Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 7. Februar 2011, 19:47 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Der Arme! Schade, dann wird er wohl (erfahrungsgemäß) :? nicht mehr mit den Salzen weitermachen, weil er sich einen ganz schnellen Erfolg erhofft hat und jetzt enttäuscht ist? Wenn er jetzt tatsächlich AB nehmen muss und diese anschlagen, wird er wohl dadurch eine schnelle Besserung erhalten. Begleitend könnte er die Mischung schon noch nehmen, du könntest dann aber die Stückzahlen im Verhältnis zurückfahren, z. B. halbieren. Falls er damit nicht weitermachen möchte, könnte er nach Abschluss der AB mit Schüßlersalzen eine Ausleitung machen.
Homöopathisch könnte er evtl. noch Gelsemium D12 (akut alle 1 - 4 Std. 5 Globuli) versuchen, das ist mir jetzt noch eingefallen.

Vielleicht wird dein Mann ja auch ein paar Tage zu Hause bleiben und seine Erkältung einmal richtig auskurieren. Der Körper braucht einfach Ruhe zur Erholung. Klar, manchmal geht das beruflich nicht so einfach, aber es wäre schon wichtig ...

Vielleicht fällt ja Berbel oder sonst noch jemandem etwas dazu ein. Inzwischen wünsche ich euch gute Besserung.

LG von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 7. Februar 2011, 22:00 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Barbara Rosa hat geschrieben:

Vielleicht fällt ja Berbel oder sonst noch jemandem etwas dazu ein. Inzwischen wünsche ich euch gute Besserung.

LG von Barbara



Hallo Stellina,

nein - etwas anderes fällt mir auch nicht ein. So wie Barbara bzw. ja auch du vorher schon die Salze gewählt habt, war alles in Ordnung. Nur es braucht eben seine Zeit. Da ist einfach ein wenig Geduld und kontinuierliche Einnahme wichtig. Sollten es für deinen Mann jetzt erst einmal wieder allopathische Mittel oder sogar Antibiotika sein, dann gehe einmal davon aus, dass die (Schüßler) Zeit für ihn einfach noch nicht gekommen ist. Gerade Männer erwarten da oftmals einfach einen „Ruck-Zuck Erfolg“ oder sie wenden sich ab. Klar muss sein, dass es keine „Zaubermittel“ sind, die drei Stunden nach der Einnahme eine starke Erkältung mal so eben wegpusten. Vielleicht kommt später einmal eine Situation, wo sich die Schüßler Salze auch bei deinem Mann beweisen können.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 15:03 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
Danke Euch beiden. Es geht doch noch ein bisschen weiter.
Heute morgen war das Fieber nun doch verschwunden- und ich konnte ihn doch tatsächlich überzeugen, sich heute noch mal die Schüssis einzuverleiben. Geht doch. :wink:

Nun haben wir gerade telefoniert- jetzt ist seine Nase (inkl. Nebenhöhlen) dicht... sollte ich für morgen die Mischung noch mal ändern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 17:28 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Stellina,

heißt das, dass er jetzt noch nicht zum Arzt musste und auch kein AB nehmen muss? Schön für Euch!

Also, wäre es MEINE Nase :-), würde ich auf alle Fälle die Nr. 3 auf 30 Stück und die Nr. 8 auf 40 - 50 Stck. erhöhen. Die restliche Mischung würde ich beibehalten.
Dein Mann sollte, wenn möglich auf Nasenspray verzichten oder höchstens zum Schlafen für die Nacht nehmen. Im Übrigen hat es sich bei mir bewährt, bei Erkältung mit Beteiligung der Nebenhöhlen 1 - 3 x täglich eine Nasenspülung mit dafür geeigneter Nasenspül- oder Kochsalzlösung zu machen. Evtl. auch mit leichtem Druck auf die Nasendusche, falls die Nase sehr verstopft ist. Das wirkt sehr befreiend. Während der Winterzeit ist es ohnehin nicht schlecht, prophylaktisch jeden 2. Tag eine Nasenspülung zu machen, um die Schleimhäute zu befeuchten und Erreger auszuspülen.
Nur weiter so und Geduld haben, das wird schon, die Salze brauchen einfach Zeit!
Zum Abend hin wird der Zustand meistens immer etwas schlechter, das kennt man doch von sich selbst, oder? Für heute Abend richte ihm doch einfach noch ein paar Nr. 3 (10 Stck) und Nr. 8 (20 Stck?) zum direkten Im-Mund-Zergehen her - im Abstand zum Essen (...Kaffee oder Rauchen...), dass sie direkt über die Mundschleimhaut einwirken können. Und falls dein Mann immer noch wg. der "vielen Tabletten" unsicher sein sollte, erkläre ihm einfach, dass die Tabletten zu 99,9.. % aus reinem Milchzucker (+ Tablettierstoffen...) als Trägersubstanz für die homöopathische Arznei bestehen, so als würde er Traubenzucker lutschen. So habe ich das meinem Mann näher gebracht. Der war dann beruhigt :-) Und einfach noch einige Tage weiter den Cocktail verabreichen, ich bin mir sicher, dass es dann schon wird, vorausgesetzt er gönnt sich auch etwas Ruhe und viel Schlaf.

