Aber was könnte den der fehlende Stoff in den Pferdeäpfeln sein..Geh doch mal der Sache auf den Grund vielleicht kommts ja dann nicht mehr vor :)

Autor:  Eremit [ Sonntag 28. Oktober 2012, 02:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mangel an Silicium

murxi hat geschrieben:
Manchmal frißt unser Hund auch Pferdeäpfel (wenn ich nicht aufpasse :P ) .
Ich habe dann mal den Tierarzt gefragt und der sagte, das da dann grade was drin ist was der Hund braucht....


Kotfressen ist einerseits ein Hinweis, dass etwas in der Nahrung fehlt.
Anderseits kann man das auch homöopathisch ausgleichen:
Cicuta virosa D 200, reicht oft eine Gabe, sonst wöchentlich einmal, insgesamt nicht mehr als drei Gaben
Dazu zur Regulierung des Kalkhaushaltes gleichzeitig 10 Tage je 3 Gaben täglich Calcium carbonicum D 3, + Calcium phosphoricum D 6, + Calcium fluoratum D 12

Beim Junghund einmalig Calcium fluoratum D 200

Autor:  katinkaa [ Dienstag 5. Februar 2013, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mangel an Silicium

Hey, der Tipp mit dem Silicea war wirklich prima. Unser Hund hat auch immer die Fassadenfarbe runtergenagt. Wir wussten uns schon gar nicht mehr zu helfen. Mit den Salzen war das Problem innerhalb von 2 Tagen erledigt. Vielen herzlich Dank, kann es nur bestätigen.

Autor:  DieTanja [ Freitag 26. April 2013, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mangel an Silicium

Aha, das muss ich gleich mal meinem Onkel sagen, der hat das gleiche Problem und er dachte der Hund hat einfach ne Macke. :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/