manuela,
ich würde dir zur 2 raten und nicht zu niedrig dosiert > einfach mal ausprobieren
ich finde (SELBSTerfahrung), dass die nr. 2 bei WJ-beschwerden ein GANZ wichtiges salz ist.
natürlich können auch andere salze "noch eine rolle spielen". u.a. z.b. > 4,13,19,21,25,26 (hormonregulation) auch die nr. 16 kannst du bei starkem herzklopfen mal versuchen.
lies dir die beschreibung der nr. 2 unter dem link einfach mal durch:
http://www.thieme.de/detailseiten/muste ... 6_0216.pdf Nr. 2 > AUSZUG:
5.6.1 Aktivierung der Zellen
Freie Calciumionen sind für die Erregbarkeit
bzw. für die Aktivierung jeder Zelle in unserem
Körper zuständig; dazu gehören:
Kontraktion und Entspannung aller Muskelzellen....
5.9.1 Muskeln und Herz
Calcium phosphoricum Nr.2 ist für eine stabile
Herztätigkeit besonders wichtig,weil es für
die Kontraktionskraft des Herzens eine große
Rolle spielt. Ein relativ hoher Calciumspiegel
der Herzmuskelzelle verstärkt die Kontraktionskraft
des Herzens.
Die Kontraktion des Herzmuskels erfolgt im
Unterschied zu der übrigen Muskulatur im
Körper autonom; die Erregungsbildung und
-weiterleitung erfolgt nicht über Nervenbahnen,
sondern über spezielle Herzmuskelzellen,
die die elektrische Erregung mit hoher
Geschwindigkeit über den ganzen Herzmuskel
verteilen, damit alle Herzregionen gleichzeitig
erreicht werden und somit eine gleichmäßige
Kontraktion erfolgen kann.
Das Calcium spielt im Unterschied zu anderen
Muskeln hier nicht nur die bereits beschriebene
Rolle bei der Muskelkontraktion,
sondern auch bei der Erregungsbildung
selbst, da der vermehrte Einstrom von Calciumionen
an dem Aufbau eines elektrischen
Potenzials beteiligt ist, über das die Erregungsweiterleitung
ausgelöst wird. (mehr info s.link)
lg berita
schüssler salze und homöopathie > ergänzen sich bestens
