Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

SS bei ständiger Blasenentzündung
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=425
Seite 2 von 2

Autor:  Plappi [ Montag 19. Juni 2006, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Schüssis

Ich bin zwar nicht ausbildete Schüsslerberaterin wie Gabi, aber ich denke auch, dass deine Niere überlastet ist, wenn sie so viel Flüssigkeit verarbeiten muss. Ich hoffe, du trinkst wenigstens Leitungswasser. Die Nr. 8 regelt tatsächlich den Durst. Ich habe dank Nummer 8 auch wieder Durst bekommen und trinke jetzt freiwillig genügend Wasser. Erst vor kurzem hatte ich ungewohnterweise plötzlich ständig Durst und da hat mir die Nr. 23 geholfen, den Durst zu normalisieren.
Für dein Immunsystem wäre vielleicht zur Nr. 8 und Nr. 3 auch noch die Nr. 5 gut, die gibt dir die Energie in den Körper.

Autor:  Gast [ Montag 19. Juni 2006, 20:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Also vielen Dank für eure Hilfe!!! Ich euch auf jeden Fall weiter darüber utnerrichten.

Einen schönen Abend noch...

Autor:  gabi [ Montag 19. Juni 2006, 20:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Plappi
Ich möchte nicht das ich den Eindruck erwecke ich wüsste viel mehr als ihr nur wegen der Ausbildung.Ich lerne hier auch noch viele sachen dazu,oder andere Sichtweisen.Deshalb macht mir das Forum hier auch Spass.Das mit dem trinken hab ich damals von einem Lehrer wo ich meine Heilpraktikerausbildung gemacht habe(bin aber noch nicht fertig).
Das wollt ich nur mal loswerden.
L.G.gabi

Autor:  Plappi [ Montag 19. Juni 2006, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Schüssis

Hallo Gabi
Kein Problem. Die Sichtweisen sind ja gerade bei der Schüsslertherapie sehr unterschiedlich. Das ist manchmal interessant und manchmal auch verwirrend. Ich finde es schön, dass auch Leute, die ausgebildet sind, hier etwas sagen bzw. schreiben. In welchen Bereichen wird man denn da ausgebildet, wenn man den HP macht?

Autor:  gabi [ Dienstag 20. Juni 2006, 06:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Plappi
Die Prüfung dauert zwei Jahre.Das erste Jahr Anatomie und das zweite Jahr Krankheitslehre.Ich hab eine Prüfung schon verbaselt,weil ich Prüfungsangst habe.Jetzt will ichs nächstes Jahr nochmal versuchen.Da mein Vater im Dezember an Krebs gestorben ist und ich den Kopf jetzt noch nicht frei habe.Die Prüfungen sind sehr schwer.Da muss man schon fast wissen eines Arztes haben.
L.G.gabi :D

Autor:  Clara [ Dienstag 20. Juni 2006, 09:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Plappi,
hallo Gabi,

ich finde auch die richtige Mischung machts.
Einerseits das Ausbildungswissen und andererseits die Selbsterfahrung. Also ich weiß jetzt nicht wie ichs anders benennen könnte, will ja keine Schubladen aufmachen, aber ihr wißt schon was ich meine :D .

Also munter weiter mitmischen :D

LG Clara

Autor:  Angela [ Dienstag 20. Juni 2006, 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo dirne,
du hast schon viele Antworten erhalten, doch möchte ich noch kurz auf den Blasen- und Nierentee zurückkommen, den du regelmäßig (in größeren Mengen?) trinkst. Es gibt eine Riesenauswahl an Heilpflanzentees auf dem Markt, in Supermärkten, Drogerien und Apotheken. Heilpflanze ist aber nicht gleich Heilpflanze. Gute Qualität und die passende individuelle Auswahl der Pflanzen sind wichtig.
Meine Jüngste, schon leidgeplagt durch verschiedene Allergien, hatte von kleinauf mit Blasenentzündungen zu tun. Ich kurierte die Entzündungen in den meisten Fällen mit selbst zubereiteten Tees weg. Schwierige Fälle ließen sich mit Antibiotika beheben (anschließend Darmflora-Aufbau).
Jeder muß "seine" Pflanzen finden. Für meine Tochter haben sich immer Mischungen mit Bärentraubenblätter und Orthosiphon (Indischer Blasen- u. Nierentee) bewährt.
Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg mit den Schüßlersalzen und den Tipps, die dir schon warm ans Herz gelegt wurden. :D

Liebe Grüße,
Angela

Autor:  Clara [ Dienstag 20. Juni 2006, 15:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

mir ist als hätte ich mal gehört, daß man Kräutertees auch immer mal wechseln sollte, und auf keinen Fall daueranwenden, weils dann nicht mehr wirkt. Stimmt das?

LG Clara

Autor:  Angela [ Mittwoch 21. Juni 2006, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  ualität

@Clara
Heilkräutertees werden im akuten Fall getrunken, solange die Beschwerden anhalten. Für meine Familie und mich halte ich's mit der Faustregel: sind die Beschwerden nach 3 Tagen nicht verschwunden oder deutlich gebessert, geht's zum Arzt. Ich denke deshalb auch, daß eine Daueranwendung der falsche Weg ist.
Ein Wechsel der Kräutermischung macht Sinn, weil die Krankheitssymptome variieren können (z.B. beim Husten-trocken, festsitzender Schleim, Auswurf, reizend, krampfartig, Schluckbeschwerden usw, usw). Es können individuelle Mischungen zusammen gestellt werden. Die Wirkungen der Heilpflanzen sollten sich in jedem Fall ergänzen.
Nebenbei gesagt, kommt's auch darauf an, wie ein Tee zubereitet und wie er getrunken wird, abgesehen von der Qualität der Kräuter.
Ein sagenhaft interessantes Gebiet, die Pflanzenheilkunde! Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit und Muße mich damit zu beschäftigen. :wink:

Liebe Grüße,
Angela

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/