Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blasenschwäche bei Hündin
BeitragVerfasst: Montag 20. August 2007, 21:25 
Offline

Registriert: Montag 20. August 2007, 09:07
Beiträge: 9
Hallo , ich bin´s schon wieder.
Meine 7 jährige Hündin wurde vor 5 Jahren per Notfall kastriert wegen Gebärmutterentzündung. All die Jahre war sie "dicht", doch seit einem Jahr läuft sie förmlich aus. Sie liegt auf ihrem Platz u. schläft , dann rinnt das Bächlein los, von ihr unbemerkt. Wird´s dann nass unter ihr steht sie verwirrt auf u. wundert sich wahrscheinl. wer das wohl war.
Von nachts wollen wir gar nicht reden , morgens ist alles triefnass.
Vom Tierarzt verordnete Tbl. helfen , aber nicht 100 % , haben außerdem enorme Nebenwirkungen.
Habt Ihr eine Idee, wie ich die Flut stoppen könnte ?
Lieben Dank im Voraus Renate


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 21. August 2007, 08:07 
Hallo Renate
Von den Salzen könntest du ihr zur Stärkung der Blase die Nr.1,2,3,5,8 geben.In meinem Buch über Homöopathie bei Hunden stehen mehrere Sachen.Bei Lähmung des Blasenschließmuskels bei dem der Hund ständig tröpfelt Hyoscyamus D6.Bei nächtlicher Reizblase mit nächtlichem Abgang eines Bächleins was der Hund nicht merkt Petroselinum D6,Beim alten Tier noch Causticum D6.Blasenschwäche nach Operationen Cantharis D12.Villeicht ist ja da etwas dabei für dich.
Liebe Grüße gabi
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 21. August 2007, 08:42 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Renate,

auch wenn Gabi schon etwas empfohlen hat, hier noch eine weitere Möglichkeit:
In dem Buch von Carolin Quast steht bei Blasenschwäche (aufgrund von Kastration oder altersbedingt)
Nr. 1 / 5 / 11 und 22
Die Dosierung gibt sie mit 3 x täglich 1 Dosis an. ( Dosis = kleine Hunde 1 Tabl./ mittlere und große Hunde 2 Tabl.)

Herzlichst 8) Berbel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 21. August 2007, 13:27 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Renate

Ich kann Dir das Causticum D oder C12 (wie Gabi :) ) empfehlen. Evt. in Kombination mit dem Petrosilinum D2. Damit werden gute Erfolge verzeichnet.

wünsche gute Besserung!

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: nochmals wegen Blasenschwäche
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. September 2007, 14:29 
Offline

Registriert: Montag 20. August 2007, 09:07
Beiträge: 9
Hallo Leute,
habe Euere tollen Tipps alle ausgetestet , leider hat sich die Gesundheitssituation bei unserer Hündin zugespitzt, sie hat nunmehr immer mehr getrunken , bis wir bei 3-4 Liter täglich angelangt waren. Das haben wir beim Tierarzt überprüfen lassen u. der hat einen Morbus Cushing festgestellt. :shock:
Also, wenn man soooo viel trinkt, kann es die beste Blase nicht schafffen u. die besten Mittelchen nicht helfen.
Das extreme Trinken viel auch jetzt erst richtig auf, seit es nicht mehr heiß ist.
Trotzdem lieben Dank für Euere Hilfe. Ich find´s halt wichtig, bei Empfehlungen ein Feedback zu haben.
Nochmals Danke und bis demnächst Euere Renate :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. September 2007, 17:40 
Hallo Renate
Das finde ich auch wichtig das Feedback.Das tut mir leid,daß es nicht geklappt hat.Ich hoffe Dein Hund wird wieder gesund und bekommt vom Tierarzt die richtige Hilfe.
Liebe Grüße gabi


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum