Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Salze bei Blutohr (Othämatom) beim Hund
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=376
Seite 2 von 2

Autor:  Angela [ Montag 12. Juni 2006, 13:57 ]
Betreff des Beitrags: 

sina, deshalb sag ich ja - Rohfütterung! Da weißt du wirklich, was du deinem Hund ins Futter gibst.
Als Alternative seh ich da noch ein gutes Dosenfutter (z.B. Rinti), das man mit Zusätzen aufpeppen kann. :wink:
Stimmt, zu Marengo gibt's auch kritische Beurteilungen. Das beste ist, man setzt sich mit der Ernährung des Hundes allgemein auseinander, um zu wissen worauf es dabei ankommt und worauf nicht. Bloß nicht der Futtermittelindustrie auf den Leim gehen! :wink:

Liebe Grüße,
Angela

Autor:  Gast [ Montag 12. Juni 2006, 19:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Angela, hallo Sina,
Ihr zwei habt mich jetzt schön durcheinandergebracht. Jetzt bin ich wieder im Zweifel was ich jetzt füttern soll. Sina, wie hat es sich bei Deinem Hund gezeigt, dass er von dem Futter richtig krank wird und total reagiert hat?
Meinen ersten Hund habe ich mit 10 Jahren bekommen (bin jetzt 39). Er wurde von uns damals mit "Happy Dog" (zum anmachen mit Wasser) und "vom Tisch, sprich dem Rest von unserem Mittagessen" gefüttert. Er war aber wirklich nie krank und fit bis ins hohe Alter, kein Juckreiz, keine Ekzeme!!!! Trotz Mittagessen! LG Claudia

Autor:  sina [ Dienstag 13. Juni 2006, 08:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Liebe Claudia,

Bangemachen gilt nicht also bleib ganz ruhig, wäge ab und beobachte deinen Hund.
Mein Hundilein hat überall am Körper Lipome bekommen die sich dann öffneten und du das weiße gesehen hast, so als ob man mit einer Zigarette ein Brandloch gemacht hätte. Hat aber nicht geblutet oder so . Es war einfach nur auf..bäh
Ansonsten hat er ganz fürchterliche Blutwerte gehabt, wir dachten schon er hätte Leukämie...war aber nur das Futter :wink:
Wie ich schon sagte suchen sich die Hundis ihr momentanes Futter selber...Roh Fütterung werde ich wohl kaum komplett einführen können, auch wenn ich davon überzeugt bin. Wir fahren öfters in den Urlaub, ohne die Hunde ! Sie kommen dann zu einem Züchter und der macht keine Extrasachen er füttert auch nur sein Futter etc. Da wir auf ihn angewiesen sind und er bekannt ist für sein gutes Händchen bei Hunden behalten wir das so bei....
Also mach dich nicht irre, informier dich und entscheide dann mit Herz und Verstand...

LG

Autor:  Gast [ Dienstag 13. Juni 2006, 15:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Sina,
danke Dir! Ich werde es jetzt auf mich zukommen lassen und einfach mal abwarten wie er reagiert!
Liebe Grüsse Claudia

Autor:  sina [ Mittwoch 14. Juni 2006, 06:51 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Claudia

genau so machst du das... ich habe gestern zum ersten mal roh gefüttert
Hühnerschenkel mit Karotten + Zucchinigemüse...die ganze Hackerei des Gemüses hätte ich mir sparen können..ich musste es wieder abwaschen danach haben sie es gefressen. Die Hündin eher weniger und sehr skeptisch mein Rüde aber ..mampf, mampf...
Wenn wir hier noch weiter drüber reden wollen, schätze ich mal gehen wir lieber in die Plauderecke... :wink:

LG

Autor:  Angela [ Mittwoch 14. Juni 2006, 15:14 ]
Betreff des Beitrags: 

@sina
hast du das Gemüse gedünstet und püriert? Sollte so sein, damit deine Hunde das Gemüse vom Magen-, Darmtrakt her besser aufschließen und verwerten können (sonst findest du die Karottenstücke unverdaut im "Endprodukt wieder :D ). Ich kaufe TK-Gemüsemischungen (ohne Zusätze) und gebe zum Schluß Knoblauchgranulat, Kräuter, Rapsöl, Hagebuttenmehl etc. plus Reisflocken oder gek. Kartoffeln dazu. Hmmm, lecker! :wink:
War in diesem Thread mein letztes Posting zur Rohfütterung! :lol:

Liebe Grüße,
Angela

Autor:  sina [ Mittwoch 14. Juni 2006, 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

ja habe ich alles gemacht....

Over and out :lol:

LG

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/