Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Dienstag 25. Juni 2024, 23:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd braucht hilfe
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. August 2007, 13:20 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Zusammen

Habt Ihr einen Tipp für SS bei folgendem Problem:

Pferd über 20-ig, chron. Durchfälle seit Jahren, verträgt nichts ausser Gras! Gebiss, etc. i.o.!
Dank den Durchfällen kann sie ihr Gewicht kaum halten (vorallem im Winter)!

Homöopathisch haben wirs u.a. mit tub., etc. versucht. Erfolglos!

Hefen, Probiotikas, Entwurmungen, etc. brachten keinen Erfolg!

Vielleicht habt Ihr den einen oder anderen Tipp!?!

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. August 2007, 13:31 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Lena, Chronische Durchfälle sollte besser ein guter Tierheilpraktiker behandeln. Es können verschiedene Ursachen vorliegen und so, ohne genauere Angaben und Untersuchungen tappt man lange im Dunkeln. Kennst du eine/n THP in eurer Nähe?
Vielleicht möchtest du deine Frage mal im Forum der Tierheilpraktiker AG stellen? Hier der Link: www.ag-thp.de

Viel Erfolg,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. August 2007, 14:06 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Angela

Mit einem THP habe ich noch nicht gesprochen. Hingegen hat mein Tierarzt sämtliche Untersuchungen durchgeführt! Leider ohne eine eindeutige Diagnose. Scheinbar ist mein Pferdl ein "Spezialfall"! :(

Werde mir später den Link gerne mal anschauen! Danke!

Wenn jemand genauere Angaben braucht: nur zu!

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. August 2007, 22:08 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Na, wer hat hier einen richtigen "Pferdeverstand"? Bild
Leider hab ich von Pferden wenig Ahnung. Bild

@Lena
Vielleicht ist dir (und deinem Pferd) geholfen, wenn wir die Symptome der Darmerkrankung einkreisen.
In meinem Schüßler-Buch für Tiere stehen zu den chronischen Darmerkrankungen eine Menge Modalitäten. Ich zähl mal einige, die für dein Pferd evtl. in Frage kommen könnten, auf: mit Auszehrung/mit stinkendem Blähungsabgang/mit Erschöpfung/mit Koliken-Krämpfen-Schmerzen/morgens/nach Blähungen/"nervöser" Durchfall /plötzlich auftretend/schmerzhaft/stinkend/unwillkürlich abgehend/wechselnd mit Verstopfung/geräuschvoll/sauer riechend/Darmpilz
Weiterhin ist für die Auswahl der SS das Aussehen des Durchfalls wichtig: blutig/dunkel-schleimig/gallig/gelb-eitrig/grünlich/hell/hellgelb/krampfartig/lehmfarben-schleimig/schaumig/schleimig/tonartig/unverdaut/wässrig
Such doch bitte die Modalitäten heraus, die zutreffen. Ich schau nach, welche Schüßler-Salze dann in Frage kommen.

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. August 2007, 22:30 
Hallo Lena
Ich habe ein Buch über Salze beim Tier.Darin steht bei Durchfall beim Pferd:Bei starkem poltern im Leib Nr.9.Ist der abgesetzte Mist von dünnwässriger Beschaffenheit Nr.8.Wenn der Durchfall schon lange besteht und ein fauliger Geruch dabei ist dann die Nr.5.Bei Kolikschmerzen die Nr.7.Wenn die sichtbaren Schleimhäute gelblich sind und der Kot weiß ist dann die Nr.10.
Ich hoffe du wohnst nicht in den betroffenen Gebieten????Wegen Hochwasser.
Liebe Grüße gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. August 2007, 22:34 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Oh ja, Lena, wie sieht's bei euch aus? In den Nachrichten haben sie heute schlimme Bilder aus den Schweizer Hochwassergebieten gezeigt. Mann, Mann... :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 07:26 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Guten Morgen Zusammen

Ohja, die Überschwemmungen in der Schweiz sind riesig! Vorallem auch die Schäden der Gemüsebauern, puh! :(
Wir wohnen, zum Glück, nicht in der Nähe von Bächen, Flüssen und Seen! :roll: Und sind über 600m über Meer gelegen! Ein wenig Grundwasser im Keller, aber ansonsten nichts! Und vorallem keine Schäden! Auch keine Erdrutsche, yes! :wink:

Nun zum Pferd: Man muss sich das etwa so vorstellen: Wenn sie Gras frisst (nur Gras!) hat sie schön geformte Böllen, manchmal ein wenig saft dazu. Wenn sie nun aber z.B. Heu bekommt (und das ist IMMER absolute Spitzenqualität!), dann kommt das hinten heraus wie bei einer Kuh! :? Manchmal sind Bollen erkennbar und manchm. ists wie ein Fladen. Der Kotsaft läuft ihr dann die Beine hinab! Dabei entstehen meist so Furzgeräusche. Farblich: hell bis dunkelbraun und meist eben wässrig.
U.a. hat sie auch nervösen Durchfall, z.B. wenn sie ihren Kameraden nicht sofort findet.
Ich gebe ihr nun seit einer Woche zusätzlich zum Weidegang und Heu Zuckerrübenschnitzel. Die scheint sie zu vertragen, hat sich bis jetzt nicht verschlimmert!
Leider haben wir, auf Grund des besch.... Wetters, dieses Jahr nicht Gras in Hülle und Fülle! :?

Ich hoffe Euch helfen diese Angaben ein wenig. Ansonsten einfach Fragen!

Thanks!

Wie siehts eigentlich bei Euch aus mit dem Wasser?

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 10:46 
Hallo Lena
Bei uns kein problem mit Wasser.Ich würde dem Pferd auf alle Fälle die Nr.5,7,8,9,10 geben.Eventuell auch die Nr.2,das hilft manchmal wenn ein Pferd nicht alles verträgt.Einem Pferd kann man 10Stck.pro Sorte geben.Wenn sie es gut vertragen auch mehr.Da sie ja viel größer sind wie menschen.Bis jetzt habe ich immer gehört,daß Pferde die Salze gerne nehmen,da sie so süß schmecken.Villeicht fällt Angela noch etwas ein.
Schön zu hören,daß du vom wasser nicht betroffen bist.
Liebe Grüße gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 14:25 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Lena,

ich liste deine Beschreibungen auf und notiere die betreffenden Salze dahinter:

Blähungen : Nr. 2 / 6 / 7 / 22

wäßriger Durchfall : Nr. 3 / 8 / 10 / 13 / 14

geräuschvoll: Nr. 10 / 11

nervöser DF: Nr. 2 / 5

Farbe hell bis dunkelbraun: Nr. 10 / 22

Mit Gabi's Salzen sähe es so aus: Nr.2/3/5/6/7/8/9/10/11 (Nr.3 und Nr.11 in D12, die übrigen in D6) und die Ergänzungssalze Nr.22 (Calcium carbonicum D12) und Nr.13 und/oder Nr.14 (auch beide in D12).

Ob Nr.13 oder Nr.14 richtig ist, mußt du entscheiden. Nr.13, wenn erst Blähungen und dann wäßriger DF kommt (Verbesserung an Regentagen, Verschlimmerung nachts, durch Wärme, mag keine Veränderungen, ist schreckhaft, nervös) oder Nr.14, wenn grüne wäßrige Stühle sind und großer Durst vorliegt (nervös, unruhig, depressiv, melancholisch, neigt zu Hyperaktivität durch Überfunktion der Schilddrüse).

Wie Gabi schon schrieb, kannst du einem Pferd durchaus pro Salz 10 Stk. geben. Vom Gefühl her würde ich die Ergänzungssalze erstmal weglassen und evtl. nach ein paar Tagen, wenn nötig, dazugeben. Du mußt beobachten und ein bißchen mit Gefühl an die Sache rangehen.

Ich wünsche dir viel Erfolg,
Angela

P.S.: Mit Hochwasser gibt's bei uns im Bergischen Land auch keine großen Probleme. Allerdings hängt heute eine "Suppe", ein dermaßen tiefer Nebel über der Stadt, dass das Atmen schwer fällt, besonders weil es wärmer geworden ist. Seltsames Klima zur Zeit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: auf jeden Fall Tierheilpraktiker und evtl Reiki
BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2007, 08:56 
Offline

Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 05:48
Beiträge: 21
hallo,

ich würde in diesem speziellen Fall einen Tierheilpraktiker hinzuziehen, der mit Pferden Erfahrung hat, und jemanden, der mit Reiki arbeitet. Vielleicht kann man die auslösenden Faktoren (Blockaden) damit lösen.

Wenn Du mir ein neues Bild zumailst, schicke ich gerne Fernreiki!

Alles Gute für Dich und Dein Pferdchen

wünscht Dir Glühwürmchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum