Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 25. Mai 2025, 11:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Freitag 13. Januar 2012, 20:48 
Offline

Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 19:38
Beiträge: 6
Hallo !
Bin hier neu ,und muss mich erst einfinden.Mein problem ist meine Kalkschulter.Hatte dies schon vor 2 Jahren,war dann plötzlich nach Einnahme starker Tapletten weg.Jetzt sind die Schmerzen wiedergekommen,so heftig ,das mir alles weh tut,und ich mich nicht mehr allein ein Shirt anziehn kann.Nehme derzeit wieder starke Tapletten,damit ich den Tag überstehe.Möchte gern mit SS probieren ,da Tapletten keine Lösung ist.Wer kann mir dazu Tipps geben???
L.g Girl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2012, 16:26 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Girl,

„Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.
Wir hatten hier schon diverse Beiträge zum Thema „Kalkschulter“. Es wurden auch entsprechende Behandlungsempfehlungen gegeben. Einen kopiere ich dir hier einmal ein, weil ich es ähnlich sehe:

Das Hauptsalz gegen eine Kalkschulter ist die Nr. 2. Bei Schmerzen hilft die Nr. 3 und dann nähme ich noch die Nr. 5 dazu. Wichtig ist auch das Eincremen mit einem Cremegel aus den Salzen (mindestens die Nr. 2) oder mit der Regidol-Gelenkecreme.
Eine Bekannter von mir hat die Nr. 2 innert kurzer Zeit gegen die Verkalkung geholfen. Ich war selber erstaunt, allerdings weiss ich nicht, obs angehalten hat.


Statt der Redigol Creme kann ich dir wärmstens die „Mineralstoffmischung Creme G“ von Orthim empfehlen. Diese hat Bekannten von mir - mit ähnlichem Leiden - schon sehr gut geholfen.

Da ich weiß, dass längst nicht jeder das Schüßler Forum mit all seinen Funktionen kennt, noch ein kleiner Hinweis: Über 1.100 Behandlungsempfehlungen findest du im Schüßler Forum unter der Rubrik „Compendium“. Dieses kannst du nutzen, wenn du oben unter „Schüßler Forum“ das „Compendium“ anklickst. Dann geht eine Seite auf mit einer A-B-C Leiste. Unter der Leiste steht einiges zum Thema „Hinweise zur Anwendung“. Dieses Feld brauchst du nur anzuklicken, falls du Näheres über die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten selber erfahren möchtest. Wenn du nun eine Beschwerde hast, gehe in der A-B-C Leiste auf den entsprechenden Anfangsbuchstaben. Aus der Liste die sich aufmacht, die entsprechende Krankheit anklicken und schon wird die Behandlungsempfehlung angezeigt. Diese kann immer auch kostenlos ausgedruckt werden. Eine andere Möglichkeit steht noch offen: Hier direkt im Forum selber hast du die Möglichkeit unter „suchen“ den Begriff einzugeben. Dann bekommst du alle Infos, die zu diesem Thema schon einmal besprochen wurden. Es werden sehr oft auch wertvolle Tipps in Bezug auf andere alternative Heilmethoden gegeben. So hast du immer auch die Möglichkeit, das Eine oder Andere für dich in Erwägung zu ziehen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2012, 17:40 
Offline

Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 19:38
Beiträge: 6
:D Danke dir für diese vielen Tipps.Werde mir die SS besorgen und dann damit beginnen.Muss ich nur je ein Stück davon nehmen,oder mehr??
L.g girl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2012, 17:49 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Girl,

ich würde für den Einstieg ruhig 7 bis 10 Tabletten je Salz nehmen.
Wobei die Nr. 3 auch höher dosiert werden kann.
Und wichtig, auch bei Nachlassen der Beschwerden, die Salze noch eine Weile weiter nehmen. So können sich die Mineralstoffspeicher wieder füllen. Ein zu frühes Aufhören würde bedeuten, dass bei der kleinsten Belastung die Beschwerden wieder auftreten.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2012, 17:53 
Offline

Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 19:38
Beiträge: 6
Alle gleichzeitig in Wasser lösen und trinken? Und das 1x am Tag??
Danke nochmal :roll:
L.g girl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2012, 18:34 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Girl,

dieses bleibt dir überlassen. Du kannst entweder die ges. Dosis am Morgen in gut einem Liter Wasser auflösen und von dieser Lösung über den Tag verteilt in vielen kleinen kauenden Schlucken trinken oder eben die Tabletten am Morgen abzählen und dann immer mal wieder - über den Tag verteilt - 2 bis 3 Stück davon lutschen.

Über die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten und auch die Wirkweise kannst du dich auch einfach nochmal hier im Forum direkt (mit Hilfe der Suchfunktion) oder eben unter "Hinweise zur Anwendung" im Compendium einlesen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2012, 18:54 
Offline

Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 19:38
Beiträge: 6
Besten Dank für deine Hilfe :D
L.g girl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Montag 5. März 2012, 08:33 
Offline

Registriert: Freitag 2. März 2012, 13:13
Beiträge: 5
Guten Morgen,

zu fast dem gleichen Thema hätte ich auch eine Frage. Mein Mann leidet seit Jahren an einem Supraspinatussehnen-Syndrom, auch als Impingement-Syndrom genannt. Das ist wohl ein Problem der Sehne und des Knorpels in der Schulter (habs im Compendium nicht gefunden) Von den Ärzten gibt es verschiedene Aussagen, der eine will operieren, der andere über Monate spritzen usw.
Bisher benutzt mein Mann jedoch nur Schmerzmittel wie z.B. Ibuprofen oder Voltarengel zum einreiben. Wenn die Wirkung nachlässt, ist er in seiner Bewegung stark eingeschränkt. Manchmal verschwinden die Schmerzen wieder und er ist ein paar Wochen völlig schmerzfrei. Im Moment jedoch reibt er sich täglich wieder ein. Kann ich hier die gleichen Salze nehmen wie bei der Kalkschulter?

Vielen Dank schonmal für die immer so verständlichen und ausführlichen Antworten!!! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Montag 5. März 2012, 10:57 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Schwebfliege,

ich habe ein wenig nachgelesen, da ich mit diesem „Syndrom“ nichts anfangen konnte. Nur zur Info kopiere ich dir hier einmal ein paar Sätze ein:

Behandlung: Die Therapie besteht in einer Verminderung der Belastung des Schultergelenks, in Kälteanwendungen im akuten und Wärme im chronischen Stadium. Krankengymnastik, Elektrotherapie, die Gabe nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente und evtl. das Einspritzen schmerzstillender Mittel an den Sehnenansatz vervollständigen die Therapie. Eine Operation ist nur selten notwendig.

In Sachen Schüßler kann dein Mann unbedenklich die o.g. Empfehlung umsetzen. Wichtig auch die Behandlung mit der entsprechen Creme / Salbe - okay? Und gegen die Schmerzen immer mal wieder zusätzlich eine "Heiße7" und ehe er "Mega-Schmerztabletten mit Nebenwirkungen" einnimmt, würde ich - neben der Heißen7 eher auf "Traumeel" setzen. Dieses hat mir zumindest bei meinen jahrelangen Knochen- und Gelenkschmerzen hervorragend und schnell geholfen und ich konnte sicher sein, dass der Magen nicht angegriffen wird.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalkschulter
BeitragVerfasst: Montag 5. März 2012, 15:09 
Offline

Registriert: Freitag 2. März 2012, 13:13
Beiträge: 5
Hallo Berbel,

ich kann Dir wieder einmal nur ein ganz herzliches Dankeschön schicken!!! Ich werde gleich heute mit ihm darüber sprechen und die noch fehlende Salbe bestellen.
Schöne Grüße
Lilli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum