Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 02:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kater psychisches problem
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Oktober 2007, 12:43 
Offline

Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 19:59
Beiträge: 35
Hallo!
Ich habe zwei katzen (3Jahre).Ich habe sie klein aus dem Tierheim geholt.Eine davon hat weiter keine Probleme. Sie waren ca.2 Jahre reine Wohnungskatzen. In der Wohnung hat mein rotes Katerchen viel gebrochen, aus anscheinend keinem Anlass.War auch beim Tierarzt, der fand auch nix.denkt das das psychisch ist. Jetzt bin ich umgezogen und sie haben jetzt Freigang. Wieder hat er in kurzen Abständen mit Erbrechen zu tun was dann meist auch schon blutig ist auch der Stuhlgang. Es ist nichts zu finden bei ihm.Mir ist auch aufgefallen wenn ich Besuch hatte das es hinterher mit Brechen los ging. Jetzt in der neuen Wohnung ist er auch relativ unsauber geworden. Ich würde ihm gern helfen, wenn es ginge mit schüssis.Kann mir jemand einen tip geben?

Danke tini


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Oktober 2007, 22:12 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Tini,

armer kleiner Kater! :( Bricht er regelmäßig nach dem Fressen, wie sieht das Erbrochene aus und wie riecht es? Oder gibt es bestimmte Zeiten (vorwiegend morgens/mittags/abends)?

Falls er "nur" nach Besuch/Unruhe/Aufregung bricht, könntest du ihm Kalium sulfuricum D6 (Nr.6) geben.

Stutzig macht mich allerdings, dass Blut dabei war, sogar im Stuhl. Das solltest du im Auge behalten und deswegen nochmal den TA aufsuchen.

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 20:27 
Offline

Registriert: Sonntag 19. August 2007, 14:45
Beiträge: 10
Ich würde an deiner Stelle den TA wechseln! Eine Mieze, die so lange bricht sollte gründlicher untersucht werden! Blut im Erbrochenen und im Stuhlgang, da ist nix mit Schüssies allein zu machen, das schreit nach einem großen Check up, mit Blutbild etc... Bitte geh schnellstmöglich mit der kleinen Fellnase in eine Tierklinik.
Liebe Grüße
cats


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 20:21 
Offline

Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 19:59
Beiträge: 35
Danke für die antworten. es hat meist nix mit dem essen zu tun.Meistens ist es mitten in der Nacht das es losgeht.Manchmal ist unverdautes essen dabei.Geruch ist so säuerlich kann ich nicht gut beschreiben.Durch das er jetzt nach draussen kan, frißt er sehr viel Gras, was er aber nach kürzester Zeit wieder raus bringt.

Kann man gegen die Unsauberkeit was machen? Meine neue Wohnung riecht richtig unangenehm.Ich krieg es auch manchmal bald nicht mehr sauber.Das ist eine Schweinerei, aber mir tut die Mieze leid.Viele sagen ich soll ihn einschläfern lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 22:12 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Tini,

ich kann dich gut verstehen..., ich würde auch alles mögliche versuchen, um einem kranken Tier zu helfen. :wink:

Ich rate dir aber auch dringend, einen anderen TA aufzusuchen und ihm detailliert die Symptome zu schildern. So aus der Ferne können und dürfen wir hier keine Diagnosen stellen! Es geht ja nicht um dich, sondern um ein Tier, das in deiner Obhut liegt und das von deinem Verantwortungsbewußtsein abhängig ist.

Du solltest vor dem nächsten Tierarztbesuch überlegen, ob der Kater möglicherweise von giftigen Pflanzen im Haus oder im Garten frißt, ob er vielleicht Zugang zu Reinigungsmitteln hat (evtl. können sogar Putzmittelspuren auf dem Boden bei empfindlichen Katzen - und rothaarige Katzen sind oft empfindlicher als andere - allergische Reaktionen auslösen). Und nicht zu vergessen..., das Futter! Welches Futter gibst du ihm, Naß- oder Trockenfutter? Ist es ausgewogen und hochwertig? Verträgt er evtl. eine bestimmte Fleischsorte oder Fisch nicht? Überfrißt er sich, weil er der anderen Katze das Futter streitig macht? Hat er "Stress" mit der anderen Katze? Und, und, und...

Es stellen sich unendlich viele Fragen, auf die du Antworten finden mußt, damit du das Problem erkennen kannst.

Ich hoffe, dass es deinem Katerchen bald wieder besser geht. Bild


Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:02 
Offline

Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 02:30
Beiträge: 814
tini75 hat geschrieben:
Kann man gegen die Unsauberkeit was machen? Meine neue Wohnung riecht richtig unangenehm.Ich krieg es auch manchmal bald nicht mehr sauber.Das ist eine Schweinerei, aber mir tut die Mieze leid.Viele sagen ich soll ihn einschläfern lassen.


Versuche es mal mit den Bachblüten Star of Betlehem, Beech und Walnut.
Das kann eine Linderung bewirken.

Wobei das Blut im Stuhl und im Erbrochenen auf ein Magen oder Darmleiden hinweist.
Hast Du die Katze schon mal einer Wurmkur unterzogen ?
Zusätzlich würde ich ihr statt Wasser zu trinken, eine Weile regelmässig Kamillentee hinstellen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum