nein steffi, die MUSS nicht aus kunststoff sein.
irgendwer hat das anscheinend mal in nem buch erwähnt, dass schüssler s. NICHT mit metall in berührung kommen sollten, weil das die wirkung beeinträchtigen würde > und so machte dieses "ammenmärchen" eben die runde.
schon schüssler selbst verwendete tee- oder esslöffel aus metall.
in seiner "abgekürzten Therapie, Auflage 25" schreibt er u.a. auf seite 48 :
Man löse ein erbsengroßes 1898 Quantum der Verreibung [i]in einem Eßlöffel voll Wasser und befeuchte einige Male täglich mit dieser Lösung die Warzen und die umgebende Haut.“[/i]
ich selbst nehme das plastikschüsselchen, weil es für mich die geeignete größe zum auflösen der mineralstoffe hat. (relativ großer bodendurchmesser, sodaß sie nicht "gestapelt" liegen) und das fläschchen hab ich eben zu hause.
meine hündin bekommt aber auch manchmal die salze direkt in ihren METALL-napf.
lieben gruß berita