Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 12:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hautausschlag --> Dyshidrosis
BeitragVerfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 13:15 
Offline

Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 07:43
Beiträge: 53
Hallo zusammen!

Habe mal wieder eine Frage:

Weiß jemand mit welcher Schüßler-Salbe man Dyshidrosis an der Fußsohle behandeln kann? Ich versuche es nun seit ca 2 Wochen mit der 1 (die war ja in meiner "Hausapotheke" dirket dabei). Aber bisher kann ich keinerlei Besserung feststellen. Auch eine Bekannte leidet unter den lästigen Bläschen und wird sie nicht los...
Mein Arzt sagte nur das käme vom Stress und daran könnte man nichts machen ausser eincremen wenn die Bläschen trocknen und die Haus rissig wird :shock: Sehr nett.... hm...

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG,
Melle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 19:08 
Offline

Registriert: Dienstag 21. März 2006, 19:28
Beiträge: 776
Hallo Melle,
könntest Du bitte kurz erklären, was das genau ist, Dyshidrosis?Ausschlag, Bläschen, das ist klar, nur ist mir der Ausdruck bisher noch nie untergekommen. Sind die Bläschen gefüllt? Juckt das?
Isch grad keine Ahnung habe... :roll:
Liebe Grüße,
Diana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 20:16 
Offline

Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 07:43
Beiträge: 53
Also das sind kleine Bläßchen tief in der Haut. Zuerst sind sie leicht rötlich und die Flüssigkeit darin ist zäh und klar. Dann werden sie oft wie eitrig, gelblich und trocknen dann aus. Oft jucken sie fürchterlich (bei mir zum Glück überhaupt nicht!). Die Haut wird danach sehr trocken und schuppt sich oder wird rissig. Hat wohl auch irgendwas mit gestörter Schweißabsonderung zu tun. Die Bläschen sind entzündete Schweißdrüsen hat man mir gesagt.

Google verweist immer auf folgendes Buch: "Biochemie nach Dr. Schüßler bei Hauterkrankungen und Allergien". Das habe ich aber leider nicht... Wird dort auch Dyshidrie genannt. Vielleicht hat ja auch jemand hier dieses Buch und kann mal nachschauen was dort geraten wird?

Habe mal Bilder gegoogelt:
http://www.gesundheit.de/roche/pics/p08699.001-1.html
http://www.paediatrie-in-bildern.de/mod ... rby=titleA

Vielen Dank!

LG,
Melle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hautausschlag
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:34 
Ich würde noch die Nr.6 für das eitrig gelbliche,die Nr.8 für die zähe Flüssigkeit und das austrocknen und die Nr.11 wieder für das eitrige und rissige nehmen.Als Salbenmischung zusammenmischen.Eventuell auch innerlich nehmen.Aber die Nr.1 auch dazu.
Gruss gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Juni 2006, 12:01 
Offline

Registriert: Dienstag 21. März 2006, 19:28
Beiträge: 776
Danke, Melle, wieder etwas gelernt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Juni 2006, 16:36 
Offline

Registriert: Samstag 20. Mai 2006, 16:11
Beiträge: 24
Hallo Melle,

ich habe auch öfters solche Bläschen. Habe sie aber immer für Hitzebläschen gehalten. Meine letzten hatte ich an einem Finger und der tat weh. Nachts sind sie gewachsen, in der Wärme unter der Decke. Ich habe die Nr. 3 gecremt, dann waren die Schmerzen weg und die Bläschen auch.

LG Anne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 23. Juni 2006, 21:15 
Offline

Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 07:43
Beiträge: 53
Hm... habe jetzt wirklich alles hier versucht, aber leider ohne jeglichen Erfolg. Im Gegenteil, durch die Salben wurde es noch schlimmer :cry:

Letzten Endes bin ich dann doch wieder auf das Cortison gekommen - das hat eigentlich ganz gut geholfen. Die Bläschen sind zwar noch nicht weg, aber sie entzünden sich nicht mehr und die Haut reißt auch nicht bis ins Fleisch auf wie sonst.

Schade, aber manchmal muss man wohl doch wieder zu härteren "Waffen" greifen :(
Auch mein Apotheker, der sonst immer Rat hat wusste nicht weiter...

Trotzdem danke an Euch, für die Hilfe!

LG,
Melle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Dyshidrosis
BeitragVerfasst: Montag 26. Juni 2006, 18:12 
Hallo Melle,

du hast nach dem Buch "Biochemie nach Dr. Schüßler bei Hauterkrankungen und Allergien" gefragt.

Nr. 3 tgl. 20 stk.
Nr. 4 tgl. 20
Nr. 6 tgl. 10
Nr. 8 tgl. 20 - 30
Nr. 9 tgl. 30
Nr. 10 tgl. 30
Nr. 12 tgl 20


Salbe: 3 + 8 + 20 im Verhältnis 1:2:1


LG
Norman


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum