Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Welche Schüßler Salze für die Welpenaufzucht?
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=1518
Seite 1 von 1

Autor:  isi47 [ Donnerstag 14. Juni 2007, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Schüßler Salze für die Welpenaufzucht?

Seit einigen Wochen lebt ein Maine Coon Mädchen (Schildpatt mit weiß) bei uns, geb. 12/2006. Ihr Fell ist glanz- und farblos , der Bart abgebrochen. Ich möchte u.a. langsam ihr Futter umstellen, da ich mit dem von der Züchterin empfohlenen Trocken-Futter überhaupt nicht zufrieden bin.
Die Katze ist sehr wählerisch beim Futter, frißt kein Naßfutter.
Sie ist hyperaktiv und unruhig (die Züchterin nannte sie Rakete). Seit einigen Tagen vermeidet sie tunlichst Körperkontakt und wenn man sie hochhebt, atmet sie schwer, als würde sie kaum Luft bekommen.
Ich habe viele Jahre Katzenerfahrung und es hat auch keinerlei Vorfälle gegeben, daß sie so reagiert. Bachblüten (Rescue-Tropfen) haben keine Verbesserung gebracht.
Die Katze ist sonst neugierig, kommt sofort , wenn ich sie rufe und streicht schnurrend um meine Beine.
Nun meine Frage: welche Schüßler-Salze soll ich ihr geben, um den Fellzustand und Bart zu verbessern, bzw. generell für die Aufzucht und welche Salze helfen ihr für die Unruhe und Überaktivität.
Maine Coon-Katzen sind eigentlich sehr menschenbezogen und schmusig, unsere Lady kann allerdings nicht stillsitzen, sondern flitzt durch das Haus.
Ich würde mich sehr freuen, wenn der kleinen Lady geholfen werden könnte. Vielen Dank

Autor:  Angela [ Donnerstag 14. Juni 2007, 16:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo isi47,

ich bin keine Tierheilbehandlerin und kann hier nur das wiedergeben, was ich selbst aus meinen Büchern und den Erfahrungen mit unserem Hund gelernt habe.

Schüßler-Salz Nr.2 (Calcium phosphoricum D6) bei Nervösität, Abneigung gegen Körperkontakt, Neigung zur Hyperaktivität, usw.
Schüßler-Salz Nr.11 Silicea D12) bei Haarbruch, struppiges Fell, innere Unruhe, läßt sich ungern anfassen, wählerisch beim Fressen, usw.

Dosierung: Katzen und kleine Hunde bekommen 3 x tägl. 1 Tab. Vielleicht schaffst du es, die Tabletten deiner Katze mit dem Futter zu geben. :wink:

Apropos stumpfes Fell: das hängt häufig mit schlechtem Fertigfutter zusammen. Aber du stellst ja jetzt um, evtl. hilft das schon ...

Viel Erfolg,
Angela

Autor:  isi47 [ Donnerstag 14. Juni 2007, 17:23 ]
Betreff des Beitrags: 

@Angela
Vielen Dank für Deinen Ratschlag. Die Gabe der Tabletten ist bei meiner Kleinen kein Problem, sie frißt sogar die Wurmtablette mit einem Tupfer Vitaminpaste aus der Hand. Über welchen Zeitraum sollen die Tabletten gegeben werden?
Ich habe in einem Buch über Schüßler-Salze auch nachgelesen, da wurde auch das Salz Nr. 15 empfohlen. Dieses Salz wird ja u.a. bei Schilddrüsenproblemen (Über- und Unterfunktion) eingesetzt wird, Enge im Hals/Würgen). Lady kommt mir manchmal vor wie ein Dampfkessel knapp vor der Explosion, ge/verspannt.
Ich habe von vielen Maine Coon-Katzen gelesen, die Schilddrüsen-probleme haben und diesbezüglich behandelt werden müssen. Wenn sich das bei Lady nicht bessert, möchte ich sie einem Homöopathen vorstellen.
Liebe Grüße aus Graz
Sigrid

Autor:  Angela [ Freitag 15. Juni 2007, 14:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Sigrid,

das Salz Nr.15 hatte ich auch in Erwägung gezogen, war mir aber nicht sicher, da du nichts näheres zu Schilddrüsenerkrankungen geschrieben hattest. Du könntest es erst mal ohne dieses Salz versuchen und ggf. bei Bedarf hinzu nehmen, aber davon nur 1 Tab. pro Tag geben. Ergänzungssalze sollten nicht so hoch dosiert werden.
Ich würde der Katze die Salze mind. ein paar Wochen, wenn nicht gar Monate geben. Silicea wirkt sowieso langsam. Und schaden kannst du ihr nicht.
Wenn du einen Tierhomöopathen in der Nähe hast, ist es für den Fall der F(e)älle gut.

Liebe Grüsse,
Angela

Autor:  Energiefluss [ Freitag 15. Juni 2007, 16:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo isi,

ist mal ein Grundcheck gemacht worden? Blutbild und Ultraschall? Es klingt eher nach einem organischen Problem, sofern man das aus der Ferne beurteilen kann.

Bevor man gezielt Salze oder Homöopathika einsetzt, sollte man erstmal eine genaue Diagnose haben. Bei den Symptomen können mehrere Krankheiten infrage kommen, deshalb würde ich Dir raten bald einen TA aufzusuchen und die Kleine durchchecken zu lassen.

Anschließend kann man ganz gezielt vorgehen und Dir sicher treffende Salze o.a. empfehlen.

VIele Grüße u. gute Besserung

Anne

Autor:  sina [ Samstag 16. Juni 2007, 15:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Sigrid,

welche Mischung gibst du nun ?
Die hier empfohlene oder die aus dem Adler Forum oder machst du einen Mix ?? Erzähl mal...
Wäre interessant, damit das Posting einen Abschluss hat für andere Suchende.

LG

Autor:  isi47 [ Samstag 16. Juni 2007, 17:44 ]
Betreff des Beitrags: 

@sina

Momentan gebe ich die Salze Nr. 2, 9 und 11 und bin gespannt, ob/wie sie wirken. Mir geht es in erster Linie darum, für die Zeit des Wachstums meine Katze gut mit Mineralstoffen zu versorgen.
Wie ich schon geschrieben habe, werde ich sie in den nächsten Tagen einem guten Vet- Homöopathen vorstellen, leider muß man für die Erstordination länger auf einen Termin warten, da er sich wirklich sehr viel Zeit nimmt.
Die Nr 9 gebe ich nun dazu, weil sie manchmal an einem Auge einen honigfärbigen "Tropfen" hat.
Ich werde auf alle Fälle berichten, wie sich die Salze ausgewirkt haben

Autor:  isi47 [ Freitag 22. Juni 2007, 07:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe nun begonnen, seit 3 Tagen das Salz Nr. 15 zu geben, da sich mit der obigen Mischung (2,9,11) nicht wirklich merkbar was getan hat.

Anscheinend hat dieses Salz den Durchbruch gebracht, die Katze begann sofort zu schnurren und ist wie ausgewechselt.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Sigrid

Autor:  sina [ Freitag 22. Juni 2007, 07:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh wie schön ! Das freut mich sehr.
Hast du gut gemacht Sigrid !
Bild
LG

Autor:  Angela [ Freitag 22. Juni 2007, 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Salz Nr.15 - also doch!! :D

Freut mich, dass du die richtige Wahl getroffen hast und Miezekatze schnurrt. Bild

Viele Schmusestunden für euch,
Angela

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/