Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 02:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. November 2007, 02:41 
Offline

Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 02:30
Beiträge: 815
susi01 hat geschrieben:
hallo Eremit,
ich würd ja gern, aber das geht irgendwie nicht?!
ich komm aus der südlichsten Region Bayerns :-))


Der südlichste Zipfel von Bayern ist die Bodenseeregion um Lindau !??
Das wäre im weitesten Sinne meine Ecke und da kenne ich gute Leute für Dein Pferdeproblem. Aber darüber möchte ich hier nicht offen schreiben.

Melde Dich bei mir an: lechrainer@arcor.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. November 2007, 06:11 
Offline

Registriert: Dienstag 20. November 2007, 06:54
Beiträge: 10
Hallo Lena,

ich weiß, daß deine Frage nicht bös gemeint war... ich hab auch lang überlegt, was ich drauf antworten soll....
bis ich mir irgendwann gedacht hab, am besten in der Kurzversion....

und, vermutlich hätte ich genauso reagiert wie du...

aber weißt du, die Kurzfassung... ich hab mit meinem Pferd auch so viel mitgemacht... ich denke, wir haben hier sehr viel gemeinsame Gedanken...
von Kliniken und Geld ausgeben... brauch wir gar nicht reden...nur, meine
wurde eigentlich immer ohne Befund entlassen und ich bin immer selber draufgekommen, was sie hat!! wie gesagt, sie hatte noch NIE was normales! im laufe der Jahre (16) lernt man sein Pferd kennen ...
und ich kenn sie...

ich würde halt gern auf die Ursache kommen!!
aber es ist schwer.. sollte es jetzt besser sein, dann laß ich die SS wieder weg... bleibts gut, dann kann ich schon mal eingrenzen auf Juni-NOV.
bzw. wenn kalt und Schnee dann besser!
aber es gibt halt auch noch viele andere Möglichkeiten...
aber ich bild mir ein daß ich es rausbekomm.... und ich schaff das auch!
ich bin um jeden Gedanken dankbar, den jemand aufwirft...

lg.
Susi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. November 2007, 08:44 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Susi

Ja man lernt seine Pferde kennen! Das ist auch gut so!

Also, ich geb Dir mal weitere Gedanken: Heu in bester Qualität-gut, hast Du schon versucht es nass zu füttern? Gibts da evt. einen Unterschied? Anstatt Stoh- Hobelspäne? Denn auch im Offenstall gibts ja Staub. Und oft ist der Staub auch nicht ganz unbeteiligt an trockenen Schleimhäuten.

Evt. kommt mir noch mehr in den Sinn! :wink:

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. November 2007, 09:45 
Offline

Registriert: Dienstag 20. November 2007, 06:54
Beiträge: 10
hallo Lena,

ja das mit dem Heu beschäftigt mich auch...jeder Mensch und jedes
Tier kann von heut auf morgen eine Allergie bekommen!!
Die Qualität von unserm Heu ist super.... natürlich kommt es bei 365 Tagen im Jahr auch mal vor, daß es nicht so toll ist... aber gut!
und ich komm viel in andere Ställe und was ich seh, was da so gefüttert wird, daß ist dann das Heu wo ich sag .. mh. heut ist es aber ein schlechter Ballen :shock:
ich würde ihr ja gern mal zum Testen Silage geben... da wäre es schnell geklärt obs evtl. daher kommt... aber ihr WG Parnter darf unter keinen Umständen Silage fressen... :?:
von daher sehr kompliziert...
aber ... ich sollts doch irgendwie probiern... mal kucken
danke..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. November 2007, 11:48 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Susi

Viele Pferde haben mit Silage probleme! Das ist leider so!

Aber ich weiss, dass es eigentlich reicht das Heu nass zu machen! Mehr brauchts nicht wirklich! Denn meist ist es nicht das Heu an und für sich, sondern der Staub. Und den hats meist immer, egal ob gute oder schlechte Qualität!

Denke, dass sich ein versuch lohnen würde! :wink: Ich machs immer so: Nen Zuber mit Wasser, Heu da rein, einen Moment liegen lassen und dann verfüttern! Natürlich sollte man dann Abends die Futterreste wegschmeissen (wenns welche gibt :D ), aber das weisst Du bestimmt selber! :wink:

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum