Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 7. April 2025, 02:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Salze nach Operation am Knochen
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Juni 2013, 15:20 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Am 2. Weihnachtsfeiertag des vergangenen Jahres erlitt ich durch einen Unfall eine Knochenfraktur ("Weber B"), die operativ mit einer Titanplatte und 6 Schrauben versorgt wurde. Schon die Rekonvaleszenz habe ich erfolgreich mit Schüßlersalzen unterstützt.
Nun steht vorzeitig - weil ich Beschwerden wegen des Fremdkörpers und auch an einem mit dem Fuß assoziierten Zahn habe - die Entfernung des Metalls an. Im Compendium habe ich mich dazu belesen und für die Zeit nach dem Eingriff die Salze 1, 2, 5, 7, 8, 11 und 22 für "Knochenbildung, ..." und die 10 ("nach Vollnarkose") rausgesucht. Sollte ich die 3, die 4 (vorher) und die 6 auch noch dazunehmen; sie werden vor bzw. nach Operationen (allgemein) empfohlen? Was unterstützen diese 3 Salze?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salze nach Operation am Knochen
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 16:46 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo erdi61,

zuerst einmal möchte ich eine Empfehlung weiter geben, die hier im Forum schon oft genannt wurde. Unter anderem nachzulesen in dem Thread „Arnica vor und nach einer OP“.
Da geht es unter anderem um den Hinweis von Eremit: Vor der Operation je eine Gabe Arnika D 200 und eine Gabe Staphisagria D 200 genommen fördert die Wundheilung unmittelbar nach der OP!

Dann zu deiner Frage nach den Aufgaben der Salze Nr. 3 / 4 und 6. Nr. 3 ist u.a. für die Wundheilung wichtig. Nr. 4 begünstigt die Heilungsarbeiten des Organismus im operierten Bereich und Nr. 6 ist neben der Nr. 3 ein Sauerstoffüberträger in den Zellen und fördert somit den Stoffwechsel und den Aufbau neuer Zellen.


Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salze nach Operation am Knochen
BeitragVerfasst: Freitag 14. Juni 2013, 13:26 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Vielen Dank Berbel! Und ehe ich es frage ;) habe ich auch gleich die Dosierung herausgefunden: "Neben Schüssis sind Globuli sehr hilfreich
(Arnica D200 und Staphisagria D200 - bei Erwachsenen jeweils 5 Globuli einen Tag vor der OP - Kinder bis 3 Jahre nehmen jeweils 3 Globuli)".
Übrigens habe ich die heftige Entzündung an o. g. Zahn mit der im Compendium empfohlenen Nr. 11 in den Griff bekommen. Das stärkt natürlich sehr meine Lust, meinen Körper mit Schüssler-Salzen zu unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salze nach Operation am Knochen
BeitragVerfasst: Freitag 14. Juni 2013, 17:06 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo erdi61,

ja – solche Erfahrungen sind es häufig, die den Anwendern Lust machen, da am Ball zu bleiben.
Sicher können die Mineralstoffe auch „nicht alles“ aber sie können uns bei vielen Alltagsbeschwerden helfen und darüber hinaus dafür sorgen, dass wir deutlich vitaler durch den Tag kommen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salze nach Operation am Knochen
BeitragVerfasst: Samstag 22. Juni 2013, 07:24 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
So, nun hat sich doch zu Vorherigem etwas geändert und ich bitte um Rat:
Die schnelle Entfernung der Metallplatte muß ich absagen, weil es zu dem geplanten Zeitpunkt wegen dienstlicher Unterbesetzung für mich nicht möglich ist, 3 Wochen auf Arbeit zu fehlen. Ich werde das Ganze auf Oktober/November verschieben müssen. Trotzdem: es geht mir gut; ich habe mit der 11 (ca. 15 Tbl. täglich) das Zahnfleischproblem im Griff, mittlerweile meckert nicht einmal mehr der betroffene Zahn! Vom Zahnarzt habe ich allerdings die Ansage, daß der Zahn in absehbarer Zeit raus muß, weil er eh nicht mehr fest zu bekommen sei und der Kieferknochenabbau zu weit fortschreiten und umstehenden Zähnen schaden würde.
Dort möchte ich ansetzen, weil ich denke, der Kieferknochen hat schon noch eine Chance, stabiler zu werden und sich mit dem Zahn wieder anzufreunden. Zumindest könnte ich den Abbau bremsen. Ich habe vor, für Fuß und Zähne/Zahnfleisch die Salze, die im Kompenium unter "Knochenbildung", "Lymphstau" und "Zahnfleischabszeß" empfohlen werden (weiter) zu nehmen. Das sind 1, 2, 5, 7, 8, 9, 11, 12, 22, 23 - insgesamt reichlich 100 Stück! Außerdem empfiehlt mir meine HP grundsätzlich abends eine heiße 7, was ich momentan leider meist vergesse...
Meine Frage(n): vertragen die Salze sich alle miteinander? Und: muß ich bei der dann ja praktischeren Cocktailvariante den Bodensatz immer in der Flasche lassen oder kann ich sie vor jedem Schluck schütteln? Den Tablettengrundstoff (Milchzucker?) vertrage ich offensichtlich.
Vielen Dank fürs geduldige Lesen! Jetzt bin ich gespannt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salze nach Operation am Knochen
BeitragVerfasst: Samstag 22. Juni 2013, 10:48 
Hallo erdi61

Deine Salzauswahl halte ich für sehr gut.
Alle Salze vertragen sich untereinander, denn sie arbeiten wie ein Kettenrad zusammen. Das finde ich ja immer so toll bei den Salzen, dass man immer alle unbedenklich zusammen nehmen kann.
Ich lasse den Bodensatz grundsätzlich in der Flasche, da es mir sonst zu süß wäre. Natürlich kannst du auch vorher durchschütteln, aber im Grunde brauchst du es nicht, da die Wirksamkeit der Salze trotzdem gegeben ist.
Na dann wünsche ich dir viel Glück, dass sich noch einiges vor deiner op tut :P
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum