Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 9. April 2025, 12:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kennt jemand IPP ?
BeitragVerfasst: Montag 28. Januar 2013, 19:40 
Offline

Registriert: Samstag 5. Mai 2012, 12:05
Beiträge: 63
Hallo zusammen,
bei dem Mann meiner Freundin wurde IPP (induratio Penis Plastica) festgestellt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Induratio_Penis_plastica
Kennt das jemand?
Kann man wohl was mit SS machen?
Ich dachte an Nr. 1 und Nr. 3.....

Viele Grüße
Murxi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand IPP ?
BeitragVerfasst: Montag 28. Januar 2013, 20:02 
Offline

Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:04
Beiträge: 11
Hallo Murxi,
ich kenne da tatsächlich einen Fall. Bei dem musste es aber durch einen operativen Eingriff zur Besserung gebracht werden. Wenn es nicht so stark schmerzt,kann man da vielleicht auch mal mit den Salzen anfangen, aber ich denke nicht, dass man damit sehr viel Besserung,wenn doch ein bisschen Linderung verursachen kann. Wennes auszuhalten ist,dann versucht es doch mal und berichtet dann mal darüber,würde mich interessieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand IPP ?
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 07:12 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo murxi,

ich hab vorher noch nie von IPP gehört...aber, nachdem ich jetzt genauer drüber nachgelesen habe, scheint eine op erst nach 12 monaten "ratsam" > deshalb ist es eine gute idee von dir, (dem mann zu raten), es vorerst mit den schüssler salzen zu versuchen.

Mikroverletzungen können der Auslöser sein Kleinste Gewebeverletzungen (z. B. beim Geschlechtsverkehr) im Bereich der Schwellkörper können - bei gestörter Wundheilung - zur Ausbildung einer erworbenen Penisverkrümmung führen. Eine solche Gewebeverletzung führt zu einer Bluteinlagerung zwischen die beiden Schichten der Tunica albuginea mit nachfolgender Entzündungsreaktion und narbiger Abheilung (vgl. Was geschieht bei einer Penisverkrümmung?) Als mögliche Ursachen vermuten Experten aber auch hormonelle Veränderungen oder eine Stoffwechselstörung bestimmter Eiweißstoffe. mehr infos: http://www.mediz-info.de/urologie/penis ... chen.shtml

wozu rät denn der behandelnde arzt?

man sollte eben wissen, was die URSACHE dieser "störung" ist.

unter dem obigen link ist noch folgendes zu lesen:

Die beiden seitlichen Schwellkörper (Corpora cavernosa) sind von einer festen, bindegewebigen Hülle umgeben, der Tunica albuginea. Diese Hülle ist nur 1 Millimeter dick und besteht aus zwei Schichten. Die innere Schicht besteht aus zirkulär angeordneten Fasern, die äußere Schicht aus längs verlaufenden Fasern.


Bei der erworbenen Penisverkrümmung - Induratio penis plastica IPP - kann es auch bei kleinsten Verletzungen durch Bluteinlagerung zu einer Trennung der beiden Schichten der Tunica albuginea kommen. Die Verletzung kann sehr klein sein und völlig unbemerkt bleiben. Durch die Verletzung entsteht eine Entzündungsreaktion. Bei der Abheilung entwickelt sich dann eine Narbe. Diese Narbe muss von außen nicht sichtbar sein. Sie zeigt sich in Form einer Verhärtung, die das Gewebe an dieser Stelle unflexibel macht. In nicht erigiertem Zustand bleiben solche Verhärtungen, die auch Plaques genannt werden, ohne Bedeutung. Bei einer Erektion kann sich dann aber die betroffene Gewebeschicht nicht an die veränderten Größenverhältnisse anpassen und der Penis verkrümmt sich zu der Seite, auf der sich die Verhärtung befindet. Die Stärke der Verkrümmung kann sehr unterschiedlich sein. Schlimmstenfalls kann sie bis zu 90 Grad betragen.


und danach würde ich jetzt die mineralstoffkombi aussuchen.
dazu gehören ja auch deine bereits erwähnten nr.1 und 3.

vielleicht auch äußerliche behandlung in form einer cremegelmischung.

viel erfolg!!

lg berita


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum