Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema Salz und Wasser und möchte dir sagen,das beides etwas miteinander gleich hat:Mineralstoffe und Spurenelemente.SS-Salze sind aber besser zu dosieren und demnach besser und gezielter einzusetzen.Da im Alexandersalz/Himalayasalz/Hunzasalz/Halit usw.(du siehst es gibt viele Bezeichnungen für ein und das selbe Salz)84 Elemente wie Kalium,Calcium,Magnesium,Schwefel,Silicium,Eisen(deshalb auch die leicht rötliche Färbung)Zink,Mangan,Kobalt usw.usw.enthalten sind,führt man seinem Körper also auch Mineralstoffe und Spurenelemente zu.Da aber diese Salz eben nur zu 3% aus dem "guten"besteht und der Rest NACL,also Natriumclorid(Kochsalz/Siedesalz)ist ,und man auch keine Kontrolle darüber was und wieviel man zu sich nimmt,denke ich ist die gezielte Einnahme von SS besser.Desweiteren ist es für eine Sohle unwahrscheinlich wichtig,das 1.gesättigt ist(26%) 2.am besten mit allerbesten Quellwasser zubereitet wurde und 3.du hoffentlich keinen Metalllöffel benutzt für die Einnahme,da sonst das entstandene Clustermuster völlig durcheinander gebracht werden würde.Es hört sich alles etwas schwierig an aber es ist wie mit SS:am Anfang "oh Gott" aber dann"na klar".Wenn du noch tips brauchst schreib ruhig.Liebe Grüße Martin P.S. Alexandersalz nur deshalb weil Alexander der Große 350 v. Chr. beim Erobern von Indien dieses "Kaisersalz "auf dem Rücken von Elefanten zurück nach Europa transportierte.Da stellt sich mir abschließend die Frage:warum nennt man es den nicht Elefantensalz???
