Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 16. April 2025, 05:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 30. August 2006, 06:54 
Offline

Registriert: Dienstag 21. März 2006, 19:28
Beiträge: 776
Huhu Gem,
das freut mich sehr für euch!!!!
Ich habe den Kasten auch und ich kann dir versichern: ES LOHNT SICH!!!
Alles Gute wünsche ich euch,
liebe Grüße,
Diana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 1. September 2006, 12:15 
Offline

Registriert: Montag 31. Juli 2006, 09:13
Beiträge: 16
Noch ein Tipp bei Laktoseintoleranz. Ich konnte bisher nur Globuli oder Tropfen vertragen. Seit über 8 Tagen lasse ich die normalenTabletten im Mund ganz langsam zergehen und achte darauf nichts hinunterzuschlucken. Wenn sie sich vollständig gelöst haben und ich habe das Gefühl nur noch Spucke im Mund zu haben, spucke ich alles aus. Es wirkt. Meine unruhigen Beine haben sich so toll gebessert. :D
Gruß gritt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 1. September 2006, 13:12 
Offline

Registriert: Dienstag 21. März 2006, 19:28
Beiträge: 776
Hallo Gritt, das ist Supi!!! :D
LG,
Diana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 1. September 2006, 13:39 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Gritt,
Deine Methode ist super und dass die Beschwerden fast behoben sind, ist wohl der beste Beweis für die Wirkung der Schüßlersalze. Bild
Danke für Deine Rückmeldung, sowas hilft uns allen weiter.

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 1. September 2006, 13:50 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Hallo Grit!
Hast du schon mal ausprobiert die SS aufzulösen?? D.h. die Salze in ein Glas tun, abgekochtes warmes Wasser drauf und ca. 4 Minuten stehen lassen. Nicht umrühren!! Danach die Lösung trinken und das weiße, was unten im Glas ist drin lassen. So mache ich das! Ist evtl. ein Tipp für dich, aber vielleicht weißt du das ja schon.

LG Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 1. September 2006, 14:15 
Offline

Registriert: Montag 31. Juli 2006, 09:13
Beiträge: 16
Hallo, Micha- deinen Tipp kenne ich. Ich habe es probiert, aber irgendwie habe ich immer etwas vom Satz mitbekommen, ob ich einen Strohhalm benutzt habe und versucht habe nur die klare Flüssigkeit aufzusaugen oder ob ich vorsichtig getrunken habe, egal. Danach hatte ich immer meine Probleme. Es ist für dich toll, dass es klappt.
Gruß gritt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 1. September 2006, 14:20 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Schade, dass es bei dir nicht hin haut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laktoseintoleranz
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 13:26 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 14:02
Beiträge: 26
Hallo :)

Ich bin auf der Suche nach lakosefreien Schüssler Salzen.

Zumindest für ein paar Monate müsste ich komplett auf Lactose verzichten. Das Auflösen in Wasser fällt dann leider weg, weil man sicher immer mal wieder Lactose erwischt und schluckt.
Ich habe hier zwar auch Schüssler-Tropfen von Pflüger zu Hause, aber ich möchte auch für einige Zeit ganz auf Alkohol verzichten.
Auch habe ich die Schüssler-Globoli zu Hause. Aber wie macht ihr das mit dem Abzählen bei großen Mengen?
Ich habe mir überlegt evtl. ein kleines Röhrchen zu markieren ( 20 Globoli,100 Globoli etc.), das ich dann bis zur Markierung einfach vollschütte. :) Das ist dann wahrscheinlich nicht so genau, aber bei größeren Mengen sicher genauer als ungenaues Abzählen.

Lieber wären mir lactosefreie Schüsser-Salze. Gibt es die denn gar nicht? :( Aus Kartoffelstärke oder so?

Gruß

Anne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laktoseintoleranz
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 16:12 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Anne,

„Stärke“ ist nicht zu verwechseln mit dem Hauptbestandteil der Schüßler Tabletten. Dieses ist in jedem Fall „Milchzucker“ in dem die Mineralstoffe potenziert werden. Da gibt es für die Tablettenform keine andere Lösung.

Deine Idee mit den Globuli - und da kommt es ja auf 2 oder 3 Kügelchen mehr oder weniger gar nicht an - ist doch wunderbar. Dieses würde ich so machen, wenn ich wirklich Angst habe, dass bei der Dekantiermethode doch etwas Lactose übernommen wird.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laktoseintoleranz
BeitragVerfasst: Mittwoch 3. August 2011, 22:49 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 14:02
Beiträge: 26
Hallo Berbel,

Ja, so werde ich es dann wohl machen! :)


Lieben Gruß

Anne


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum