Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
schüssler salze und homöopathie kombinierbar? https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=2277 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | lily [ Sonntag 24. Februar 2008, 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | schüssler salze und homöopathie kombinierbar? |
hallo zusammen, ich habe gerade schon in meinem anderen thread ("neue mischung...") danach gefragt, aber da das fürchte ich doch komplizierter ist, mache ich doch lieber nochmal einen eigenen thread auf und hoffe, mir kann jemand von euch weiterhelfen... ![]() also, ich nehme im moment einen schüssler-cocktail, der auch die nummern 1,2 und 8 beinhaltet, und würde jetzt gerne homöopathisch argentum nitr. nehmen, da ich glaube, daß das besser paßt als phoshor, das ich vorher bekommen habe.... jetzt habe ich gelesen, daß die nummer 8 auf jeden fall ein antidot zu arg. nitr. ist... gibt es noch andere salze, die als antidote wirken?? und was mach ich jetzt?? kann ich die acht also nicht mehr weiternehmen? oder kann man die potenzen aufeinander abstimmen? das arg. nitr. ist als konstitutionsmittel gedacht.... liebe ratlose grüße, lily |
Autor: | Bonnie [ Sonntag 24. Februar 2008, 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Natrium muriaticum oder Natrium chloratum ist sowohl ein Antidot, als auch komplementär zu Argentum nitricum. Ein Antidot ist es chemisch und homöopathisch, was bedeutet, ganz normales Kochsalz wirkt ebenfalls als Antidot. Ich würde dir empfehlen, Argentum nitricum in LM-Potenzen immer nur abends nach dem Zähneputzen zu nehmen. Dann kann es wenigstens in der Nacht wirken. Angefangen mit der LM 6. Der beste Hersteller und zugleich der günstigste (schönes Zusammentreffen) ist Arcana. Vorher würde ich die Schüsslersalze nehmen wir gewohnt. Komplementär bedeutet, daß es die evtl. Heilung durch Argentum nitricum unterstützt. |
Autor: | lily [ Sonntag 24. Februar 2008, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wow -bonnie, danke!!!!! also eine umfassendere und präziesere antwort hätte ich mir echt nicht wünschen können - danke!!!!!!!!:D wie häufig nehme ich denn die LM 6? jeden abend?? ganz liebe grüße, lily |
Autor: | Bonnie [ Sonntag 24. Februar 2008, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, die LM 6 nimmt man jeden Abend. Vorher das Fläschchen einmal kräftig durchschütteln (wichtig!). Dann 3 Tropfen in den Mund oder mit etwas Wasser (ich gebe es immer diekt in den Mund). Die LM 12 (käme danach) kann man auch noch einmal am Abend nehmen. Die LM 18 (käme dann) kann man seltener nehmen. Dreimal die Woche oder so. Man entscheidet nach persönlichem Gefühl und nach Symptomen. Wenn die Ursprungssymptome, die mit der niedrigen LM weggegangen sind, wiederkommen, einfach absetzen oder noch seltener nehmen. |
Autor: | lily [ Sonntag 24. Februar 2008, 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bonnie - danke für die erklärung, aber ich kenne nur globuli, wie mache ich denn daraus tropfen? also wieviel globuli auf wieviel ml? ich danke dir ganz herzlich für deine mühe, lily ps: aber den phosphor muß ich absetzen, oder kann ich den trotzdem weiternehmen (habe ihn in c30 empfohlen bekommen, einmal pro woche, auch als konstituionsmittel und gegen erschöpfung....) kann die wirkung des phosphors denn durch die salze gestört worden sein? entschuldige, jetzt werden es immer mehr fragen.... ![]() |
Autor: | Bonnie [ Sonntag 24. Februar 2008, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die LM-Potenzen kauft man als Tropfen, also Dilution. Man kann sie auch als Globuli kaufen. Dann löst man 3 Globuli in 10 ml Alkohol-Wasser-Gemisch.. Ich habe irgendwo das genaue Rezept. Aber kauf es lieber als Tropfen. Erstens sind die Globuli viel teurer und zweitens kannst du damit eigentlich nichts anfangen, es sei denn, du wärst Therapeut und kannst Hundertschaften an Patienten versorgen. Die LM-Potenzen sind nicht so heikel wie C-Potenzen, z.B. C200 oder C1000, wirken aber auf dergleichen Ebene. Es gibt keine überschiessende Reaktionen, man muß nicht genau beobachten, wann die nächste Gabe fällig ist und auch das Antidotieren durch alltägliche Substanzen fällt nicht ins Gewicht, weil man es täglich wiederholen kann. Die LM-Potenzen sind absolut empfehlenswert und so ungefährlich wie die Schüssis. Auch Laien können da nicht viel falsch machen. Wenn es einem schlechter geht, setzt man ab, ohne daß man bleibende Schäden riskiert. Acj ja, manche Hersteller nennen LM auch Q. Ist alles doch ganz schön kompliziert. Also Q = LM, kein Unterschied. |
Autor: | lily [ Sonntag 24. Februar 2008, 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
huch - jetzt hast du geantwortet, während ich editiert habe.... ![]() ![]() danke, du bist echt ein schatz, und deine erklärungen sind super... kannst du vielleicht noch, wegen des phosphors....*verlegen räusper*... könnte ich den denn vielleicht in lm noch dazunehmen, oder immer nur eins... lieben gruß, lily |
Autor: | Bonnie [ Sonntag 24. Februar 2008, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde nur ein Mittel nehmen. 2 Wochen sollte man schon abwarten. Meist tritt die Wirkung nach einer Woche ein. Das Phosphor wurde nicht gestört durch die Schüssis. Wenn es nicht genügend gewirkt hat, würde es es weglassen. |
Autor: | lily [ Sonntag 24. Februar 2008, 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
danke!!!!!! ![]() |
Autor: | Lena [ Montag 25. Februar 2008, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Lily Ich geb jetzt doch auch noch meinen "Senf" dazu! ![]() Ich hab jetzt nicht ganz alle Threads nachgelesen, hast Du das Phos auf eigene Faust genommen oder von einem Homöopathen verschrieben bekommen? Ich persönlich würde das Arg. nit. nicht unbedingt in LM-Potenzen nehmen. Meiner Meinung nach gehört das in die Hände eines Profis! Denn auch bei LM-Potenzen tretten reaktionen auf, die der Laie meist nicht selbst deuten kann. Denn auch diese Potenzen (können) sehr tief greiffen! Es kommt immer auf den Menschen an. Bei Einigen verursachen C-Potenzen "heftige" reaktionen, bei Anderen LM's. Ich selbst hatte auch schon LM's. Die musste ich über vier Wochen, einmal tägl. nehmen und die Tropfen vorher fünf mal kräftig "aufschlagen"! LG Lena P.S.: wenn Du mehr über die Potenzen wissen willst, kannst Du auch mal im Google LM-Potenzen eingeben! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |