Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Muskelübersäuerung https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=5000 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | erdi61 [ Montag 2. Dezember 2013, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Muskelübersäuerung |
Hat einer von euch Erfahrungen mit Muskelübersäuerung beim Hund? Unser "Hofhund" hat sowas (Laktatwert im Blut ca. 19000 statt 4000 - 5000) und wir möchten ihn gern mit Schüsslersalzen beim Gesunden unterstützen. Nachgesehen hatte ich im "Compendium für Tiere", aber da ich dort nur "Muskelverhärtung" und "Muskelschmerzen" gefunden habe traue ich mich noch nicht so recht, ihm was zu geben. Und: wäre die Dosierung (er ist ein Malinois-Mix) von 3x2 Tabletten je Salz, aufgelöst in Wasser und ohne Bodensatz übern Tag verteilt gegeben, ok? Für eure Tips schon mal ein Dankeschön! |
Autor: | Admin [ Dienstag 3. Dezember 2013, 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muskelübersäuerung |
Hallo erdi61, Salz Nr. 9 ist angezeigt bei allen Zuständen eines übersäuerten Organismus. Hier dann eventuell – bei längerfristigen Sachen – auch an Salz Nr.11 denken und dieses dann mit verabreichen. Zudem wäre auch das Ergänzungssalz Nr. 23 angeraten. Es unterstützt die Wirkung von Natrium phosphoricum und findet seine Anwendung besonders bei ungenügender Ausscheidung von Schlacken sowie harnsäureüberladung von Blut und Gewebe. Wenn du es mit diesen Salzen unterstützen möchtest, sind je Salz 3 x 2 Tabl. täglich – so wie du es vorhast – sicher i.O. Herzlichst Berbel ![]() Schau doch auch einmal die Kontaktdaten unter dem Thread Onlinekurs "Schüßler Salze für Tiere" vielleicht bekommst du dort noch gezieltere Empfehlungen? |
Autor: | erdi61 [ Mittwoch 4. Dezember 2013, 08:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muskelübersäuerung |
Liebe Berbel, vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Leider ist mittlerweile alles eskaliert: als ich am Montag vom Dienst nach Hause kam sagte mir die Meine (die das einfach nicht am Telefon tun wollte), daß der Hund beim Tierarzt sei weil er "aus der Haut" geblutet habe. Dort ist er jetzt noch, bekommt wohl Infusionen und wir alle hoffen, daß er durchkommt. Ich bin nicht nur traurig sondern auch etwas wütend; hat er doch vermutlich irgendwas von den Mäuseködern aufgenommen, die unser Hauswirt (trotz unserer starken Bedenken) ausgelegt hatte... |
Autor: | Admin [ Mittwoch 4. Dezember 2013, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muskelübersäuerung |
Ach erdi61, das tut mir wahnsinnig leid, das jetzt zu lesen. Alles erdenklich Gute für euch. Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | erdi61 [ Mittwoch 4. Dezember 2013, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muskelübersäuerung |
So, morgen Nachmittag kann der Lieblingshund wieder aus der Tierklinik abgeholt werden. Offensichtlich war der Grund des Leidens wirklich eine Vergiftung. Nun sollen wir ihn schonen und er bekommt Vitamin K zur weiteren stetigen Besserung seines Befindens. Sollten wir ihn mit Schüssler-Salzen noch zusätzlich unterstützen oder ist es sinnvoller - wozu ich neige, weil ich etwas übervorsichtig in so einer sehr speziellen Situation bin - erst mal bei den tierärztlichen Empfehlungen zu bleiben um ihn nicht noch mehr zu stressen? Und ihn zu stärken, wenn es ihm wieder sichtlich besser geht und auch der Doc wieder Entspannung verkündet? |
Autor: | Heidi [ Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muskelübersäuerung |
Hallo Erdi vielleicht sollte sich euer Hauswirt eine Katze zulegen, dann braucht er kein Gift mehr auslegen ![]() LG und schnelle Besserung dem Lieblingshund |
Autor: | Admin [ Mittwoch 4. Dezember 2013, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muskelübersäuerung |
erdi61 hat geschrieben: ... Sollten wir ihn mit Schüssler-Salzen noch zusätzlich unterstützen oder ist es sinnvoller - wozu ich neige, weil ich etwas übervorsichtig in so einer sehr speziellen Situation bin - erst mal bei den tierärztlichen Empfehlungen zu bleiben um ihn nicht noch mehr zu stressen? Und ihn zu stärken, wenn es ihm wieder sichtlich besser geht und auch der Doc wieder Entspannung verkündet? Hallo erdi61, hör´ da ganz auf dein Bauchgefühl. Ansonsten werden dem Tier jetzt oder eben wenn der Tierarzt grünes Licht gibt, die Salze Nr. 3 / 5 und 8 (unsere Power- oder auch Kraftmischung) gut tun. Eventuell auch an die "ausleitenden Salze" (Entgiftung) denken. Da würde ich dann auch schauen, wie sich der Hund verhält, wenn er wieder zu Hause ist. Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | erdi61 [ Donnerstag 5. Dezember 2013, 07:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muskelübersäuerung |
Admin hat geschrieben: ( ... )hör´ da ganz auf dein Bauchgefühl. Ansonsten werden dem Tier jetzt oder eben wenn der Tierarzt grünes Licht gibt, die Salze Nr. 3 / 5 und 8 (unsere Power- oder auch Kraftmischung) gut tun. Eventuell auch an die "ausleitenden Salze" (Entgiftung) denken. Da würde ich dann auch schauen, wie sich der Hund verhält, wenn er wieder zu Hause ist. Herzlichst Berbel ![]() Danke, Berbel, ich habs mir notiert. Entgiftung (las ich grad) sind die 4 und die 8; dosier ich da die 8 doppelt? Also je 3x2 von 3, 4, 5 und 3x4 die 8? Heidi hat geschrieben: ( ... ) vielleicht sollte sich euer Hauswirt eine Katze zulegen, dann braucht er kein Gift mehr auslegen ![]() Nun, es gab schon mal 2 Katzen, die sich der Mäusejagd widmeten. Sie schafften es aber nicht ganz, es wurden (im Haus) Mäuseköder ausgelegt (wir leben auf einem ziemlich großen Grundstück, drumherum sind nur gespritzte Monokulturen und da flüchtet sich das Getier halt auf unsere "Bio-Oase") und irgendwann waren auch beide Katzen verschwunden. Ich hoffe nun sehr darauf, daß endlich mal die richtigen Lehren gezogen werden... Auf alle Fälle danke ich euch für eure Anteilnahme und Unterstützung! |
Autor: | Admin [ Donnerstag 5. Dezember 2013, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muskelübersäuerung |
Hallo erdi61, die 4 und die 8 sind wichtig, ich würde aber die Nr. 6 und 10 dazugeben (s. Ausleitung). Da die Nr. 8 Gifte bindet und 10 für einen schnellen Abtransport sorgt, würde ich diese Salze ruhig höher (doppelt) dosieren. Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | Init [ Dienstag 17. Dezember 2013, 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muskelübersäuerung |
Oh Gott, das liest sich ja furchtbar. Ich hoffe, eurem Hund geht es wieder besser! Hat das mit den Schüssler Salzen gut geklappt? Diese Mäuse- oder Rattenköder, die überall ausgelegt werden, finde ich ganz schrecklich. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass die Ratten und Mäuse davon wenig beeindruckt sind, aber Haustiere sowas total spannend finden. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |