Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 14. April 2025, 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erkältung oder Heuschnupfen?
BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2012, 13:15 
Offline

Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 13:29
Beiträge: 2
Hallo,

ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage:

Letzte Woche war ich stark erkältet, danach ging es mir wieder besser. Ich habe letzte Woche mit den Schüssler Salzen begonnen. Ich mache mir nun jeden Tag einen Cocktail mit den Salzen 2,3,5,8,21. Es ging mir auch besser. Nun fängt die Nase wieder an und ich befürchte, dass nun mein Heuschnupfen beginnt. Leider kann man das ja nicht immer so abgrenzen. Nun, meine Frage kann ich auch noch andere Salze dazu nehmen, wie 11,17,19,21 und 24.
Ich habe in der letzten Woche mich sehr viel über Schüssler Salze informiert und gelesen, dass diese Salze gut bei Allergien und Abwehrschwäche helfen. Ich denke, ich muss auch gegen beides etwas unternehmen :)
Oder habt Ihr einen anderen Rat für mich? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Tausend Dank.

Liebe Grüße
Biggi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erkältung oder Heuschnupfen?
BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2012, 17:01 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Biggi,

Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.

ja - du kannst unbedenklich auch noch weitere Salze zu deiner jetzigen Mischung dazu nehmen.

Mir sind wirklich sehr viele Heuschnupfengeplagte bekannt, die wirklich erst mit der regelmäßigen Einnahme der „Allergiemischung“ und mit einer Kur zur Stärkung des Immunssystems so gut wie Beschwerdefrei sind. Ob und welche Salze im Einzelfall für jeden Betroffenen die „optimale Mischung“ ist, kann immer nur anhand einer Antlitzanalyse gesagt werden. Generell sind aber die Salze, die du auch genannt hast, schon richtig gewählt.

Ich kopiere dir hier auch einmal einen Beitrag meines Newsletters ein. In dieser älteren Ausgabe, hatte ich zum Thema Heuschnupfen auch etwas geschrieben:


Heuschnupfen, liebe Leserin - lieber Leser,

dass klingt zwar harmlos, ist aber eine wirklich ernstzunehmende Erkrankung. Die Zahl der Patienten, so las ich, wächst von Jahr zu Jahr. Rund 15 Millionen Deutsche leiden unter Heuschnupfen. Das sind
doppelt so viele wie noch vor zwanzig Jahren. Um Niesanfälle, juckende und tränender Augen und laufende Nasen zu lindern, greifen viele zu Augentropfen, Nasensprays und Tabletten. Öko Test Kompakt hat zum Thema Heuschnupfen 73 rezeptfreie Produkte auf Verträglichkeit und Inhaltsstoffe geprüft und das Ergebnis lässt einen aufhorchen. Ebenso wie bei Augentropfen enthielten auch viele der getesteten Nasensprays Konservierungsmittel, die Allergien und Hautreizungen auslösen und die Nasenschleimhaut bleibend schädigen können. Ich denke: Das kann nicht die Lösung sein.

