Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 9. April 2025, 12:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger - wechselnde Symptome - akut Ohrentzündung + M
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 09:19 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
ich bin immer noch offen für Anregungen wie ich dem Kleinen die Tabletten näher bringen kann...


vermutlich ist es -in eurem fall- wirklich am besten > wortlos hinstellen > seinem lieblingsteddy (plüschtier etc.) auch (so nebenbei) "davon zum lutschen geben" (damit DER auch gesund wird) > vielleicht fruchtet das ?

ansonsten fällt mir nix mehr ein :)

aber gottlob gehts ja AUFWÄRTS mit ihm!

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger - wechselnde Symptome - akut Ohrentzündung + M
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 11:45 
Offline

Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 09:26
Beiträge: 36
Hallo,
hab eine seiner Schüsseln mit ein paar Tabletten jeder Sorte, die ich für ihn brauche, gefüllt und einfach mit auf den Wohnzimmertisch gestellt. Nach seiner Frage, was das ist bzw. für wen hab ich gesagt, das ist seine Schüssel. Vielleicht ist ja doch mal neugierig, er darf probieren, muss aber nicht. Wir haben daneben Mau-Mau gespielt (so fit ist er inzwischen). ER hat dann doch ganz oft geschaut. Ich hab ihm dann noch gesagt, dass die Salze eigentlich Zucker heißen müssten, da sie ja nicht salzig,sondern süß schmecken. Er hat dann zwischendurch gefragt, wie er die im Mund behalten muss (hat offenbar beim großen Bruder doch mit zugehört vor einiger Zeit). Ich hab ihm dann erklärt, bis es breiig ist oder auch flüssig, aber wenn er es eher runterschlucken will, darf er das auch.
Nach immer wieder reinschauen, hat er sich dann doch getraut und hat sich die erste Tablette gegriffen (nr. 4) und meinte dann hinterher, das schmeckt ja gut :) . Er hat dann nach einer Weile noch eine genommen (nr. 3). Er hat aber gefragt, welche es waren, die der große Bruder genommen hat (hab einfach gesagt, die gleiche wie in seiner Schüssel). Ihm ist auch aufgefallen, dass da Zahlen drauf stehen. Bei den zweien hat er es erst mal belassen. Aber es ist immerhin ein Anfang.
Der große Bruder kam dann von draußen rein (wird bald 9) und fragte dann nach Tabletten für sich (der Kleine hatte ihm welche von sich angeboten :D ). Da hab ich dem großen einfach von der gleichen Mischung wie dem Kleinen welche in eine eigene Schüssel gegeben. Der Große mampft jetzt während der "Sendung mit der Maus" nebenbei welche aus seiner Schüssel (aber nicht ständig).
Vielleicht haben wir ja jetzt den Knoten gelöst...drückt mir mal die Daumen. Auf alle Fälle geht es dem Kleinen auch ohne Antibiotika heute shcon wesentlich besser *erleichtertbin*. Ein klein wenig tut das eine Ohr wohl noch weh, aber er ist auch nicht mehr so schlapp. Ich fahr aber morgen trotzdem zur Ärztin.
LG Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger - wechselnde Symptome - akut Ohrentzündung + M
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 16:12 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Werand1307,

solche "Machtspielchen" kenne ich auch von meinem 4jährigen Neffen. Je mehr man ihn zu etwas überredet, desto weniger mag er... Aber ohne es ihm groß aufzuschwatzen klappt das meistens ganz gut - also nur einmal kurz und knapp erklärt und die Entscheidung liegt dann bei ihm (obwohl es dann nicht immer unbedingt zu seinem Vorteil ist). Da gehts wohl einfach um Selbstbestimmung und -findung.
Aber dein Sohn ist ja gut mit Schüssis versorgt, wenn er sie wenigstens in Milch/Tee trinkt und er fühlt sich ja schon besser.
Vom Arzt nachgucken lassen würde ich aber auch.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Aktual. 4jähriger Ohrentzündung + verhärtetes Ohrenschmalz
BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2013, 14:12 
Offline

Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 09:26
Beiträge: 36
Hallo,
kommen gerade vom HNO, zu dem die Kinderärztin überwiesen hatte. Unser Kleiner hat beide Ohren voll mit Ohrenschmalz, das total verhärtet ist. Jetzt muss ich ihm erst mal Ohrentropfen rein machen, die das Ganze lösen sollen, ggf. müssen wir am Mittwoch noch mal hin. Das verhärtete Ohrenschmalz allein kann schon Ohrenschmerzen auslösen.

Welche Salze könnte ich zur Verbesserung der Situation da geben? Ohne nachzuschauen hätte ich intuitiv auf Nr. 1 (macht Hartes weich) und Nr. 8 (reguliert Flüssigkeitshaushalt) getippt. Was sagt Ihr? Danke für Eure Geduld.

LG Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger - wechselnde Symptome - akut Ohrentzündung + M
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 06:22 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo andrea,

es geht jetzt nicht klar hervor aus deiner frage, ob eine mittelohrentzündung vom arzt ausgeschlossen wurde??


ich würde deinen kleinen -zu den nr.1 und 8- auf jeden fall viele von der nr. 4 lutschen lassen > stockende sekretbildung etc..... (nach dieser nr. hatte er doch auch als erstes gegriffen, oder?)

evtl. auch noch die im compendium unter "ohrenschmalz" angegebene mischung geben.
und den "rest" muss der arzt dann erledigen.

liegen die schmerzen/beschwerden denn NUR an dem "verstopften ohr durch tro. ohrenschmalz ?

Die Krankheitserreger, meist Viren, müssen nur einen kurzen Weg zurücklegen: Bei kleinen Kindern ist die Eustachische Röhre noch kurz und eng und schwillt bei Entzündungen leicht zu, so dass sich Sekret und Eiter im Mittelohr stauen. Daher sind auch besonders häufig Kinder zwischen 3 und 8 Jahren betroffen. Neben dem bereits schon erwähnten Ohrenschmalzpfropfen, der den Gehörgang verstopft......
http://www.familien-welt.de/gesund-und- ... unangenehm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger - wechselnde Symptome - akut Ohrentzündung + M
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 07:48 
Offline

Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 09:26
Beiträge: 36
Hallo Berita,
da die Ärzte überhaupt nichts im Ohr erkennen konnten vor lauter Ohrenschmalz konnten sie die Mittelohrentzündung nicht ausschließen. Allerdings meinten beide Ärzte, dass der Propfen alleine schon diese Schmerzen auslösen kann. Ich hoffe jetzt mal. Leider hat meine Kleiner auch heute nacht trotz Schmerzen und extrem unruhigem Schlaf den Schmerzsaft verweigert. Die Ohrentropfen habe ich mit viel Überrredungskunst und Beharrlichkeit wenigstens machen können. Interessanterweise werden die Ohrenschmerzen nach dem Einträufeln weniger- deshalb vermute ich, dass vielleicht doch mehr der Propf Ursache ist als eine starke Mittelohrentzündung.

DAs mit dem Lutschenlassen funktioniert noch nicht so richtig .... er nimmt vielleicht 2, maximal 3 Tabletten über den ganzen Tag. Aber ich verstecke momentan noch in Milch / Apfelmus /Tee usw. Heute mittag werd ich wohl im Milchreis was unterbringen können.

Soll ich die 2, 3 und 5 auch noch weiter geben?

Danke!
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger - wechselnde Symptome - akut Ohrentzündung + M
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 09:17 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
ja, gib sie ihm ruhig weiter dazu...schadet nicht....grade auch die nr.2 ist ja auch u.a. ein immens wichtiges und hilfreiches salz für kinder.

lg berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger - wechselnde Symptome - akut Ohrentzündung + M
BeitragVerfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 18:13 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Werand1307 - Hallo an alle anderen hier in diesem Thema lesenden,

ich habe diesen Beitrag hier einkopiert, einfach weil so für alle der Zusammenhang besser erhalten bleibt.

Herzlichst Berbel 8)

Werand1307 schrieb am So 24.02.2013 17:45:12

Betreff des Beitrags: Teil 2 zu 4jähr.Ohrenschmrz. - welche SS jetzt bei Besserung


Hallo,

fortgesetzt von dem Thread mit meinem 4jähr. Sohn und der Ohrenentzündung meine Frage zu den SS+Dosierung jetzt. Zustand jetzt:

Ohrenentzündung wurde/wird mit Pulsatilla behandelt, ist am Abklingen. Kind hat keine Schmerzen mehr, gestern krabbelte das Ohr. Ohrenschmalz wurde vorige Woch ausgespült, am nächsten Tag kam noch welches raus.
Meinem Kind geht es inzwischen wesentlich besser. Er ist wieder gut drauf, hat mehr Energie und die Nächte sind besser, wenn auch noch nicht wieder richtig gut. Er schwitzt nachts noch sehr viel (meist mindestens ein Oberteil nötig zu wechseln, z.t. richtig nass geschwitzt), es ist aber nicht zu warm bei ihm. Er ist beim Einschlafen noch sehr anhänglich und auch nachts.
Heute war er das erste Mal seit Tagen wieder draußen spielen (mit Ohrschutz) 45 min und er hat immer noch Energie und baut mit Papa grad an der Modelleisenbahn. Nächste Woche soll er noch zu Hause bleiben (besser gesagt, er hat dann Großeltern-Urlaub) und am Dienstag sollen wir noch mal zur Ärztin, da will sie die Ohren noch mal anschauen.
Jetzt meine Frage - welche SS gebe ich ihm die nächsten Tage? Ich werde sie noch mal früh in die Milch geben. Das, was er selber an SS nimmt, ist bei weitem zu wenig - ist nur "Zubrot".
Heute hab ich ihm je 5 SS von Nr. 2, 3, 4, 5, 6 und 8 gegeben. Die 2, weil er so ein blasser Typ ist und die 8 für die Nase. Kann ich was davon weglassen, soll ich noch was anderes geben? Danke schon mal vorab.
LG Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger - wechselnde Symptome - akut Ohrentzündung + M
BeitragVerfasst: Montag 25. Februar 2013, 07:42 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
andrea, schön, dass es deinem jungen besser geht!! :)

ich würde ihm jetzt die regenerationsmischung im COMPENDIUM geben.

lg berita


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum