Crazynik007 hat geschrieben:
Habe für mich zum ersten einmal die Entsäuerungskur in Betracht gezogen
Hier gibts Erklärungen/Tipps bezügl. "Übersäuerung" und die daraus resultierenden gesundheitl. Probleme (u.a. Arthrose):
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ue ... erung.htmlCrazynik007 hat geschrieben:
Ich treibe auch rel. Viel Sport (Fitness)und deswegen auch evt auch die Probleme wegen der Ernährung.
Denke es ist schon gesund aber doch relativ einseitig.
Hallo Andreas,
ist der Grund für deine obigen Aussagen, dass du dich ZU
eiweißlastig ernährst?
Findet man nämlich ob bei
Fitnessanhängern, dass sie für den Muskelaufbau
"Unmengen" Eiweiß zu sich nehmen. > (was aber garnicht nötig ist:
http://www.ingo-froboese.de/blog/eiweis ... /#more-275 )
Auszug aus dem link:
Eiweiß ist ein lebenswichtiger Baustein. Nicht nur Muskelathleten brauchen es, sondern auch Ausdauersportler sollten auf eine ausreichende Eiweißzufuhr achten. 0,8 bis 1,0 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht reichen Froböse zufolge in der Regel aus, um den täglichen Bedarf von Normalsportlern zu decken.
„Aber wer mehr zu sich nimmt, der schadet nicht nur seinem Geldbeutel, sondern 'verschiebt' die normale Stoffwechselfunktion zu einem Eiweißstoffwechsel.“ Das sei besonders für die Nieren problematisch. Schüssler Salz Nr.9:
Natrium phosphoricum ist das wichtigste Salz für die Nieren: Es regt den Nierenstoffwechsel an und hat damit
entscheidenden Einfluss auf den Säure-Basen-Haushalt.
Dieses Schüssler Salz ist deshalb ein
SEHR wichtiges Mittel bei Übersäuerungskrankheiten und Krankheiten, die zum Rheumatischen Formenkreis
(> wie u.a. auch: Arthrose) gehören.
Natürlich werden auch noch andere Schüssler Mineralstoffe "zum Entsäuern" benötigt > und DAS scheint ja für dich im Moment vorrangig zu sein:
Das Entsäuern. Die Nr. 23 z.B. unterstützt da auch.
SOLLTE "Zuviel Eiweiss" bei dir "ein Thema" sein > hier gibt´s noch mehr Infos:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ei ... kheit.htmlLG berita