Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Frage an die Homöopathieexperten https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=2856 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Heidi [ Sonntag 2. November 2008, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Frage an die Homöopathieexperten |
Hallo, Kann man auch Arnica und Staphisagria vor einem Kaiserschnitt nehmen? Hat das Auswirkungen auf das Baby, da die werdende Mami stillen wird? Würde mich über eure Antworten freuen. Ach ja, die Mami nimmt sonst auch Schüssis/Globuli, ist sich nur in diesem Fall unsicher. LG |
Autor: | Angela [ Sonntag 2. November 2008, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Heidi, sind die Mittel bei Kaiserschnitt angeraten? Ich habe in meinem Buch von Ravi und Carola Roy nachgesehen und allerhand Mittel entdeckt, die während der Schwangerschaft und während des Geburtsvorganges bei Komplikationen gegeben werden können, aber Arnica und Staphisagria sind nicht dabei. Was soll speziell behandelt werden? LG, Angela Oh, ich sehe, dass wir keine Rubrik für Homöopathie haben. In der Plauderecke könnte dein Beitrag evtl. untergehen... ![]() |
Autor: | Lena [ Sonntag 2. November 2008, 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Heidi Ja, Arnica kann die werdende Mutter auf jedenfall vor dem KS nehmen! Ist auch sehr gut danach (hilft die Gebärmutter zurück zu bilden, Blutungen zu ver-meiden/verringern, schmerzlindernd). Ich selber habe Arnica jeweils vor und ein paar Tage nach den Geburten genommen und war äusserst erstaunt und zufrieden! ![]() Über Staph. kann ich Dir auf die Schnelle nicht gross was sagen, damit habe ich zu wenig eigene Erfahrungen! ![]() Vorsichtig sein sollte man vor einer OP mit Hypericum! (doch auch da streiten sich die "Experten"). Auch bei anderen wie u.a.: Caul., Puls., Apis, Sabina, usw.. sollte man sehr vorsichtig sein während einer Schwangerschaft! Caul. z.B. kann Wehen auslösen, was bei einem KS ja nicht unbedingt erwünscht ist. LG Lena |
Autor: | Heidi [ Dienstag 4. November 2008, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Angela und Lena, Danke für die Antworten. Der Mami und dem Baby gehts supergut ![]() Sie möchte nur, dass die Narbe schnell und problemlos heilt. Ich werd es ihr mal so weitergeben. Bei Staph. bin ich mir auch unsicher, dachte nur wegen der Narben. Aber Arnica kann ja nicht schaden. LG PS. Ja - Angela eine Homöopathieecke fehlt hier noch. Berbel was hälst du davon? |
Autor: | Angela [ Mittwoch 5. November 2008, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heidi hat geschrieben: Sie möchte nur, dass die Narbe schnell und problemlos heilt.
Hi Heidi, ... hmmm, wenn's deshalb sein soll... Ich würde statt der homöopathischen Mittel zu Salben greifen. Die wirken doch direkt an Ort und Stelle. Weshalb also den Umweg über den Darm? Ich hatte vor und nach den Geburten freiöl aus der Apotheke genommen. Nach drei Schwangerschaften sieht man bei mir nicht EINE Narbe... und das bei meiner Bindegewegsschwäche! Sehr gut gegen Narbenbildungen sind die Schüßler Salben (Nr.1 und 11 und evtl. andere... muss du mal schauen) oder die Enercetica aus der Schweiz (was meinst du, Lena?). Sicherlich gibt's noch mehr Mineralstoffsalben, die in Frage kommen könnten. ![]() Liebe Grüsse, Angela |
Autor: | Angela [ Mittwoch 5. November 2008, 08:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und jaaa, Heidi, du hast recht: eine Homöopathie-Ecke könnten wir hier gebrauchen. Sind schon einige Themen da gewesen. Berbel, was hälst du davon, wäre dafür noch Platz? ![]() LG, Angela |
Autor: | Lena [ Mittwoch 5. November 2008, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Ihr Zwei Homöopathieecke Ich hatte vor einiger Zeit mit Berbel darüber gesprochen (resp. gemailt). ![]() Seien wir geduldig! Bei Narbenangelegenheiten würde ich eher Calendula als Staph. in betracht ziehen! Wenn die Mutter salben möchte, wäre eine Calendulasalbe (z.B. die von Weleda) eine Variante. Wenn die Narbe verheilt ist und sie diese entstören will wäre die Enercetica (winke, winke Angela ![]() Generell sollte man an einer Narbe nie zu viel "manipulieren". Spez. wenn sie noch frisch ist! Von daher würde ich abwarten und mal sehen wie sie verheilt. Bei Problemen ein entsprechendes Mittel nehmen, klaro! Das stimmt: Arnica schadet nicht! Ich habe bei der ersten Geburt (als ich von Homöopathie fast keine Ahnung hatte) von meiner Hebamme Arnica erhalten (Dammschnitt mit Schmerzen). Siehe da, die Schmerzen waren schnell weg! Beim Zweiten habe ich dies auch wieder so gemacht und beim Letzten hab ich noch im Gebärsaal Arnica 200 verlangt! ![]() LG Lena |
Autor: | Hou [ Mittwoch 5. November 2008, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Angela hat geschrieben: Und jaaa, Heidi, du hast recht: eine Homöopathie-Ecke könnten wir hier gebrauchen. Sind schon einige Themen da gewesen.
Berbel, was hälst du davon, wäre dafür noch Platz? ![]() LG, Angela Wäre vielleicht auch noch Platz für eine Kräuterecke? ![]() lg Hou |
Autor: | Admin [ Mittwoch 5. November 2008, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Lena und natürlich ein sonniges Hallo an Alle anderen hier im Forum, ich muss gestehen, ich hatte dieses Thema etwas aus den Augen verloren. Sorry - also. Als Unterrubrik möchte ich nach wie vor kein neues Thema aufnehmen. Ich bin sicher, „Homöopathie“ würde dann wie „Bachblüten“ so nebenbei laufen ohne eine entsprechende Moderation. Es ist nicht einfach, jemanden als kompetenten Moderator zu gewinnen und ich möchte dieses „Schüßler Forum“ auch nicht zu sehr verzweigen. Was ich machen könnte ist Folgendes: Ich kann hier in der Plauderecke das Thema „Homöopathie“ so kennzeichnen, dass es als Thema oben stehen bleibt. Der Nachteil ist dann, dass alles unter dieser einen Überschrift läuft. Mit Hilfe der Suchfunktion werden zwar entsprechende Beiträge dann angezeigt, aber es könnte doch mit der Zeit verwirrend werden. Da finde ich selber es übersichtlicher, wenn wie bisher, hier in der Plauderecke ein jeweils neues „Homöopathie-Thema“ mit entsprechender Überschrift aufgemacht wird. Aber sagt selber, wie ihr es gerne hättet. Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | Heidi [ Mittwoch 5. November 2008, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke nochmals ![]() @Berbel Ich verstehe dich. Das soll ja ein Schüssler Forum bleiben und kein Naturheilkunde Forum. Also ich für meinen Teil finde mich, so wie es ist, auch gut zurecht. Und eigentlich gäbe es ja noch mehr, außer Homöopathie und Kräuter - z. B Heilsteine, Hildegard v. Bingen... LG |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |