Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 6. April 2025, 05:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zum Kind
BeitragVerfasst: Freitag 14. Februar 2014, 10:32 
Offline

Registriert: Montag 13. Januar 2014, 10:02
Beiträge: 2
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, lese aber schon eine Weile mit und habe viele hilfreiche Tipps und Ratschläge finden können.

Jetzt bin ich jedoch an einem Punkt, an dem ich allein nicht mehr weiterkomme. Es geht um meine sechsjährige Tochter. Sie ist ein zartes, sehr intelligentes und gewissenhaftes Kind. Sie macht sich sehr viele Gedanken um Gott und die Welt (wörtlich zu nehmen), so dass ich manchmal staune wie ein Kind ihres Alters auf diese Dinge kommt. Als hätte sie eine "alte Seele".

Gleichzeitig mangelt es ihr jedoch sehr an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Sie hat sehr hohe Ansprüche an sich selbst und große Angst, zu versagen (was jetzt mit Eintritt in die Schule sehr in den Vordergrund getreten ist). Außerdem fürchtet sie sich sehr vor Spritzen bzw. Nadeln, Blut und in diesem Zusammenhang auch vor ihren Wackelzähnen. Sie hat panische Angst davor, dass es blutet und sie womöglich verblutet und sie hat enorme Angst vor dem Moment, wenn der Zahn wirklich rausfällt. Inzwischen sind wir beim fünften Wackelzahn und irgendwie wird es von Zahn zu Zahn schlimmer. Alles zureden wird nicht angenommen, leider.

Aufgrund all dieser Dinge denke bei ihr ganz stark an die Nr. 11. Liege ich da richtig? Wie wäre die Dosierung?

Außerdem war ich kürzlich mit ihr bei einer ganzheitlichen Zahnärztin, weil mir zwei ihrer neuen Schneidezähne so dunkel vorkamen und einer auch einen weißen Querstreifen hat. Unsere bisherige Zahnärztin tat es einfach ab, was mir nicht reichte. Die neue Zahnärztin stellte es als Fluorose fest, empfahl fluoridfreie Zahnpasta (darauf hätte ich schon viel früher kommen sollen!) und Aufbaukalk. Den Aufbaukalk nimmt sie jetzt auch morgens und abends sehr gern. Kann ich hier sonst noch unterstützend etwas tun?

Zudem wurde letzte Woche bei ihr per Atemtest eine Fructosemalabsorption festgestellt. Sie hatte seit längerer Zeit über Bauchweh und Übelkeit geklagt und hatte auch sichtbar abgenommen (wo sie sowieso schon so dünn ist). Angefangen hatte es im November letzten Jahres, nachdem sie sich einen sehr heftigen Noro-Virus eingefangen hatte, der einen dreitägigen Krankenhausaufenthalt mit Infusion nach sich zog.
Außerdem war sie im letzten Jahr mehrfach krank und wurde auch mehrfach mit Antibiotikum behandelt. Im Sommer letzten Jahres wurden dann auch die Polypen gekappt und es wurde ein Trommelfellschnitt vorgenommen, da wir bis dahin mit ständigen Paukenergüssen zu tun hatten.

In letzter Zeit ist mir auch aufgefallen, dass sie etwas Haarausfall zu haben scheint.

Was könnt Ihr mir noch empfehlen? Ich bin über jeden Hinweis und jeden Ratschlag sehr dankbar, denn die kleine Maus tut mir schon sehr leid. Falls noch Fragen offen sind, schreibt mir gerne.

Vielen Dank für's Lesen und liebe Grüße,
Carmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum Kind
BeitragVerfasst: Samstag 15. Februar 2014, 14:38 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Carmen,

herzlich Willkommen bei uns im Schüßler Forum.

Schön, wenn dir die Informationen hier schon helfen konnten.

Mit der Nr. 11 liegst du sicher richtig, aber dieses Salz alleine wird nicht ausreichen. Die Salze Nr. 1 und 2 sind hier ganz wichtig. Diese beiden Mittel können für die Gesunderhaltung der Kinder nicht hoch genug bewertet werden. Und auch die Nr. 3 leistet bei Kinderkrankheiten und wenn insges. Anfälligkeiten da sind, gute Dienste. Es festigt zudem in psychischer Hinsicht. Ich würde der Kleinen von diesen genannten Salzen schon einmal je 3 bis 5 Tabletten täglich anbieten.
Dann lies dich doch bitte zusätzlich einmal unter der Rubrik „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“ zum Thema „Schüßler Salze für die Seele“ ein. Du hast deine Tochter sehr gut beschrieben und du wirst sie dort in den Beschreibungen finden. Wahrscheinlich deckt sich das meiste schon mit den o.g. Salzen. Kommen noch Salze hinzu, wo du sagst „das genau ist es“, davon kannst du ihr unbedenklich ebenfalls noch 3 bis 5 Tabletten täglich geben. Am besten machst du es dann so, dass du die benötigten Salze alle in ein Schälchen zählst, und ihr zur Selbstbedienung hinstellst. Kinder in dem Alter haben da einen ganz natürlichen Zugang zu und in der Regel nehmen sie diese Mineralstoffe gerne an und reagieren auch sehr schnell darauf.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum Kind
BeitragVerfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 12:53 
Offline

Registriert: Montag 13. Januar 2014, 10:02
Beiträge: 2
Hallo Berbel,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mich da nochmal genauer einlesen und vor allem die genannten Salze ausprobieren.

Ich bin zwischenzeitlich bei den Mangelzeichen der Ergänzungssalze auf die Nr. 21 gestoßen. Würde das auch gut passen?

Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüße,
Carmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum Kind
BeitragVerfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 18:27 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Carmen,

wenn du da entsprechende Antlitzzeichen ausgemacht hast, dann ist es schon denkbar.
Ich selber würde mich allerdings erst einmal ausschließlich mit den Basissalzen - also den Nummern 1 bis 12 - beschäftigen. Wir haben mit den Mitteln im Grunde genommen alle Möglichkeiten an der Hand. Aber da kannst du dich auch auf dein Bauchgefühl verlassen und wenn du bei dem Salz Nr. 21 spontan ein gutes Gefühl hast, dann machst du auch mit der Gabe dieses Salzes absolut nichts verkehrt.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum