Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Eitrige Hautentzündung
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=1733
Seite 1 von 1

Autor:  sina [ Freitag 17. August 2007, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Eitrige Hautentzündung

So meine Lieben, übermorgen fahre ich in den Urlaub und beim Enzo wurde eine eitrige Hautentzündung festgestellt . Die Hündin hat wahrscheinlich Milben oder einen Hefepilz auf der Haut. Ganz klasse !!
Ist nichts ungewöhnliches sagte die TÄ (Urlaubsvertretung)...Kommt von schlecken und kratzen. Nur beim Enzo ist es ziemlich fortgeschritten, da er es schon vom Züchter mitgebracht hatte....
Wer hat Tipps für mich ?? Von der TÄ hat er erstmal volle Kanne Antibiose für 3 Wochen verschrieben bekommen.. :roll:

LG

Autor:  Lena [ Freitag 17. August 2007, 18:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach Du liebe güte! Immer wenn man mal in Urlaub will! :roll:

Kannst Du mal etwas mehr über die Hautentzündung schreiben? Wo, wie, was, etc. einfach alles was wichtig sein könnte!

LG Lena

Autor:  sina [ Freitag 17. August 2007, 18:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi Lena,
gerne hab gleich mal einen Link gefunden. Bin auch grad noch am stöbern:
http://www.hauttierarzt.de/hautkrankheit/pyodermie.html

LG

Autor:  Lena [ Freitag 17. August 2007, 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Als mögl. Auslöser werden ja einige beschrieben. Weisst Du was der Auslöser sein könnte?

LG Lena

Autor:  sina [ Freitag 17. August 2007, 19:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin auch grad am Durchlesen..ich tippe auf Parasiten..aber dazu fehlt jetzt die Zeit es genau zu diagnostizieren. Die Armen müssen wohl warten bis wir zurück sind...Das klingt jedenfalls alles echt mies...Das was sie Hündin hat könnte auch diese Malasseziendermatitis sein..ohje..Da wünsche ich mir dann immer Globuli die schnel wirken.
Meinst du man könnte Sulphur geben ??

LG

Autor:  Lena [ Freitag 17. August 2007, 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Dazu müsste ich etwas mehr wissen.
Wo ist die Entzündung
Wie, wann kratzt er
ist es nässend, trocken, schuppig
wärme/kälte besser od. schlechter

LG Lena

Autor:  sina [ Freitag 17. August 2007, 19:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Es näßt nicht, er verliert die Haare an den betroffenen Stellen, am Rücken und in den Leisten, sind rötlich, kratzt sich oft. Sieht aus als ob er so kleine länglich erhabene Grinde hätte...Offensichtlich bevorzugt er die Kälte, ist aber bei einem irischen Wolfshund durchaus normal.. :roll:
Ich habe mal geschmökert und komme auf Staphisagria und Mercurius saolubilis. Bei Schüßler Salzen auf die 12...
Bei Pferden ist es wohl das Sommerekzem. Da wir aber leider den Auslöser noch nicht feststellen können, ist es etwas schwierig. Ich habe gelesen es gibt auch eine Pyodermie Nosode...oder ein Mittel von Wala..ach menno was mache ich nur auf die Schnelle. Morgen Nachmittag muss ich die Süßen wegbringen...Zefix...!

LG

Autor:  Angela [ Samstag 18. August 2007, 00:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Sina,
bei trockenem Juckreiz mit Schuppen, Hautrötung und dem Verlangen nach Kälte Sulfur D6, 4 mal täglich 1 Tab. oder Sulfur D200, 1 Tab. in der Woche. Gegen die eitrige Entzündung kannst du auch Schüßler-Salze Nr. 1/3/4/9 und 11 geben lassen, 3 X 2 Tab./Tag.
Für deine Hündin kann ich auf die Schnelle leider nichts raten. Die Diagnose ist nicht eindeutig und die Zeit knapp, zu viele Modalitäten.... bei Pilzbefall der Haut wären die Schüßler-Salze Nr. 1/4/8/10 gut, aber ist es eine Mykose?

Alles Gute den beiden,
Angela

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/