Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 9. April 2025, 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Immunkur bei Kleinkind
BeitragVerfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 11:09 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 10:55
Beiträge: 3
Guten Morgen,

ich beschäftige mich noch nicht sehr lange mit dem Thema Schüssler Salze, daher bin ich noch sehr unerfahren. Ich habe zu Weihnachten ein Büchlein geschenkt bekommen, Schüssler Salze für Kinder. Das fand ich sehr interessant, da Schüssler Salze einigermaßen übersichtlich in der Anzahl sind. Allerdings sind dort nur die Salze 1-12 und nicht die Ergänzungssalze beschrieben...

Ich hab also hier im Compendium nachgeschaut und folgende Salze als Globuli bestellt:

Gegen Husten: Nr. 4
Gegen Schnupfen: Nr. 8
Immunkur: Nr 3, 11, 17, 21

Zur Geschichte: Unsere Tochter ist nun fast 15 Monate alt und hat innerhalb der letzen 6 Wochen, 3 x Bronchitis bekommen. Ich hatte gehofft, ihr Immunsystem mit der Kur zu stärken und den Husten und Schnupfen mit den anderen beiden Salzen entgegenzuwirken.
Zu meiner Frage: Wir haben Globuli bestellt, weil unsere Kleine diese auch so lutscht, bei den Tabletten bin ich mir nicht so sicher... Im Compendium steht man soll die Kur als Cocktail anwenden. Wieviele Globuli von jedem Salz nehme ich und kann ich es im Tee untermischen. (Wieviel nimmt man dann für Erwachsene, wäre vielleicht auch ganz sinnvoll, wenn wir Erwachsenen auch die Kur machen, wir werden durch sie auch immer wieder krank....)

Außerdem bin ich etwas verwirrt. Über die Suchen-Funktion habi ch auch immer wieder gelesen, das andere noch Salze Nummer 2, 6 , und 7 empfehlen. Was denn nun? Ich möchte ja auch, dass es hilft... :-( Unsere Kleine muss ab nächstem Jahr in die Kita, wir waren in der letzten Zeit zu oft mit ihr zu Hause unser Arbeitgeber ist schon nicht mehr so erfreut... :-(

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und ich entschuldige mich schon mal wegen der hilflosen Fragen...
LG 5sonnenblume


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immunkur bei Kleinkind
BeitragVerfasst: Montag 31. Dezember 2012, 08:24 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo 5sonnenblume,

„Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.

Es gibt viele Schüßler Anwender, die sich „auch nur“ auf den Einsatz der 12 Basissalze beschränken. Somit wird dir dein Buch – gerade auch für den Einstieg sehr gute Dienste leisten. Mit den Ergänzungssalzen kannst du dich ja so nach und nach beschäftigen, wenn du die 12 Basissalze gut verinnerlicht hast.

Die Salze, die du dir jetzt rausgesucht hast, sind gut gewählt. Alle anderen Empfehlungen sind sicher nicht schlechter, haben alle auch ihre Berechtigung, weil da einfach auch nach anderen Ansätzen herangegangen wird. Da – und dieses liest du auch hier immer wieder – gibt es einfach viele unterschiedliche Empfehlungen der einzelnen Therapeuten / Autoren und Anwender. Du kannst da nichts verkehrt machen, hast als Schüßler Anwender nur den schweren Stand, dass du dich entscheiden musst.

Die empfohlenen Dosierungen findest du ja immer bei den einzelnen Beschwerden / Kuren dabei. Deiner Kleinen kannst du pro angegebenes Salz 3 bis 5 Tabletten geben. Die Umrechnung der Globuli / Tabletten variiert. In der Regel sind es 10 Globuli = 1 Tablette. Da bitte immer auch die Packungsbeilage lesen.
Nur im absoluten Ausnahmefall würde ich die Mineralstoffe in Tee / Saft auflösen. Da diese Stoffe ja über die Mundschleimhaut aufgenommen werden, ist es besser, wenn diese unbelastet ist. Also in stillem Wasser gelöst oder gelutscht und vor und nach der Einnahme rund 15 Minuten nichts anderes zu sich nehmen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immunkur bei Kleinkind
BeitragVerfasst: Montag 31. Dezember 2012, 10:49 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo 5sonnenblume,

ich würde die nr.1 und 2 auf jeden fall mit "ins programm" nehmen.

1-2-3-5-7-8 ist für kinder sicher eine gute "mischung".

lies doch auch mal in dem "nachschlagewerk" hier über die einzelnen schüssler salze nach. (Autor: Norman)

da kannst du noch etliches über die mineralstoffe erfahren.

lg berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immunkur bei Kleinkind
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 13:28 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 10:55
Beiträge: 3
Vielen Dank für eure Anworten!

Ja, mit den unterschiedlichen Umrechnungen hab ich auch gelesen, gut auch, denn bei den Globuli die ich bestellt habe, sind es nur 5 auf eine Tablette... Allerdings werde ich es auch mal mit Tabletten probieren, diese kleinen Kugeln liegen hier ja mittlerweile überall rum. :mrgreen:

Im Nachschlagewerk werde ich auch mal lesen. Wenn es danach geht, dann kann wohl jedes Salz nehmen, weil man sicherlich in allem ein Defizit hat. Doch ich brauchte erstmal was für den Start, denn mit diesen Erkältungen das geht ja überhaupt nicht mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immunkur bei Kleinkind
BeitragVerfasst: Freitag 4. Januar 2013, 07:11 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
5sonnenblume hat geschrieben:
Allerdings werde ich es auch mal mit Tabletten probieren, diese kleinen Kugeln liegen hier ja mittlerweile überall rum.



finde ich gut, dass du "umsteigen" willst :)

in den tabletten sind ja auch mehr wirkstoffmoluküle enthalten als in den globuli, die ja nur mit den "verdünnten lösungen" besprüht werden...und es geht ja schließlich um das "auffüllen von defiziten" bei der schüßlereinnahme....


lg berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immunkur bei Kleinkind
BeitragVerfasst: Montag 7. Januar 2013, 08:59 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 10:55
Beiträge: 3
berita94 hat geschrieben:
5sonnenblume hat geschrieben:
Allerdings werde ich es auch mal mit Tabletten probieren, diese kleinen Kugeln liegen hier ja mittlerweile überall rum.



finde ich gut, dass du "umsteigen" willst :)

in den tabletten sind ja auch mehr wirkstoffmoluküle enthalten als in den globuli, die ja nur mit den "verdünnten lösungen" besprüht werden...und es geht ja schließlich um das "auffüllen von defiziten" bei der schüßlereinnahme....


lg berita


Hallo Berita,
vielen Dank für die Info...das wusste ich gar nicht. Aber gut zu wissen!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum