Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Freitag 18. April 2025, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Freilegung Implantate
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. April 2011, 19:03 
Offline

Registriert: Donnerstag 14. April 2011, 15:06
Beiträge: 4
Hallo, liebe Schüssi-Freunde,

ich habe mich heute registriert und bin also eine Neue. Mit Schüßler-Salzen experimentiere ich schon 2 Jahre, habe mir das Compendium und Bücher gekauft und verfolge Eure Diskussionen. Und jetzt bin ich bei Euch und habe ein Problem. Im vorigen Jahr habe ich mir 3 Implantate in den Unterkiefer setzen lassen, die bis zur Einheilung geschlossen waren. Am Dienstag hat der Kiefernchirurg die Implantate freigelegt, Schrauben eingesetzt und diese mit einer Kappe versehen. Dazu wurde das Zahnfleisch vernäht. Obwohl der Arzt mir sagte, dass keine großen Schmerzen zu erwarten sind, habe ich schon 2 Tage auf der linken Seite (2 Implantate) Schmerzen. Ich habe vor der OP 2 x 5 Globuli Arnica C30 genommen und nach der OP fortgesetzt . Dazu lutsche ich 1, 2, 3, 4, 5, 7, 12, 22 je 6 Stück. Außerdem nehme ich 2 x 200 mg Ibuprofen. Ich vermute, es sind Wundschmerzen. Am 19.4. werden die Fäden gezogen. Bis dahin will ich über die Runden kommen. Mache ich es mit den Schusses richtig? Gibt es evtl. Ergänzungen?
Danke im Voraus für hilfreiche Angebote .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 15. April 2011, 07:27 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Du könntest Traumeel nehmen, da sind einige Verletzungsmittel drin. Wahrscheinlich reicht Arnica nicht für diese OP. Z.B. gibt es ja noch Staphisagria nach Schnitten und Ledum bei Stichen (auch mit der Spritze und Nadel).
Kannst ja mal nach Verletzungsmittel und Homöopathie googeln.
Dann gibt es noch Odonton als Mittel speziell für Zahn/Kieferprobleme. Da ist z.B. auch die 6 drin, vielleicht fehlt die in deiner Schüsslerrunde. Die 8 fehlt meines Erachtens auch.

Mit Arnica könntest du auf die C200 gehen.

Bei Schmerzen nach OP kann man auch Hypericum und/oder Chamomilla geben. Chamomilla, wenn die Schmerzen sofort nach der OP aufgetreten sind und Hypericum, wenn im OP-Gebiet viele Nerven sind.

LG, Bonnie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 15. April 2011, 10:30 
Offline

Registriert: Donnerstag 14. April 2011, 15:06
Beiträge: 4
Danke, liebe Bonni, für die Antwort. die 6 und 8 nehme ich auch. Kann man eigentlich Homöopathie-Mittel zusammen mit Schüßler-Salzen einnehmen?

Ich beschäftige mich, nachdem ich mir das Buch von Sven Sommer "Die magischen Elf" gekauft habe auch mit der Homöopathie. Wenn es keine Schwierigkeiten mit den biochemischen Mitteln gibt, dann werde ich mir einige Globuli zulegen.
LG helga116


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 15. April 2011, 18:29 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Besser ist es, am ersten Tag, wenn man das homöopathische Mittel nimmt, die Salze mal wegzulassen, um zu sehen, wie das Mittel wirkt. Spater, wenn man die Wirkung kennt, kann man durchaus auch die Salze dazu nehmen.
LG, Bonnie


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum