Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 7. April 2025, 02:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe durch Salze?
BeitragVerfasst: Sonntag 21. April 2013, 17:23 
Offline

Registriert: Sonntag 21. April 2013, 00:53
Beiträge: 8
Hallo erstmal,
Um mich kurz zu fassen: Ich habe eine chronische Darmkrankheit, die verschriebenen Medis helfen halbwegs, allerdings bekomme ich Pickel und Haarausfall davon. Nun wollte ich das ganze erstmal homöopathisch angehen, hab's mit Totes Meer Salben und Heilerde, zum auftragen und einnehmen probiert. Mit minderem Erfolg, die Heilerde hat wenigstens meinem Bauch gut getan, aber diese Pickel. Und meine Haare! Ich bin schon recht eitel.
Jetzt wurden mir die Salze empfohlen gegen meine Hautprobleme aber ich hab ein bisschen Sorge das mein Magen dass nicht mitmacht. Gibt es besonders "sanfte" Behandlungen die ihr mir empfehlen könnt.
Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe durch Salze?
BeitragVerfasst: Montag 22. April 2013, 15:26 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Tanja,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

Ich bin mir sehr sicher, dass dir bestimmte Schüßler Salze – gerade auch bei deinen Hautproblemen - helfen können. Aufgrund deiner Darmkrankheit und weil du selber da schon Bedenken anmeldest, würde ich dir aber empfehlen, den Einstieg in die Mineralstofftherapie dann so optimal wie möglich anzugehen. Dieses würde bedeuten: Eine Beratung mit Antlitzanalyse vor Ort. Anhand dieser Antlitzanalyse und einem ausführlichem Gespräch wird dir dann der Therapeut eine optimale Behandlungsempfehlung ausstellen. Mit den richtig kombinierten Salzen in einer für dich optimalen Dosierung, werden sich nicht nur die Hautprobleme sondern mit Sicherheit auch die chronischen Darmbeschwerden deutlich bessern. Dir jetzt per Ferndiagnose eine seriöse Behandlungsempfehlung zu geben, ist schwierig. Es könnte dann sein, dass du unter Umständen einiges versuchen / verwerfen und neu angehen müsstest. Dieses möchte ich dir gerne ersparen. Solch eine Beratung vor Ort ist absolut bezahlbar und erspart dir einfach sehr viel wertvolle Zeit und unnötiges herumexperimentieren.

Wenn du keinen geeigneten Therapeuten in deiner Nähe kennst, hier im Forum findest du links unter der Rubrik „Heilbehandler“ knapp 1.000 Therapeuten. Alle nach Postleitzahlen sortiert und mit allen wichtigen Praxisdaten versehen. So kannst du dich direkt mit einer in Frage kommenden Praxis in Verbindung setzen. Solltest du dort nicht fündig werden, so empfehle ich auch gerne die Seite der GBA, dort sind dann reine Mineralstoffberater aufgeführt: http://www.fst-verlag.at/gba/berater-deutschland.html


Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe durch Salze?
BeitragVerfasst: Montag 22. April 2013, 17:18 
Offline

Registriert: Sonntag 21. April 2013, 00:53
Beiträge: 8
Hallo,

Vielen Dank für die Empfehlungen, mein Gastro unterstützt nur die normale Therapie. Leider hab ich nicht viel verstanden, von der Analyse und so, aber der Link ist hilfreich. Ich denke das kann man mir vor Ort alles erklären.
Lg Tanja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe durch Salze?
BeitragVerfasst: Montag 22. April 2013, 21:11 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Tanja,

ich kopiere dir unten einmal einen Ausschnitt meines Newsletters (05-2008) ein, indem auf wichtige Punkte der Mineralstoffberatung / Antlitzanalyse eingegangen wird.

Auch über die "Suchfunktion" bekommst du einige sehr interessante und aussagekräftige Beiträge angezeigt, wenn du einmal "Mineralstoffberatung" oder auch "Antlitzanalyse" dort eingibst.

Vielleicht hilft dieses zusätzlich bei der Entscheidung.

Herzlichst Berbel 8)


Hallo liebe Abonnenten,

einige von ihnen kennen mich sicherlich als Moderatorin aus dem Schüßler Forum. Auch dort ist ja immer mal wieder „die Antlitzanalyse“ ein Thema. Als Berbel mich jetzt um meine Meinung und Mithilfe zu diesem Thema bat, habe ich gerne ja gesagt. Mir macht die Antlitzanalyse sehr viel Spaß und ich finde sie sehr spannend. Wie sieht nun so ein Termin bei mir in der Praxis aus?
Wenn jemand das erste Mal zu mir kommt, dann beobachte ich schon beim Hereinkommen ob er oder sie „schlapp und müde“ oder „fit und kraftvoll“ den Raum betritt. Dass ist mit ein ganz wichtiger Anhaltspunkt für die weiteren Schritte. Zu Beginn erstelle ich dann einen Anamnesebogen, frage nach Beschwerden und warum gerade die Schüßler-Therapie ins Auge gefasst wird. Um nach der Anamnese mit der Antlitzanalyse beginnen zu können, weise ich bei der Terminvereinbarung schon darauf hin, dass - bei Frauen - ein „ungeschminktes Gesicht“ wichtig ist und - bei Männern - ein „Dreitagebart“ stören würde. Für die Analyse suche ich mir in meiner Praxis einen Platz aus, wo ich direktes Sonnenlicht bzw. Tageslicht habe. Mit dem Salz Nr. 1 beginnend, mache ich mir - auf die zu jedem Salz vorhandene Karteikarte - entsprechende Notizen. Zu dem Salz Nr.1 schaue ich da z.B. nach den typischen Würfelfalten und nach bräunlich-schwärzlichen Verfärbungen ums Auge herum und beurteile, ob der Mangel, den ich im Gesicht sehe, leicht - stark oder sehr stark ist. Ergänzend zu diesen sichtbaren Zeichen stelle ich dann noch Fragen, die zu diesem Salzmangel passen. So z.B. bei der Nr. 1 ob die Person Karies hat, zu übermäßiger Hornhautbildung neigt, Krampfadern hat usw.
Da es zu jedem Salz auch noch Zusammenhänge zwischen charakterlichen Strukturen gibt, ist es ganz wichtig, auch danach zu fragen. Aus meiner Praxis kann ich sagen: Es ist bisher immer stimmig mit den sichtbaren Mängeln gewesen. So gehe ich Salz für Salz durch und lege jeweils zum Ende eines jeden Salzes die exakte Dosierung fest. Wenn ich merke, dass nicht nur im Gesicht der Mangel zu sehen ist sondern auch bei den Fragen vieles bejaht wurde, dann ist es für mich schon ein sehr starker Mangel. Da empfehle ich dann von dem Salz 7-10 Tabletten.
Bei älteren und kranken Menschen dosiere ich erstmal sehr niedrig, selbst wenn die Mängel sehr ausgeprägt zu sehen sind. Erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang, dass ich gerne auch Hausbesuche bei älteren oder auch kranken Menschen mache oder wenn jemand aus anderen Gründen nicht mobil sein sollte.
Auch wenn sich die Schüßler Salze sehr gut für die „Eigenbehandlung“ eignen, ist für mich eine Antlitzanalyse sehr sinnvoll. Der Grund: Ich habe viele Menschen kennen gelernt, die sich Anwendungen aus Büchern herausgesucht haben und nach einer Zeit davon ausgegangen sind, dass die Salze ihnen nicht helfen, weil keine Besserung eintrat. Ein Fall der mir ganz spontan einfällt: „Eine Frau mit Rheuma, die nach einem Anwendungsvorschlag aus einem Buch die Salze einnahm und die einfach keinen Erfolg verspürte. Sie gab zum Glück nicht auf, sondern sprach mich an. Und ich sah ein Mangelzeichen welches für ein Salz stand das nicht in ihrer Mischung enthalten war. Wir korrigierten die Kombination der Salze und nach relativ kurzer Zeit kamen die ersten Heilerfolge.“
Das verdeutlicht, warum die Antlitzanalyse mir so wichtig erscheint. Eine Beratung bei mir dauert rund anderthalb bis zwei Stunden. Am Schluss der Beratung erstelle ich eine Liste mit den Salzen und mit der Dosierung die ich empfehle. Ich verbleibe dann so, dass bei Fragen oder wenn jemand Heilreaktionen auf die Einnahme bekommt, er mich jederzeit anrufen kann. Das gehört für mich zur weiteren Betreuung einfach dazu und ist wichtig, um zu schauen ob man diese Mischung eventuell auch einmal abändern muss. Zudem empfehle ich gerne, nach 4 bis 6 Wochen Einnahme noch einmal zu mir zu kommen. Dann sehe ich, ob und was sich getan hat und ob zu diesem Zeitpunkt etwas geändert werden müsste. Manchmal merkt man, dass jemand auf ein bestimmtes Salz nicht anspricht. Bei der Nr.7 zum Beispiel ist es so, dass ich dann empfehle, zusätzlich ein grobstoffliches Magnesiumpräparat einzunehmen.
Wenn der Mangel an Salzen insgesamt sehr groß ist, empfehle ich auch gerne das Produkt „LaVita“, mit dem der Körper gerade auch im grobstofflichen Bereich optimal versorgt wird.
Der Preis für eine Antlitzanalyse liegt bei mir zwischen 30 und 35 Euro. Da in meinen Augen Gesundheit aber nicht vom Geld abhängen darf, nehme ich bei Menschen, die nicht soviel Geld haben, auch einmal weniger. Ich bin im Postleitzahlenbereich 34… ansässig und Berbel wird Ihnen gerne meine Mailadresse oder auch die Telefonnummer geben, wenn Sie weitere Informationen oder eine Terminabsprache wünschen.

