Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasseransammlung im Ohrläppchen eines 10j. Labbies
BeitragVerfasst: Dienstag 28. August 2007, 11:27 
Offline

Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 05:48
Beiträge: 21
Die 10jährige Labbie-Hündin (dicklicher Typ, hellbeige Haar-Färbung und helle Haut) von Bekannten hat im linken Ohrläppchen Wasseransammlungen die nicht verschwinden wollen. Das Ohrläppchen ist aber weder heiss, noch rot noch sieht man einen Stich oder Kratzer, der das ausgelöst haben könnte. Das Wasser verschwindet aber nicht trotz homöopathischer Behandlung und Desinfektionen. Hat jemand von Euch eine Idee, welche Schüsslersalze helfen könnten? Sie hatte vor einigen Wochen auch eine Zahn-OP, weil der Kiefer vereitert war. Könnte das damit vielleicht zusammenhängen? Bitte schnell antworten

LG Glühwürmchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 28. August 2007, 12:59 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Glühwürmchen

Frage: Ist es wirklich Wasser in den Ohren, nicht etwa Blut? Welche Homöopathikas wurden schon gegeben?

Frage weil, unser Goldie hatte immer wieder Blutohren. Brachten wir kaum weg.

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: @ Lena
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. August 2007, 14:05 
Offline

Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 05:48
Beiträge: 21
laut den Besitzern ist es kein Blut, sondern eine durchsichtige Flüssigkeit. Was bitte ist ein Blutohr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. August 2007, 14:16 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Glühwürmchen

Also ich versuchs mal zu erklären: ein Blutohr kann z.B. durch Unfälle, Ohrenentzündungen, etc. entstehen. Das Ohr ist dann etwas geschwollen und der Tierarzt kann mit der Nadel reinstechen und eben Blut ablassen. Merken tut mans vorallem durch ständiges Kopfschütteln und kratzen. Aber gib doch im Google mal Blutohr beim Hund ein, dann findest Du bessere Beschreibungen als meine! :roll:

Zu den Homöopathikas konnte sie Dir nichts sagen? Die Flüssigkeit ist also durchsichtig. Hat sie evt. einen speziellen Geschmack wie z.B. stinkt?

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum