Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Medizinflascherl
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=580
Seite 1 von 3

Autor:  Tonia [ Mittwoch 16. August 2006, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Medizinflascherl

Hallo,

wie machts ihr es mit der Medizinflascherl mit Pipette, benützt ihr sie öfters obwohl eine andere Mischung in Frage kommt.
Das Flascherl kann man ja gut sauber machen, aber die Pipette ist eigentlich das Problem. Zehn mal würde ich persönlich das Flascherl/Pipette auch nicht benützen, da sich dann irgendwann mal Bakterien bilden können. Oder???

Gruß Tonia

Autor:  Diana [ Mittwoch 16. August 2006, 11:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Tonia,
also ich koche meine Flaschen nach gebrauch aus und ziehe das heiße Wasser ein paar mal durch die Pipette. So oft habe ich sie allerdings noch nicht benutzt, deswegen bin ich auch dankbar für Tips!!
LG,
Diana

Autor:  luzi [ Mittwoch 16. August 2006, 11:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Tipp zum Sauberhalten der Fläschchenen

entweder komplett in reinen Essig oder Alkohol legen desinfisziert wunderbar.man kann die Fläschchen dann so lange verwenden bis der Gummistöpsel kaputt ist und dann braucht man auch nur den Stöpsel nachkaufen, die Blauglasfläschchen sind sowieso ewig haltbar.

Liebe Grüße Von Luzi

Autor:  luzi [ Mittwoch 16. August 2006, 11:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Stöpsel und Fläschen sin dzu erhalten bei


www.rosa-heinz.de

Liebe Grüße von Luzi

Autor:  Sabine [ Mittwoch 16. August 2006, 13:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wasche alles gut aus und gebe dann die Flasche samt Stöpsel und Pipette bei 100 Grad in den Backofen zum sterilisieren.

Autor:  Tonia [ Mittwoch 16. August 2006, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke an Alle,

ihr habt mir wie immer super weitergeholfen.

Ciao Tonia

Autor:  Tonia [ Samstag 19. August 2006, 19:02 ]
Betreff des Beitrags: 

War heute im Hugendubel und habe ein Buch nach Krämer durchgeblättert. In diesem Buch wird darauf hingewiesen, das man immer ein neues Flascherl nehmen soll. (Außer es ist die gleiche Mischung) Auch wenn man es gründlich sauber macht (egal welche Art) haben trotzdem die Blüten noch Schwingungen. Es ist dann so, daß man bei den immergleichnehmenden Flascherl irgendwann mal alle Schienen drinnen hat.
Es wurde auch noch ein Fallbeispiel beschrieben, so wird einem das ganze noch klarer.

Gruß Tonia

Autor:  Diana [ Samstag 19. August 2006, 19:18 ]
Betreff des Beitrags: 

oje, da hat man ja irgendwann 1 Mio. Flaschen daheim? :roll:

Autor:  Angela [ Samstag 19. August 2006, 19:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Tonia hat geschrieben:
War heute im Hugendubel und habe ein Buch nach Krämer durchgeblättert. In diesem Buch wird darauf hingewiesen, das man immer ein neues Flascherl nehmen soll. (Außer es ist die gleiche Mischung)

Schock! Bild Jetzt steh ich auf dem Schlauch. Das ist mir neu. Wenn das so sein sollte, dann haben sich in meinen Flaschen schon 'ne ganze Menge Schwingungen begrüßt. Und nu? Alle Flaschen wegwerfen?
Übrigens stehen meine stockbottles immer noch verhältnismäßig dicht nebeneinander. Kann ich davon ausgehen, dass die Schwingungen übergreifen und meine Sammlung nun auch für den A ... ist? Bin total verwirrt. Bild
Wer bringt Licht ins Dunkle?

Liebe Grüße,
Angela

Autor:  Tonia [ Samstag 19. August 2006, 20:11 ]
Betreff des Beitrags: 

tut mir leid, wenn ich Euch so schockiert habe. Das wollte ich nicht.
War auch sehr erstaunt wie ich es gelesen habe. Manchmal ist es doch nicht so gut wenn man zu viel darüber liest. Man macht sich immer noch mehr Gedanken.

Hallo Angela,

ob es was ausmacht, wenn die Stockbottles dicht nebeneinander stehen, da stehe ich ebenfalls auf den Schlauch.

Tonia

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/