Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 9. April 2025, 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lymphstau nach Knochenbruch
BeitragVerfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 07:41 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
erdi61 hat geschrieben:
Deshalb würde ich gern auf andere Schüssis umsteigen und habe mir im Compendium die Empfehlung für "Lymphsystem entschlackend" (und nicht "Lymphstau, Wetterbedingte geschwollene Hände und Füße") rausgesucht. Ich möchte die "Knochensalze" 1 und 2 jetzt weglassen und darauf umsteigen. Kann es auch sinnvoll sein, abends eine heiße 7, die doch für so vieles gut ist, zu nehmen; vielleicht reduziert sich dann die morgendliche Schwellung?


probiers aus erdi :)

sollten die beiden salze NICHT reichen, vielleicht auch mal die von mir genannte mischung (in ner anderen antwort an dich) versuchen:

wenn nach der op ein lymphstau entstanden ist, würde ich die schüssler mischung 4-9-10-11-12 nehmen. (4-9-12 höher dosieren als die anderen salze)

deine idee mit der nr. 7 ist auch nicht schlecht: magnesium phosphoricum ist ja das betriebsmittel für die unwillkürliche muskeltätigkeit und deshalb auch u.a. zuständig für die tätigkeit der drüsen...

evtl. auch noch arnica c 30 globuli dazunehmen. (tägl. 5 st. ein paar tage lang).

versuch macht kluch :D

viel erfolg!
lg berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lymphstau nach Knochenbruch
BeitragVerfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 08:45 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
berita94 hat geschrieben:
( ... ) versuch macht kluch :D
viel erfolg!
lg berita

Jepp! ... Danke, Berita!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lymphstau nach Knochenbruch
BeitragVerfasst: Freitag 15. Februar 2013, 11:44 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Kurzbericht: gestern abend beim Sporteln vorm Einschlafen bemerkte ich ein sichtliches Abschwellen am oberen Teil des Fußgelenks, d. h. beim Bewegen tauchte da eine Falte und Muskelbewegung auf, die ich einen Tag vorher noch nicht sah. Ich führe das ursächlich auf beritas Empfehlungen ("...würde ich die schüssler mischung 4-9-10-11-12 nehmen. (4-9-12 höher dosieren als die anderen salze)" "evtl. auch noch arnica c 30 globuli" ) zurück! Die Schüssis nehme ich über den Tag verteilt als Cocktail, Arnica 3x täglich (ok, also mehr...) und abends die "Heiße 7".
Ich bin jedenfalls begeistert! Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lymphstau nach Knochenbruch
BeitragVerfasst: Freitag 15. Februar 2013, 11:48 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
erdi, ich teile deine begeisterung :D

freue mich, dass meine empfehlung "gefruchtet" hat.

prima!!

liebe grüße
berita


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum