Hallo ersi61 - Hallo Gabi,
ich habe während meiner Zeit als Kosmetikerin auch mit der Salbenherstellung in Eigenregie vieles ausprobiert und folgende Erfahrung gemacht:
Mit den meisten Tabletten - ich glaube von der DHU und von Staufen nicht ganz so gut - aber bei den anderen Sorten konnte ich eine sehr schön cremige Substanz, ohne krümeliges Beiwerk, erreichen, wenn ich
1.) das gewählte Gefäß, für die Breizubereitung heiß ausgespült habe
2.) ohne zu mörsern, dann die ges. Menge der Tabletten (bei ganz großer Stückzahl eventuell auf 2 oder 3 Rationen aufgeteilt) hinein gegeben habe und
3.) mit heißem Wasser Tröpfchenweise dann diese Tablettenmenge zu einem schön geschmeidigen Brei verrührt habe. Da gehe ich auch heute immer noch sehr vorsichtig ran, wenn ich diesen Brei dann in eine Zusatzstofffreie Salbengrundlage einarbeiten möchte. Einfach um möglichst wenig Wasseranteil zu haben.
Bei einem Brei für Masken oder Breiverbände gehe ich ebenso vor. Da kann ich dann aber etwas großzügiger mit dem Wasser sein, schaue aber immer auf die Konsistenz, die ich erreichen möchte. Dieses Anrühren klappt so fantastisch, ich Mörser mir die Tabletten wirklich niemals vorher klein.
Herzlichst Berbel
