Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Düngen mit Schüssis https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=4597 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Camilla [ Donnerstag 15. März 2012, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Düngen mit Schüssis |
Guten Tag Forum! Zu Beginn der Gartensaison möchte ich von einer Erfahrung der etwas "anderen Art" berichten. Handelsübliche Düngemittel für Pflanzen waren mir schon immer suspekt. Die meisten Pflanzen in meinem kleinen Gärtchen möchte ich an meine Haustiere verfüttern, da will ich keinerlei Risiko eingehen. Ich will BIO und keine Kompromisse. Gar nicht so einfach. Letztes Jahr fing ich an zu überlegen ![]() Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Warum nicht einfach eine Handvoll Schüssis im Giesswasser auflösen? Gesagt, getan... bei mir kamen folgende Nummern zum Einsatz: 5 - Kalium Phosphoricum 2 - Calcium Phosphoricum 7 - Magnesium Phosphoricum 3 - Ferrum Phosphoricum Den Pflanzen ging es gut. Und es gab nicht mehr Verluste als bei konventionellem Dünger. Erstaunlich viele haben sogar den brutal kalten Winter überlebt. Eins ist klar: auch in der Gartensaison 2012 werde ich ausschliesslich mit Schüssler Salzen düngen. Keine sehr preiswerte Methode, aber die Vorteile überwiegen für mich doch klar. Verbunden mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich nun doch noch hier erfragen: düngt jemand von Euch auch mit Schüssis und wie sind Eure Erfahrungen? Gibt es noch weitere Salze, die in einem Dünger Sinn machen würden? Liebe Grüsse und einen sonnigen Tag Camilla |
Autor: | Admin [ Donnerstag 15. März 2012, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Düngen mit Schüssis |
Hallo Camilla, danke für diesen wunderschönen Erfahrungsbericht. Selber habe ich es zwar noch nicht ausprobiert, aber bitte - was bei uns und den Tieren wirkt, warum sollte es bei den Pflanzen nicht auch funktionieren? Ich meine in einem Buch von Monika Helmke Hansen auch etwas über die Behandlungsmöglichkeiten für Pflanzen - besprühen und gießen - gelesen zu haben. Ob da entsprechende Behandlungshinweise gegeben wurden, kann ich nicht mehr sagen. Hier aber einmal zwei Seiten, die ich so auf die Schnelle bei „Tante Google“ dazu fand. Vielleicht gibt es da noch weitere Hinweise: http://www.hausgarten.net/gartenforum/r ... salze.html und http://green-24.de/forum/ftopic8157.html Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | Camilla [ Donnerstag 15. März 2012, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Düngen mit Schüssis |
Herzlichen Dank, liebe Berbel, für die zwei Links und – vor allem – für den wertvollen Buchtip! Mich erstaunt, dass die „Gartenfories“ kein Kalium nehmen zur Düngung und dabei gehört doch Kalium zu den Hauptnährelementen einer Pflanze. Die Nummer 5 wirkt – meiner Meinung nach – auch explizit als Wachstumsbeschleuniger. Hingegen werde ich meiner Mischung wohl auch noch die Nummer 11 hinzufügen, diese macht für die Pflanzenfestigkeit sicher Sinn. Die Gartensaison ist ja noch „jung“, ich werde bestimmt weiter berichten und bin gespannt auf weitere Erfahrungen! Einen sonnigfrohen Frühlingsnachmittag wünscht Camilla |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |