Hallo alle...
heute geht's mir zunächst mal etwas besser, die Entzündung ist etwas zurückgegangen, das Brennen nicht mehr ganz so stark
Hab' auch gestern fleißig die Nr. 3 eingenommen...
@luzi
Danke für den link - genau dort habe ich das AMB von Chantarias studiert
Wie ich schon schrieb, passt die Beschreibung nicht so unbedingt.
Lycopodium habe ich gerade nachgelesen...also da gibt's 'ne ganze Menge Übereinstimmungen, zumindest mehr als Chantaris.
Zitat:
...oder einfach einmal einen Konstituitionsmitteltest machen...
Wie/Wo mach' ich den?
@micha
Du hast schon recht, das muss ich nochmal abklären! Wobei ich meine, dass mein Urologe wirklich alle Möglichkeiten untersucht hat (und auch nicht obligate Laboruntersuchungen -wie HPV- beauftragt hat) - werde aber zu meiner eigenen Sicherheit nochmal nachhaken!
Und nochmals danke für den Hinweis!
@gabi
Zitat:
Wir bekommen dich schon wieder hin
DANKE - das ist lieb!
Danke auch für die Konkretisierung - ich versuche mal den Cocktail wie von Dir beschrieben.
Das zusätzliche Wobenzym sollte ich also in Betracht ziehen...?
@Lena
Danke, dass Du für mich nachliest
Also:
Stuhlgang - "normal", dh. keine Probleme, keine Auffälligkeiten hinsichtlich Farbe, Konsistenz, Regelmäßigkeit...
Durst - verspüre ich eigentlich nur morgens (trockener Mund). Tagsüber versuche ich, durch viel regelmäßiges Tee-/Wassertrinken die "natürliche Durchspülung" zu fördern.
Appetit - Ja !

Soll heißen, auch hier keine "Besonderheiten" - nicht übermäßig, keine Appetitlosigkeit, keine Abneigung gegen bestimmte Sachen (die nicht früher auch schon da war

) oder besonderen Heißhunger auf Spezielles.
Schwitzen - JAAA, das ist noch besonders: In etwa mit Beginn meiner Entzündung stellte morgens ich fest, dass ich manchmal (nicht immer; mehrmals pro Woche) nachts verstärkt am ganzen Körper geschwitzt habe. Sogar die Kopfhaut war feucht.
Dies ist in der Zwischenzeit weniger geworden, aber vereinzelt tritt dies noch auf.
Ich schwitze generell schnell (jetzt bei warmen schwülen Temperaturen, aber auch bei Aufregung), habe dann auch feuchte Handinnenflächen und empfinde das Schwitzen jedesmal als unangenehm.
Kannst Du damit Deine Ideen/Ansätze konkretisieren? Würde mich ja SEHR interessieren, was Du da für mich im Petto hast

. Wenn Du noch Auskünfte brauchst - gerne.
@Bonnie
Ich habe versucht, die Symptombeschreibung mit der Harnröhrenentzündung in Verbindung zu setzen - die meisten treffen auch zu, typspezifische Merkmale (z.B. graue Haare, Gefühlseigenschaften) habe ich
"dazugetan", weil Lena danach gefragt hatte und weil ich in den AMB immer wieder darauf stieß.
Staphisagria wurde ja weiter oben schon "verworfen", Cantharis passt m.E. nicht so 100% (bin mir da also nicht sicher) und in Deine Empfehlungen Sarsaparilla und Notakehl muss ich mich erst einlesen -
aber vielen Dank für Deine Unterstützung!
Viele Grüße euch allen,
burmi