Alles Gute für sie und liebe Grüße „Gabi“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe durch Salze?
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. April 2013, 21:00 
Offline

Registriert: Sonntag 21. April 2013, 00:53
Beiträge: 8
hallo,
ja vielen Dank, hilft mir wirklich. Ich hab Morgen einen Termin bei meinem Gastro,dann werd ich ihn nochmal drauf ansprechen, vielleicht kann er mir einen guten Therapeuten empfehlen.
lg Tanja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe durch Salze?
BeitragVerfasst: Freitag 26. April 2013, 21:36 
Offline

Registriert: Sonntag 21. April 2013, 00:53
Beiträge: 8
Hallo nochmal,
Also mein Gastro hat mir empfohlen während eines Schubes auf zusätzliche Präparate zu verzichten, aber während eines Remissionszustandes kann ich es durchaus versuchen.
Leider konnte mein Arzt mir niemanden empfehlen, aber ich hab mich schon umgehört und umgesehen, und oben finde ich ja einen sehr hilfreichen Beitrag.
Leider ist das bei mir sone Sache, da ich sehr stark an Menstruationsbeschwerden leide, zusätzlich, und es manchmal schwer ist, einzuordnen wo die Beschwerden jetzt herkommen. Meine Gynäkologin hat mir zu Hormonpräparaten geraten. Hab mich hier http://www.regelschmerzen.net/symptome/ über PMS informiert, und auch hier wird drauf hingewiesen, dass das seelische Wohlbefinden ausschlaggebend ist und lindernde Tees empfohlen. Hoffe ja Erleichterung zu bekommen durch die Salze. Werd das jetzt mal ausprobieren.
Hunderte Wehwechen, bis jetzt hab ich ja mit homöopathischen Mitteln sehr gute Erfahrungen gemacht, hoffe das bleibt so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe durch Salze?
BeitragVerfasst: Samstag 27. April 2013, 06:57 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
DieTanja hat geschrieben:

Hallo nochmal,

....

Leider ist das bei mir sone Sache, da ich sehr stark an Menstruationsbeschwerden leide, zusätzlich, und es manchmal schwer ist, einzuordnen wo die Beschwerden jetzt herkommen. ...


Hallo Tanja,

und gerade bei solchen „Diffusen Dingen“ können wir anhand der Antlitzanalyse sehr viel gezielter arbeiten, weil man wirklich anhand dieser Zeichen auf Dinge stößt, die der Ratsuchende nicht unbedingt mit seinen Beschwerden in Verbindung bringt. Wie schon geschrieben, solch eine Beratung ist absolut bezahlbar und selbst ich staune wirklich immer, was wir aus dem Antlitz alles „ersehen“ und dann auch wirklich gezielt angehen können.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum