erdi61 hat geschrieben:
Deshalb würde ich gern auf andere Schüssis umsteigen und habe mir im Compendium die Empfehlung für "Lymphsystem entschlackend" (und nicht "Lymphstau, Wetterbedingte geschwollene Hände und Füße") rausgesucht. Ich möchte die "Knochensalze" 1 und 2 jetzt weglassen und darauf umsteigen. Kann es auch sinnvoll sein, abends eine heiße 7, die doch für so vieles gut ist, zu nehmen; vielleicht reduziert sich dann die morgendliche Schwellung?
probiers aus erdi
sollten die beiden salze NICHT reichen, vielleicht auch mal die von mir genannte mischung (in ner anderen antwort an dich) versuchen:
wenn nach der op ein lymphstau entstanden ist, würde ich die schüssler mischung 4-9-10-11-12 nehmen. (4-9-12 höher dosieren als die anderen salze) deine idee mit der nr. 7 ist auch nicht schlecht: magnesium phosphoricum ist ja das betriebsmittel für die unwillkürliche muskeltätigkeit und deshalb auch u.a. zuständig für die tätigkeit der drüsen...
evtl. auch noch arnica c 30 globuli dazunehmen. (tägl. 5 st. ein paar tage lang).
versuch macht
kluch
viel erfolg!
lg berita