Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 23:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wut- und ausrast-anfälle bei 4jährigem
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2007, 10:22 
Offline

Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 10:48
Beiträge: 58
ich erkenne meinen sohn seit einigen tagen nicht wieder...
er ist 4,5 jahre alt und rastet förmlich aus...er schlägt um sich, tritt gegen die türen und alles was ihm in den weg kommt, er haut und rastet auch verbal aus (du scheiß-mama). ich weiß mir keinen rat mehr.
er war immer sehr umgänglich und hat allerdings auch im kindergarten mit "heftigen" burschen zu tun, die halt nur so sprechen. aber warum eignet er sich das nun auch so an? ich bin im moment sehr verzweifelt und weiß nicht weiter.
kann ich seine aggressionen auch mit salzen etwas zähmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2007, 15:45 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Hallo Lunev!
Das sieht ja fast so aus, als ob da ein Zusammenhang mit dem Einnässen besteht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2007, 20:40 
Offline

Registriert: Sonntag 4. März 2007, 22:55
Beiträge: 10
Hallo lunev,ich bin zwar nicht der ss-Profi,aber das Verhalten deines Kindes kenne ich nur zu gut.Ich bin Zwillingspapa von 2 Jungs im Alter von 5 Jahren.Diese verbalen Entgleisungen und Ausraster sind leider normal und gehören zum Kindergartenleben nun mal mit dazu.Auch ich war immer geschockt und verletzt,zumal man ihnen immer ein Vorbild war.Da wir dieses Problem" zweifach" bekämpfen mußten,lagen die nerven oft blank.Wir haben das problem aber super in den Griff bekommen,indem wir die Bockphase haben ignoriert und danach mit ihnen geredet haben.Wir haben ihnen zu verstehen gegeben,das uns diese Äußerungen verletzt bzw.wehgetan haben.Diese Phase hatte sich danach dann eigentlich schnell gelegt .Ich wünsche dir viel Kraft.Es wird wieder besser. Gruß Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. März 2007, 14:21 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo lunev,

erkundige dich doch mal bei den Erzieherinnen im Kiga, ob dein Sohn von anderen Jungen auf's Korn genommen wird. Oft besteht da ein Zusammenhang zwischen mobbing (gibt's leider auch im Kiga) und bestimmten Reaktionen des Kindes (Wutausbrüche, Starrsinn, Zurückziehen usw.). Bitte die Erzieherinnen um Mithilfe, schließlich betrifft ein evtl. Problem zwischen den Kindern alle. Ich vermute wie Micha auch einen Bezug zum Einnässen.
Bachblüten könnten einer kleinen Seele, die in Not geraten ist, auch gut helfen. Bild

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. März 2007, 19:29 
Offline

Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 10:48
Beiträge: 58
ja, ich habe mir natürlich auch schon gedanken gemacht. er ist "eigentlich" ein lieber und gut erzogener junge (würde ich jetzt einfach mal so behaupten), aber sein "problem" ist glaube ich, daß er sich die freunde aussucht, die echte härtefälle sind. in dem sinn, dass diese jungs kaum erziehung erfahren und sich dementsprechend verhalten. hauen, schimpfwörter...ist da völlig normal!
im kiga wird schon darauf geachtet, aber es gibt natürlich schon situationen, in denen die erzieherinnen nicht alles mitbekommen. wie schon erwähnt, bei dem einen freund ist es sehr extrem. aus seinem mund kommt nur "scheiße, blöd,..." und er schlägt auchs ehr gerne zu und unterscheidet dabei nicht zwischen freund und "feind".
aber ich kann ihm ja auch nicht den umgang mit bestimmte kindern verbieten.
im compendium wird die nr. 3 bei einnässen empfohlen...???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 23. März 2007, 08:29 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 08:41
Beiträge: 2760
Hi,
wer haut ,brüllt, schlägt etc. und mit Kraftausdrücken um sich schmeißt ist ein "harter Mann"...
Ist dein Sohn Einzelkind??....

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 23. März 2007, 23:26 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
lunev hat geschrieben:
aber ich kann ihm ja auch nicht den umgang mit bestimmte kindern verbieten

Hallo Kerstin,
im gewissen Rahmen hatte ich bei meinen Töchtern, als sie klein waren, schon Einfluß auf die Wahl ihrer Freunde genommen. Das geht irgendwann nicht mehr so gut, wie man es eigentlich möchte. Aber so sang- und klanglos würde ich die Freundesbeziehungen nicht hinnehmen und deinen Sohn wissen lassen, wie ich über gewisse Verhaltensweisen und Ausdrücke denke. Vor allem - ich würde es mir verbitten, in einem vulgären Ton angesprochen zu werden. Das ist meine ganz persönliche Meinung und auch eines meiner Prinzipien im Umgang mit meinen Betreuungskindern (zehn 3-jährige Kinder), die jetzt langsam "zur Sache" gehen und mir gegenüber die Grenzen austesten wollen.
In unserem Kiga werden für die Eltern regelmäßig Kursabende zum Thema "Starke Eltern - starke Kinder" angeboten. Die Eltern nutzen gerne die Gelegenheit, einmal offene Ohren für ihre Probleme zu finden und bekommen Lösungsvorschläge, die sich mit Erfolg umsetzen lassen. Kennst du solche Angebote auch?

Beim Einnässen können verschiedene Ursachen vorliegen. Gisela Elisabeth Geiger empfiehlt in ihrem Buch "Schüßlersalze für Kinder" folgende Salze:
- Aufgrund von Nervosität und Angst: Kalium phosphoricum D6, Natrium chloratum D6
- Aufgrund von Eifersucht, depressiver Stimmung, sich zurückgesetzt fühlen (z.B. wegen eines neuen Babys):Calcium phophoricum D6, Magnesium phosphoricum D6, Silicea D12
- Blasen- und Muskelschwäche: Calcium phosphoricum D6, Calcium fluoratum D12, Natrium sulfuricum D6, Kalium phosphoricum D6
-Blasenentzündung: Ferrum phosphoricum D12, Kalium chloratum D6, Calcium sulfuricum D6
-Würmer und Übersäuerung: Natrium chloratum D6, Natrium phosphoricum D6, Natrium sulfuricum D6, Calcium carbonicum D6
Vielleicht trifft etwas davon zu?

Evtl. könnten Bach-Blüten DIR helfen, mehr Gelassenheit, Geduld und Kraft zu schöpfen. Dann läßt sich die Entwicklungsphase deines Sohnes leichter durchstehen.

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum