Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 12:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 25. Juni 2006, 12:01 
Hallo ihr Lieben :wink:
mit großem Interesse lese ich eure Beiträge.

Zu der Wunde/Borke wollte ich folgendes sagen.
Offensichtlich hat die Wunde einen derartigen Schock zugefügt, bei dem es ihr die Stimme verschlagen hat. Als dann die Borke abfiel, konnte sich deine Tochter wieder äußern/schreien. Das kam dann heftig, aufgrund der langeanhaltenden Anspannung zuvor.
Ich tippe da auf Star of Bethlehem für solche Schock-Situationen.

Es gibt das Recue auch als Spray, welches ich auf solche Wunden geben würde, damit sie diese Situation nicht so lange anspannen muß bis die Wunde verheilt ist bzw. die Borke abfällt.

Die Anspannung führt mich zur Nr.2, welche Kinder im Wachstum zum Substanzaufbau gut brauchen können. Die Nummer 2 ist auch für die willkürlichen Muskeln wichtig (siehe schon oben Vorschlag Nr.7 von Gabi für die unwillkürlichen Darmmuskeln).
Das Kauen gehört für mich auch zu den willkürlichen Muskel-Vorgängen.
Vielleicht auch das auch das Loslassen am Ende des Darms (Schließmuskel)? Überanspannungen können auch zu Lähmungen führen.

Dadurch, daß das Loslassen schwer fällt, mag sie vielleicht schon gar nichts essen. Aus diesem Wissen heraus das Weinen nicht am Frühstück teilnehmen zu "können".

Teilweise frag ich mich, ob in der Familie nicht auch Projektionen auf dein Kind "unterwegs" sind.
Auch Ängste in der Familie können projiziert werden.
Das muß nicht von dir ausgehen.

Wie steht denn der Papa dazu? Und die Oma? Ist sie auch die Oma deines Neffen?

Dann finde ich diese Weizenkleie ziemlich "altbacken".
Erkundige dich doch mal in einem Reformhaus nach geschrotetem Leinsamen oder auch Flohsamen. Das ist schleimiger, rutscht besser und ist nicht so trocken.
Vom wem stammt der Tipp mit der Weizenkleie???

So das wars erst mal,
sehe es bitte nur als Denk-Anregung und keinesfalls absolut.

Daß ihr gemeinsam kocht und gemeinsame Mahlzeiten zu euch nehmt finde ich total schön. Und daß deine Kleine ansonsten gesund und munter ist, sollte dir Mut machen.

Liebe Grüße Clara


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 25. Juni 2006, 12:58 
Offline

Registriert: Freitag 23. Juni 2006, 19:40
Beiträge: 7
Hallo Clara :D
Nett das Du dich auch für mein Problem interessiert. :lol:

Unsere Familie weiß von den Problemen der Verdaunung der Kleinen schiebt aber alles auf die Erbmasse. :x
Mein Mann , Omas und Tante sehen das nicht als so schlimm an . Verwächst sich bestimmt. Das drehe ich durch. :evil:

Kämen nie auf den Gedanken das es ein anderes Problem sein könnte.
Ist doch ein gesundes , fröhliches Mädchen.
Essen mag sie schon aber nicht als Sinnes Erfahrung .
Dadurch das sie 3/4 der Nahrung in der Flasche zu sich nimmt kann sie ja nicht richtig schmecken. Aber keine Chance es geht so gut wie nix über die Zunge. Und im Mund geginnt ja die Verdauung. :cry:

Mittlerweile kann ich mir vorstellen, dass sobald eine neue Situation egal ob schön oder fremd passiert , dass die Kleine vergißt zu verdauen. Was meinst Du. Ihr Kopf ist so beschäftigt , das Neue zu " verdauen " das sie nicht verdauen kann. :?: Extrem wurden die Probleme wenige Tage bevor der Kindergarten begann. Sie geht zwar hin aber die Erzieherinnen erzählen mir das sie zwar deren Nähe sucht aber nicht mir ihnen spricht. Jetzt nach 3 Wochen fängt sie an zu reden. Schweigen das macht sie bei allem was neu ist.
Ich sehe auch eine Verbindung zu mir. Bin natürlich unterschwellig immer in Sorge ob sie verdaut oder nicht. Auch wenn ich keinen Druck ausübe.
Danke für Dein Interesse Gruß Lillimi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 25. Juni 2006, 14:24 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo lillimi,
ich bin's nochmal (mir geht die Geschichte nicht aus dem Kopf :wink: )!
Also, hab nun in einem Erziehungsratgeber aus anthroposophischer Sicht herumgeblättert ("Kindersprechstunde" v. Wolfgang Goebel/Michaela Glöckler aus dem Urachhaus Verlag-sehr empehlenswert!). So selten kommen Eßstörungen bei kleinen Kindern gar nicht vor und ich möchte dir Mut machen, weiterhin Informationen zu sammeln, um dann die für euch richtigen Mittel einzusetzen. Das Wichtigste ist, dass du Ruhe und Gelassenheit im Umgang mit deiner Tochter übst.
Nur noch ein paar Tipps zur Ernährung (evtl. bekannt?):
* stopfende Nahrungsmittel - u.a. Kakao, Bananen, Äpfel!, Schwarztee, Heilbeeren, Milch
* abführende Mittel - Rhabarber, eingeweichte Dörrpflaumen, Buttermilch, Dickmilch, Mineralwasser, Leinsamen (für Kinder mahlen!)
Gut verträgliche und säurearme Tees sind Apfelschalen- und Hagebuttentee (ohne Hibiscus, das zu viel Säure enthält). Die leckeren Teesorten gibt's im Reformhaus. Ideal als Grundtee finde ich auch Rotbuschtee (enthält viele Mineralstoffe), den du nicht zu stark ansetzen und mit beliebigen anderen Teesorten oder natürlichen Aromen versetzen kannst. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Übrigens, was trinkt deine Tochter im KiGa? Bleibt sie dort auch über Mittag, mit Beköstigung?

Einen erholsamen Sonntag,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 25. Juni 2006, 14:43 
Hallo Angela!

Äpfel sind stopfend? Das war mir bis jetzt neu. Das komische ist nur, dass wenn ich hin und wieder Verstopfung habe, esse ich über den Tag verteilt 4 bis 6 Äpfel und am nächsten Tag geht alles wieder problemlos... :?: :shock:

Liebe Grüße,
Irene


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 25. Juni 2006, 19:20 
Offline

Registriert: Freitag 23. Juni 2006, 19:40
Beiträge: 7
Hallo Angela :D
Im Umgang meiner Tochter bin ich die Ruhe selbst. Staune manchmal selber. :shock:
Versuche den Eßgewohnheiten oder dem Verdauungsproblem keine besondere Beachtung zu geben. Kommentiere nie eine Ablehnung.
Biete Ihr aber jedes Narungsmittel an. Lehnt sie es ab ok.
Ich will zum einen keinen Druck ausüben oder ihr das Gefühl geben hier kann sie mit mir " spielen".
Natürlich gibt es mal Stresstage . Klar gibt es ja in jeder Familie. Im Kiga gibt es Tee oder Wasser. Sie bleibt auch nicht über Mittag im Kiga. Obst : da gibt es nur Äpfel und Birnen. Kei Kakao oder ähnliches.
Dadurch das ich genau darauf achte was sie ißt ist sie gut genährt und hat nict einen Mangel.
Will mal versuchen ob ich gemahlenen Leinsamen bekomme. Habe keine Mühle.
Danke das Du Dir Gedanken machst. Oft bekommt man Gedankenanstöße die einem weiter helfen. Gruß Lillimi :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 58 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum