Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
SS für den Hund bei Floh-/Milbenallergie ? https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=1677 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Chica [ Dienstag 31. Juli 2007, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | SS für den Hund bei Floh-/Milbenallergie ? |
Hallo liebes Forum, meine 5jährige Howawart-Hündin leidet seit langem an heftigen allergischen Reaktionen und beisst und kratzt sich die Haut kaputt. Ein Bluttest hat letztes Jahr ergeben, dass sie eine extreme Floh- und Milbenallergie hat. Leider helfen die herkömmlichen Mittel gegen Flöhe (Frontline & Co.) sowie Futterzusätze in Form von Kräutern und Omega 3 u 6 Fettsäuren nur wenig. Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen mit SS bei ähnlichem Problemen seines vierbeinigen Kumpels und kann uns einen Tipp geben? Wir würden uns freuen.. / Chica |
Autor: | Angela [ Dienstag 31. Juli 2007, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Chica, aus der Ferne, anhand deiner Angaben, rate ich dir zu folgenden Schüßler-Salzen: Kalium sulfuricum D6 (Nr.6) - allgemein bei Neigung zu Allergien Natrium chloratum D6 (Nr.Acht) - gegen nervösen Juckreiz Natrium sulfuricum D6 (Nr.10) - dito, leitet Gifte aus, gegen Ausschläge etc. Silicea D12 (Nr.11) - d a s Mittel bei Haut- und Haarproblemen, Entzündungen Da die Symptome schon länger bestehen, würde ich der Hündin von jedem Salz 3 x täglich 2 Tabletten geben. Wenn's besonders schlimm sein sollte, kannst du ihr auch jede 1/2 Stunde von jedem Salz 1 bis 2 Tabletten geben. Ganz wichtig ist das Trinken (trinkt sie "normal"?) und die Ernährung (immer wieder ein Endlosthema!) Optimal wäre barfen, wenn das nicht möglich ist ein wirklich gutes Hundefutter ohne Übermengen von Getreide, minderwertigen Schlachtabfällen und hohen Salzzugaben etc.pp. - Ein gesunder Körper (auch der eines Hundes) wird in den meisten Fällen mit Parasiten selber fertig. Um den Schutzmantel der Haut zu kräftigen kannst du ihr auch das homöopathische Mittel Sulfur D4 geben, davon 2 x in der Woche 3 Tabletten über den Tag verteilt. Die Tabletten in die Maultasche legen. Wenn das nicht so gut klappt einfach unter's Futter mischen. Vielleicht probierst du die Schüßler-Salze und das Sulfur aus? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, daraus können wir alle lernen. Wenn die Symptome in ein paar Wochen nicht merklich zurück gehen, empfehle ich den Besuch eines guten THP. Unter www.ag-thp.de findest du kompetente Leute. ![]() Viel Erfolg, Angela |
Autor: | Chica [ Dienstag 31. Juli 2007, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Angela, vielen Dank für Deinen Tipp. Ich werd's ausprobieren und berichten.Das Sulfur D4 bekomme ich wahrscheinlich auch in der Apotheke ? Es wäre schön, wenn ich meiner Süssen damit helfen könnte. Thema 'Trinken': ja, ich denk' sie trinkt normal - schlabbert so über den Tag ganz gut was weg / 'Ernährung': Was ist eigentlich "barfen"? Sie kriegt eigentlich nur gutes Futter (morgens etwas Haferflocken m. Quark und Banane, mittags 100 g Trockenfutter (Eucanuba o.ä.), abends spezielle Hundeflocken m. entweder 100 g Dosenfutter oder abgekochtes Huhn o.ä. mit Zugabe von Hokamix-Kräutern + Öl m spez Fettsäuren f. Hunde. Sie hat, wohl dadurch, trotz ihrer Allergieschübe ein sehr schönes glänzendes Fell.... Nochmal Danke & liebe Grüsse Chica |
Autor: | sina [ Dienstag 31. Juli 2007, 15:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Chica, barfen ist die Rohfütterung des Hundes.... Guckst du hier: http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm Aber es gibt noch einige andere Seiten zu dem Thema. LG |
Autor: | Chica [ Dienstag 31. Juli 2007, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, Sina. Danke - man lernt nicht aus. Ich werd' mir den Link mal näher angucken. LG Chica |
Autor: | Chica [ Donnerstag 20. September 2007, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | SS für den Hund bei Floh-/Milbenallergie ? |
Hallo Angela, ich habe Deinen Tipp vom 31.07.07 angewendet und die Salze täglich und das Sulfur 2 x die Woche unters Futter gemischt. Inzwischen scheint es meiner Hündin tatsächlich besser zu gehen, sie kratzt sich jedenfalls nicht mehr so oft und intensiv ![]() Über welchen Zeitraum sollten/können eigentlich die Salze eingenommen werden? Ist es ggf. sinnvoll, eine Pause zu machen und dann die Therapie nochmal zu wiederholen ? LG Chica |
Autor: | Angela [ Donnerstag 20. September 2007, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Chica, freut mich sehr, dass es deiner Hündin besser geht. ![]() Schüßler-Salze können und sollten sogar in bestimmten Fällen über einen langen Zeitraum eingenommen werden. Das Hautproblem besteht ja schon länger, deshalb würde ich ihr die Salze noch weitere zwei/drei Monate geben, auch dann noch, wenn die Symptome nahezu verschwunden sind. Beobachte den Verlauf weiter und handel aus deinem Gefühl heraus. Ob eine Pause oder evtl. Dosis verändern - da melde ich mich die Tage noch einmal. Ich möchte in Ruhe darüber nachlesen, hab aber im Moment viel zu tun, muß jetzt gleich weg. Bis bald, Angela |
Autor: | Chica [ Freitag 21. September 2007, 05:31 ] |
Betreff des Beitrags: | SS für den Hund bei Floh-/Milbenallergie ? |
Hallo Angela, danke ![]() LG Chica |
Autor: | gabi [ Freitag 21. September 2007, 07:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Chica Ich würde bei Allergien aller Art noch die Nr.2 und die Nr.24 ergänzen.Und die Nr.21 bei Hautproblemen. L.G.gabi |
Autor: | Chica [ Freitag 21. September 2007, 17:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Gabi, ja danke - ist noch 'ne Massnahme. Meinst Du davon dann auch 3 x 2 pro Tag ? Habe gehört, dass auch die 17 (wegen Stabilisierung des Immunsystems) helfen könnte... Ich hab' ein bisschen Bedenken, dass so viele verschiedene Salze vielleicht 'zu viel des Guten' sein könnten. Was meinst Du ? LG Chica |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |