Hallo Angela,
oh, die Krämersche Methode ist mein Lieblingsthema. ich habe vor Jahren mal zwei Kurse bei Frau Scheffer in Hamburg belegt und dann lag das Thema Bachblüten lange Zeit brach. Bis ich mal wieder eine schwere Depression bekam. Um nicht wieder so viele Antidepressiva zu nehmen kam ich an diese Methode. Ich hatte Ängste-frage mich nicht nach Sonnenschein. Ich hätte die Bettgitter durchtreten können. Das nur am Rande.

Bei der "normalen" BB-Therapie nimmt man ja eigentlich nur höchstens 4-5 Blüten.
Bei Krämer darf es ruhig etwas mehr sein, denn er unterteilt da in zwölf Schienen.
1. Kommunikationsblüte
Diese Blüte entspricht dem Charakter des Menschen.
2. Kompensationsblüte
Wenn wir nicht lernen an unserem Charakter zu arbeiten,
werden diese Symptome unterdrückt und es ändert sich
nicht viel.
3. Dekompensationsblüte
Wenn die ersten Zustände nicht abgearbeitet werden kommt
es zu einem Endzustand, aus dem man nicht ohne weitere
Hilfe entfliehen kann.
Wenn ich Euch fortlaufend von den 12 Schienen berichte, ist die 1. immer die Kommunikationsblüte, die 2. immer die Kompensationsblüte und die Nummer 3. immer die Dekompensationsblüte.
Die erste Schiene ist die Centaury - Schiene:
1. Centaury
2. Holly
3. Pine
Die zweite Schiene ist die Cerato - Schiene:
1. Cerato
2. Vine
3. Wild Oat
Die dritte Schiene ist die Scleranthus - Schiene:
1. Scleranthus
2. Rock Water
3. Crab Apple
Die vierte Schiene ist die Gentian - Schiene:
1. Gentian
2. Willow
3. Wild Rose
Die fünfte Schiene ist die Water Violet - Schiene
1. Water Violet
2. Chestnut Bud
3. Beech
Die sechste Schiene ist die Vervain - Schiene
1. Vervain
2. Hornbeam
3. White Chestnut
Die siebte Schiene ist die Agrimony - Schiene
1. Agrimony
2. Vervain
3. Sweet Chestnut
Die achte Schiene ist die Rock Rose - Schiene
1. Rock Rose
2. Agrimony
3. Cherry Plum
Die neunte Schiene ist die Impatiens - Schiene
1. Impatiens
2. Olive
3. Oak
Die zehnte Schiene ist die Chicory - Schiene
1. Chicory
2. Red Chestnut
3. Honeysuckle
Die elfte Schiene ist die Mimulus - Schiene
1. Mimulus
2. Heather
3. Mustard
Die zwölfte Schiene ist die Clematis - Schiene
1. Clematis
2. Impatiens
3. Mustard
Weiterhin wurde dem 12 Schienensystem eine Basisblüte hinzugefügt: Larch
Larch gehört nie in die erste Mischung, denn es könnte da zu verstärkten Erstreaktionen kommen.
Herr Krämer hat zusätzlich zu seinem System einige Bachblüten ausgewählt, die er zu den äussere Blüten zählt.
Äussere Blüten
Die äußeren Blüten werden benötigt, um psychische
Probleme, die von außen verursacht wurden zu beseitigen.
Zu den äusseren Blüten gehören:
Star of Bethlehem
Elm
Walnut
Gorse
Aspen
Bis ich nach einiger Zeit mich durch den Wust von Blüten gewurschtelt hatte verging da einige Zeit.
Bei Krämer arbeitet man auch längst vergessene Zustände auf und kratzt nicht nur an der Oberfläche, deshalb heisst diese Methode auch sanfte Therapie. Ich kann sie nur jedem empfehlen. dazu gehören auch noch die Hautzonen, das ist auch noch mal ein spannendes Thema.
Ich habe über zwei Jahre dieses System genutzt und ich muss sagen, dass sich mein Zustand stabilisiert hat.
Ich habe gute Erfahrungen gesammelt, aber das Gebiet ist so umfangreich, dass ich nicht alles weiss.
Alles Liebe Jutta