Hallo Goldherz > erstmal WILLKOMMEN hier im Forum
Goldherz hat geschrieben:
Laut meinem Orthopäden - Cervikalsyndrom bedingt durch meinen Arbeitsplatz (PC).
Habe schulmedizinisch alles durch ,auch Akupunktur, Krankengymnastik,Muskelaufbau ....
so richtig hilft nichts. Das Problem ist , ich habe nun eine Migräne mit Aura entwickelt und diese belastet mich sehr.
Auch habe ich im Ohr diese Geräusche - mal mehr mal weniger.,,
Welche Salze könnte ich da nehmen und wieviel??
erstmal WILLKOMMEN hier im Forum
Schüssler Salze alleine werden da nicht helfen > an die
URSACHE/den VERursacher muss gleichzeitig herangegangen werden.
Auszug aus:
http://www.dr-gumpert.de/html/hws_-syndrom.htmlErkennen und abstellen der auslösenden Faktoren:Der dritte und für den langfristigen Therapieeffekt entscheidende Punkt in der krankengymnastischen Behandlung von Halswirbelsäulensyndromen, liegt in der Beseitigung der verursachenden Störungen (Prophylaxe). Darunter fällt beispielsweise das Erlernen eines rückengerechten Alltagsverhaltens und das Vermeiden besonders belastender Bewegungen. Besonders gut verdeutlichen lässt sich dies am Beispiel der Sitzhaltung am Computer.
Nach längerer sitzender Tätigkeit nehmen die meisten Menschen eine immer „krummere“ Sitzhaltung ein. Häufig werden dann die Schultern beim Schreiben an der Tastatur noch hochgezogen, was zu den typischen Verspannungen der Schulter-Nacken Muskulatur bei fast allen am Schreibtisch arbeitenden Patienten führt. Um den Bildschirm dann noch gut im Blickfeld zu haben, erfolgt dann oft noch eine Überstreckung der Halswirbelsäule, was die Schmerzproblematik noch verstärkt oder weitere Beschwerden nach sich ziehen kann. Eine langfristig Erfolg versprechende physiotherapeutische Behandlung des so entstehenden HWS-Syndrom kann nur dann erfolgen, wenn solches Fehlverhalten vermieden wird. Hierfür ist es notwendig, derartiges Fehlverhalten zu erkennen und zu beseitigen.
Oft bewirken bereits geringfügige Veränderungen im Arbeitsumfeld oder im Alltagsgeschehen eine deutliche Linderung der Beschwerden. So kann beispielsweise alleine die ungünstige Positionierung des Monitors bei der Arbeit am Computer die Hauptursache für schmerzhafte Verspannungen der Hals- und Nackenmuskulatur sein.Eine Mischung aus 1-2-3-8-9-11 würde ich jetzt erstmal von den Schüssler Salzen nehmen.
Du kannst zuerst mal eine Niedrigdosierung versuchen > vielleicht hilft sie bei dir.
Ich selbst habe jedoch die Erfahrung gemacht
(ebenfalls damals massive Verspannung im Schulter/Nackenbereich gehabt > dazu Kopfschmerzen/Schwindel/myofaszinale Triggerpunkte etc.etc.), dass bei MIR nur höhere Dosierungen angeschlagen haben.
Versuch macht kluch
Auch mal auf
evtl. bestehende Triggerpunkte schauen lassen:
Muskuläre Triggerpunkte spielen sowohl am Kopf (M. temporalis und Stirnmuskulatur), als auch an der HWS (M. trapezius und hohe paravertebrale Muskulatur) eine wichtige Rolle in der Beständigkeit und Ausprägung von Kopfschmerzen.
Muskuläre Triggerpunkte bilden die Brücke zu bekannten funktionellen Faktoren, wie der Kopfposition bei Bildschirmarbeit oder beim Rennradfahren und der Tatsache, dass im Beruf körperlich aktivere Menschen seltener unter Kopfschmerzen leiden und dass funktionelle Übungen die Häufigkeit und Stärke der Kopfschmerzen mildern können.http://www.muskelenergie.de/kopfschmerz/Viel Erfolg!!
LG berita