Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 7. April 2025, 02:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Salzempfindlich
BeitragVerfasst: Montag 3. Juni 2013, 16:02 
Offline

Registriert: Sonntag 30. Dezember 2007, 10:30
Beiträge: 43
Hallo Berita,

herzlichen Dank für deine Antwort ! Wg. der Salze, ich nehme Globuli, da ist ja keine Laktose drin.

Wg. dem:
ich reagiere sehr auf Salz in Lebensmitteln. Beim Kochen passe ich sehr auf, aber wenn wir Essen gehen, oder in gekauften Lebensmitteln,
da haut es dann oft ganz schön rein.


Da meine ich, dass wenn ich etwas Salziges essen (Knabbergebäck, gekauftes Brot etc.) dass ich kurz darauf merke wie meine Finger dick werden (in Italien übrigens nicht, da wird m.M. nach weniger gesalzen wie bei uns).
Aber man hat ja nicht immer in der Hand wenn in Lokalen Fertigprodukte genommen werden (Soßen, Brühe...).

LG
Celia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzempfindlich
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 07:10 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Celia hat geschrieben:
Gestern habe ich noch etwas Interessantes gelesen, dass man Ödeme auch auf eine Milchunverträglichkeit zurückzuführen sind. Ich habe Laktoseintoleranz. Und in der letzten Zeit habe ich (mit Enzymen) mehr Milch getrunken bwz. mit Milchprodukten gekocht um das Salz beim Kochen zu umgehen...


hallo celia,

habe nochmal gegoogelt :P

eine mögliche erklärung für deine wassereinlagerungen nach vermehrtem genuß von milchprodukten und nach dem verzehr von knabberzeugs, brot etc., könnte auch nachstehendes (GLUTAMAT) sein:

Vorsicht ist geboten bei verstecktem Glutamat: Auch unter den Begriffen Hefeextrakt, Würze, Speisewürze, Sojawürze, Fleischextrakt, fermentierter Weizen und Aroma kann sich Glutamat verbergen. Da Glutamat in diesen Zutaten natürlicherweise vorkommt, müssen Hersteller sie nicht extra kennzeichnen.
Zudem enthalten auch natürliche Lebensmittel, darunter Milchprodukte, Fleisch, Tomaten oder Parmesan, Glutamat in Form von Glutaminsäure. Für den Körper macht es keinen Unterschied, ob das aufgenommene Glutamat natürliche Glutaminsäure oder zugesetztes Glutamat ist.


http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 83248.html
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Geschmacksverstärker sind nicht nur die Salze des Glutamats. Tatsächlich gibt es auch Inosinate und Guanylate, welche eine geschmacksverstärkende Wirkung in Lebensmitteln haben. Meistens handelt es sich bei dem Zusatzstoff jedoch um Mononatriumglutamat, eine Form des Glutamates. Gleichwohl existieren auch Monokaliumglutamat, Calciumdiglutamat, Monoammoniumglutamat oder Magnesiumdiglutamat. Die Art des Glutamates ist davon abhängig, mit welchem Salz es eine Verbindung eingeht. Das am häufigsten verwendete Mononatriumglutamat ist also aus der Reaktion von Glutamat mit Kochsalz (Natriumchlorid) entstanden.

http://blog.zentrum-der-gesundheit.de/2 ... angig.html

vielleicht hilft dir das bei deiner suche i-wie weiter.

lg berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salzempfindlich
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 07:44 
Offline

Registriert: Sonntag 30. Dezember 2007, 10:30
Beiträge: 43
Hallo Berita,
na das ist ja ein Hammer ! Danke ! Wusste ich nicht !Zu Hause nehme ich kein Glutamat, auch keine Geschmacksverstärker...
Käse und Brot machen wir selbst. Aber da ich meine Probleme verstärkt habe wenn ich auswärts esse, wer weiß was die alles rein tun...
Wobei wir Lokale bei denen wir diese Reaktionen bei uns feststellen ( mein Mann klagt dann auch über dicke Finger ) da gehen wir dann auch gar nicht mehr.
Aber da mir das jetzt auch zu Hause passiert ist und ich weiß, dass ich in den letzten 4 Wochen mehr Milchprodukte zu mir genommen habe, vermute ich, dass das doch eher daher kommt.
Die Schüsslersalze wirken sehr gut und schnell ! Ein Kilo ist schon wieder weg, aber wichtiger ist, dass ich mich nicht mehr aufgeschwemmt fühle ! Ich fühle mich wieder richtig wohl und leicht.
Zusätzlich trinke ich noch Hafertee. Der hat mir immer geholfen, nur in den letzten Wochen auch nicht mehr...

Vielen Dank für deine Hilfe !

Liebe Grüße
Celia


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum