Hallo Bea1,
die Salze Nr. 1 / 2 / 9 und 11 wären bei „Verkalkung“ angezeigt. Wobei die Nr. 11 sicher das Haupotmittel ist, um Kalkkristalle abzubauen benötigt es Silicea.
Wenn du einmal unter „suchen“ Verkalkung“ eingibst, bekommst du Beiträge angezeigt, aus denen hervorgeht, dass auch die Nr. 2 vielen schon geholfen hat.
Die im Compendium genannte Empfehlung unter „Arterienverkalkung“ ist ebenfalls erfolgreich eingesetzt worden.
Sollte dein Lebensgefährte die Nr. 11 nehmen, achtet darauf, dass auch die Nr. 9 zum Einsatz kommt. Grund: die Nr.11 löst Säuren. Um da keinen Stau / eventuelle Reaktionen zu provozieren, gehört die Nr. 9 dazu. Dieses muss nicht immer so sein und vor Ort können wir sehen, ob dieses nötig ist. Aber so aus der Ferne würde ich sagen „besser beide Salze nehmen“.
Zusätzlich würde ich auch Kompressen oder Breianwendungen machen. So können die Mineralstoffe direkt am Ort des Geschehens wirken.
Ob mit dieser Behandlung auf die „Stents“ verzichtet werden kann, kann man per Ferne nicht sagen. Da müsste eine Beratung vor Ort ran, die anhand der Antlitzzeichen sehr viel genauer darauf eingehen kann. Aber ehe ich an OP denke, würde ich es immer mit den Salzen (innerlich und äußerlich) versuchen.
Herzlichst Berbel