Gute Besserung weiterhin wünscht euch
Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 19:29 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Brauner und grüner Auswurf sind definitiv ein Zeichen dafür, dass ein AB benötigt wird!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 07:32 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Micha,

danke für deinen berechtigten Einwand. Deshalb habe ich bereits in meinem ersten Beitrag auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass schwere Erkrankungen (vor allem mit hohem Fieber und sehr schlechtem Allgemeinbefinden) in ärztliche Hand gehören.
Desweiteren gibt es meiner Meinung nach aber durchaus unterschiedlich schwere Krankheitsverläufe: bringt man nur 1 oder 2 Tage leicht gelblich-grünlichen Auswurf (oder auch Sekret aus den Nasennebenhöhlen) hervor, und danach ist der Schleim wieder klar, hat kein hohes oder gar kein Fieber und der Allgemeinzustand bessert sich schnell, dann besteht durchaus die Möglichkeit, dass der Körper selbst mit einer Krankheit fertig wird - bei nötiger Schonung und natürlich selbstkritischer Beobachtung und dementsprechender Entscheidung, geht man jetzt zum Arzt oder nicht. Diese Eigenverantwortung kann und will hier bestimmt niemand dem Hilfesuchenden abnehmen oder ihm gar von allöopathischen Maßnahmen abraten. :-)

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 07:34 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
Der Auswurf war quasi nur einmal da... nun gehts ihm wesentlich besser und eigentlich wollte er heute morgen wieder gar nichts mitnehmen.
Hab ihm aber die Mischung noch mal untergejubelt (mit erhöhter 3 und 8)

Wie beendet man das dann? Lässt man es ausstreichen oder kann man einfach aufhören?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 09:16 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Stellina,

:-) das Verhalten deines Mannes, jetzt gleich wieder aufhören zu wollen, ist wieder "typisch Mann". (Kenne ich von meinem :roll:) Aber ich würde jetzt auf alle Fälle noch bis zum Wochenende mit der ursprünglichen Mischung
Nr. 2 (10 Stck), 3 (30 Stck), 4 (15 Stck), 6 (10 - 20 Stck), 8 (20 Stck), 10 (20 Stck) weitermachen.
Erkläre deinem Mann das so, dass er jetzt noch seine angegriffenen Mineralsalz-Speicher, die ja bereits vorher schon ziemlich leer gewesen sein müssen, auffüllen muss, damit es nicht sofort wieder zu einem Rückfall kommt. Im Anschluss an das Wochenende würde ich ihm dann die Regenerationsmischung Nr. 3 (20 Stck), 4 (10 Stck), 5 (20 - 30 Stck), 8 (20 Stck) für bestimmt 3 - 4 Wochen empfehlen, wobei die Nr. 3, 5, 8 - wie Berbel bereits geschrieben hat - ja die sog. "Powermischung" ist. Ich denke, das Wort sagt schon alles :lol:
Und danach sogar mal über lange Zeit (2 - 3 Monate) eine Auffüllkur mit je 5 Stück pro Salz Nr. 1 - 11 (12) machen. Denn dass er erst vor 2 Wochen eine leichte Erkältung hatte, zeigt ja doch sein angegriffenes Immunsystem.
Außerdem: Zu trinken muss dein Mann doch ohnehin was in die Arbeit mitnehmen. Das könnte meiner Meinung nach doch auch einfach der Schüßler-Cocktail sein, oder hat er ein Problem mit dem "langweiligen" Geschmack von stillem Wasser, weil er sonst immer anderes trinkt? Dann bleibt ihm nur das Lutschen :-)

Die Nr. 3 ist übrigens das Salz, das man vorbeugend als Erkältungsschutz einnehmen kann. Mit 10 Stck pro Tag hat man da - auch für Kinder - ein bewährtes Mittel :-)

Was mich jetzt noch interessieren würde: hast du dir inzwischen irgendein Buch gekauft, du hast doch kürzlich nach einer Empfehlung gefragt.

LG von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 18:43 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
Hallo Barbara,
vielen Dank noch mal. Versuche weiter, ihm die Salze schmackhaft zu machen.
An die Bücherbestellung bin ich leider noch nicht bekommen. Meine kleine Tochter (13,5 Monate) hält mich grad ordentlich in Action.
Aber in die zwei Bücher "Quickfinder" und "Schüssis für Kinder" schaue ich immer wieder rein, wenn es die Zeit zulässt.
Und bald beginnt die Spielplatz-Saison- vielleicht kann ich ja dann ein bisschen mehr lesen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum