Hallo shataketa,
ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.
Du hast dich ja schon durch einige Beiträge gelesen und dich an denkbare Salze / Kombinationen herangetastet.
Es ist per Ferne sehr schwer, da jetzt die für dich passende Kombination / Dosierung zu nennen. Anhand der „sichtbaren Zeichen“ könnte man da sehr viel gezielter herangehen und erspart sich diese Versuche, was – wann – wie am besten hilft.
Gerade bei Akne gibt es zig verschiedene Möglichkeiten / Herangehensweisen. Auch die Nr. 22 hat da schon manch einem Betroffenen geholfen. Denn das Calcium carbonicum reguliert u.a. auch den Säure-Basen-Haushalt, steuert die Nahrungsaufnahme und Ausscheidungen und fördert die Abheilung von chronischen Hauterkrankungen.
Ob auch dieses Salz bei dir zum tragen käme, müsste man anhand der Antlitzzeichen entscheiden (Lies dir einmal die Beschreibung im Nachschlagewerk durch) oder eben einfach einmal mit versuchen.
Die Einnahme / äußerliche Anwendung kann am Anfang tatsächlich zu Reaktionen führen, die einfach anzeigen, dass dein Organismus da jetzt mit den Stoffen arbeitet und nach „anderer Dosierung oder Kombination“ verlangt. So wie du jetzt deine Mischung zusammengestellt hast, macht es absolut Sinn. Ich würde da noch die Nr. 10 – welche den Wasserhaushalt im Körper reguliert – dazugeben und auch die äußerliche Anwendung 1 bis 2 x wöchentlich durchführen. Da würde ich dann aber schauen, dass die Anwendung nach „Problemzonen“ unterschieden wird. Die trockenen, faltigen Partien mit der Nr. 1 und 11, die großporigen, Akne Zonen mit den Nummern 3 / 9 und 11(oder vielleicht auch direkt mit der Creme A gegen Akne).
Ich weiß, dass es gerade bei solchen Hautproblemen nicht leicht ist, die Ruhe zu bewahren und kontinuierlich weiter zu machen, aber wie oben geschrieben, sehr viel sicherer könnte da herangegangen werden, wenn eine Mineralstoffberatung vor Ort das in Augenschein nimmt.
Herzlichst Berbel