Darum möchte ich Ihnen in diesem Newsletter einmal aufzeigen, welche Schüßler Salze und Salben in so einem Fall gut einzusetzen sind. Denn neben der ärztlichen Behandlung liegt es auch am „Heuschnupfengeplagten“ selber, sich mit Alternativen auseinanderzusetzen und aktiv etwas zu unternehmen.
Ganz wichtig ist es, folgendes zu wissen: Der beste Schutz gegen das Auftreten einer allergischen Reaktion ist die Ausbildung eines starken Immunsystems. Und da es sich häufig zeigt, dass Kinder allergischer Eltern ebenfalls allergisch reagieren, sollte mit der Stärkung des Immunsystems schon bei den Kleinsten begonnen werden. Was oder worin sich die Heuschnupfenkranken unterscheiden, sind die Auslöser dieser Krankheit selber. Jeder Geplagte kennt normalerweise die Pollen, auf die er allergisch reagiert. Auch wenn es Schüßler Salze für das Akut-Stadium gibt, ist es wichtig, rechtzeitig die Einnahme einiger Salze zu planen, damit - wie oben erwähnt - zum Beispiel das Immunsystem gestärkt in diese Zeit geht und der Betroffene deutlich weniger leidet.
Eine Kur, um das Immunsystem zu stärken, sollte vier bis sechs Wochen dauern und es sind folgende Schüßler Salze nötig: Salz Nr. 3 / Nr. 11 / Nr. 17 und Nr. 21.
Ob als „täglichen Cocktail“ - dann je Salz 3 Tabletten - oder über den Tag verteilt, je Salz 6 Tabletten gelutscht, ich habe von Schüßler Anwendern positive Behandlungserfolge gehört, sowohl nach der einen als auch nach der anderen Einnahmemöglichkeit.
Doch was tun im „Akutfall“? Das Schüßler Salz Nr. 3 ist bei allergischen Reaktionen das Hauptmittel. Anfangs wird alle fünf Minuten eine Tablette gelutscht, das gilt auch für Kinder und Jugendliche. Im Laufe des Tages, spätestens ab dem zweiten Tag kann dann die Menge reduziert werden auf 15 bis 20 Tabletten am Tag. Durch die Anwendung der Salbe verschafft man sich zusätzlich Linderung. Man kann mit einem Wattestäbchen die Salbe Nr. 3 sanft auf die Innenwände der Nase auftragen.
Eine gute Bekannte von mir hat sich anfangs sehr erfolgreich nur mit dem Salz Nr. 8 behandelt. Drei Jahre hatte sie ihren Heuschnupfen alleine mit diesem einem Salz gut unter Kontrolle. Sie nahm ab Januar bis in den Mai/Juni hinein täglich 20 bis 25 Tabletten und hatte kaum irgendwelche Beschwerden. Dann ließ die Wirkung allerdings deutlich nach. Heute nimmt sie die Hochdosierung, die ich auch bei mir im Compendium aufgelistet habe. Diese Hochdosierung bietet sich speziell für alle an, die schon länger mit dem Heuschnupfen leben. Folgende Schüßler-Salze und Mengen sind hierfür nötig: Salz Nr. 2 (10 Stk/Tag) / Salz Nr. 3 (10 Stk/Tag) / Salz Nr. 4 (10 Stk/Tag) / Salz Nr. 6 (7 Stk/Tag) / Salz Nr. 8 (20 Stk/Tag) / Salz Nr. 10 (7 Stk/Tag) und Salz Nr. 24 (5 Stk/Tag). Bei dieser Menge an Salzen hat sich folgende Einnahme bewährt: Zählen Sie morgens alle benötigten Tabletten in ein Schälchen, mischen diese und lutschen dann immer 2 bis 3 Tabletten im Laufe des Tages. Dabei ist es nicht wichtig, welches Salz Sie gerade lutschen, abends sollte das Schälchen nur nach Möglichkeit leer sein. Es spricht aber auch nichts dagegen, die Menge zu teilen und sich 2 oder 3 x täglich einen Cocktail aus den Salzen zu machen. Man sollte mit der Einnahme nicht warten, bis sich die ersten Anzeichen bemerkbar machen, sondern schon rechtzeitig beginnen. So hat man sehr gute Chancen die „Pollenzeit“ deutlich besser zu überstehen als die Jahre vorher und kann sicher sein, Nebenwirkungen sind gänzlich ausgeschlossen.
Wer es auf eine andere Art und Weise angehen möchte, weil die Form der „Hochdosierung“ nicht so zusagt, kann es mit folgender Behandlungsempfehlung versuchen: Von den Schüßler Salzen Nr. 2 / Nr. 3 und Nr. 24 je Salz 3 x 2 Tabletten am Tag lutschen. Schüßler Anwender die sich mit diesen Salzen behandelt haben, hatten nach eigenen Aussagen so gut wie keine der üblichen Beschwerden. Zum Salz Nr. 3 hatte ich Ihnen oben schon die Erklärung gegeben, für das Salz Nr. 2 in dieser Behandlung spricht, dass es umstimmend und desensibilisierend wirkt. Das Ergänzungssalz Nr.24 reduziert die Allergiebereitschaft insgesamt. Hier würde ich dann aber zusätzlich auch die Behandlung mit der Salbe Nr. 3 - wie oben beschrieben - empfehlen.


Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erkältung oder Heuschnupfen?
BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2012, 19:26 
Offline

Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 13:29
Beiträge: 2
Liebe Berbel,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Hilfe. Ich werde dies nun mal ausprobieren. Habe aber auch schon überlegt, eine Antlitzanalyse machen zu lassen, um die richtigen Salze für mich zu finden.
Ich bin sehr begeistert von dem Forum :D Hier findet man wirklich viele Antworten auf die Fragen, die man hat.

Liebe Grüße
Biggi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum