Hallo,
hab eine seiner Schüsseln mit ein paar Tabletten jeder Sorte, die ich für ihn brauche, gefüllt und einfach mit auf den Wohnzimmertisch gestellt. Nach seiner Frage, was das ist bzw. für wen hab ich gesagt, das ist seine Schüssel. Vielleicht ist ja doch mal neugierig, er darf probieren, muss aber nicht. Wir haben daneben Mau-Mau gespielt (so fit ist er inzwischen). ER hat dann doch ganz oft geschaut. Ich hab ihm dann noch gesagt, dass die Salze eigentlich Zucker heißen müssten, da sie ja nicht salzig,sondern süß schmecken. Er hat dann zwischendurch gefragt, wie er die im Mund behalten muss (hat offenbar beim großen Bruder doch mit zugehört vor einiger Zeit). Ich hab ihm dann erklärt, bis es breiig ist oder auch flüssig, aber wenn er es eher runterschlucken will, darf er das auch.
Nach immer wieder reinschauen, hat er sich dann doch getraut und hat sich die erste Tablette gegriffen (nr. 4) und meinte dann hinterher, das schmeckt ja gut

. Er hat dann nach einer Weile noch eine genommen (nr. 3). Er hat aber gefragt, welche es waren, die der große Bruder genommen hat (hab einfach gesagt, die gleiche wie in seiner Schüssel). Ihm ist auch aufgefallen, dass da Zahlen drauf stehen. Bei den zweien hat er es erst mal belassen. Aber es ist immerhin ein Anfang.
Der große Bruder kam dann von draußen rein (wird bald 9) und fragte dann nach Tabletten für sich (der Kleine hatte ihm welche von sich angeboten

). Da hab ich dem großen einfach von der gleichen Mischung wie dem Kleinen welche in eine eigene Schüssel gegeben. Der Große mampft jetzt während der "Sendung mit der Maus" nebenbei welche aus seiner Schüssel (aber nicht ständig).
Vielleicht haben wir ja jetzt den Knoten gelöst...drückt mir mal die Daumen. Auf alle Fälle geht es dem Kleinen auch ohne Antibiotika heute shcon wesentlich besser *erleichtertbin*. Ein klein wenig tut das eine Ohr wohl noch weh, aber er ist auch nicht mehr so schlapp. Ich fahr aber morgen trotzdem zur Ärztin.
LG Andrea