Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 7. April 2025, 02:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 16:41 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 19:48
Beiträge: 13
Berita noch eine Frage,
ich gehe davon aus, dass du dir ein Trampolin
angeschafft hast.
Ich habe schon gehört, dass es vorbeugend bei
Osteoporose eingesetzt wird.
Wie ist das mit dem Springen?
Bist du dadurch fitter geworden.
lg
barbella


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 18:13 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
barbella, es ist möglich, dass Du zu eiweisslastig isst. Heisshungerattacken entstehen in der Regel nicht einfach so.

Schau Dir doch mal SiS (Schlank im Schlaf). Auch wenn man hier nicht im "Schlaf" abnimmt, funktioniert das sehr gut. Vor allem wenn man herausgefunden hat, ob man der eiweiss- oder kohlenhydratlastige Typ ist.

Wenn ich z.B. meine Menge KH im Frühstück und Mittagessen unterschreite, dann habe ich sehr heftige Heisshungerattacken. Halt ich sie ein, gibts kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 18:27 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Barbella,
hab hier einen Link mit vielen Tipps gegen Heißhunger:
http://www.gesunde-hausmittel.de/heisshunger
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 18:42 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
barbella,

versuche mal gg. deine heißhungerattacken die nr. 9 hochdosiert zu nehmen > zwischen 20/30 stück (s. compendium oben links)
dazu noch von der nr. 5 = 10/15 stück.

ich halte es -wie lena- auch für möglich, dass deine Ernährung ZU "eiweißlastig" ist.


hier kannst du mal über den Eiweißstoffwechsel nachlesen >

http://tinyurl.com/mtl8b8t

ich kann´s übrigens bestätigen: trampolinspringen hat mich fitter gemacht :P

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 18:54 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
barbella hat geschrieben:
Berita noch eine Frage,
ich gehe davon aus, dass du dir ein Trampolin
angeschafft hast.
Ich habe schon gehört, dass es vorbeugend bei
Osteoporose eingesetzt wird.
Wie ist das mit dem Springen?
Bist du dadurch fitter geworden.
lg
barbella



Hallo barbella,

in einer älteren Ausgabe meines Newsletters hatte ich zum Thema "Trampolin" schon einmal Wissenswertes zusammengetragen:

Sanfte Bewegung

Denn, liebe Leserin - lieber Leser, ein Trampolin gilt heute als wirklich effektives Fitnessgerät, welches auch bei einem höheren Körpergewicht bis 150 kg Gelenk- und Rückenschonend eingesetzt werden kann.

Laut einer Studie der NASA ist es so, dass auf dem Trampolin 86 % mehr Muskeln aufgebaut werden, als dies beim Laufen der Fall wäre. 10 Minuten auf dem Trampolin, bringen immerhin so viel wie eine 30-minütige Laufeinheit. Zudem ist Trampolinspringen eine sehr sanfte Bewegung, die sehr gut für die Bandscheiben ist.

Ein stabiles und sehr gut gefedertes Mini-Trampolin bekommen Sie in Sport-Fachgeschäften ab ca. 200 Euro. Wenn Sie nicht standsicher sind oder eine Stütze brauchen, können Sie auch seitliche Streben erwerben, an denen Sie sich während des Trainings festhalten können.

Ich habe einmal zusammengetragen, was Ihnen so ein regelmäßiges Training für die Fitness bringt und Sie werden mir zustimmen: Mit mehr Fun kann man sich nicht in Form bringen.

•Obwohl das Training auf dem Trampolin subjektiv nicht sehr anstrengend erscheint, ist es doch ein hochwirksames Herz-Kreislauf-Training. Bei dieser Trainingsform arbeiten wirklich alle Muskeln mit und das Herz-Kreislauf-System wird angeregt, Leistungsreserven aufzubauen. Positiv ist, dass Sie sich dabei kaum - wie zum Beispiel beim Joggen - überfordern können.


•Das Herz-Kreislauf-System wird zwar gefordert, durch die rhythmische Bewegung wird jedoch gleichzeitig ein Reflex - ähnlich dem Tauchreflex - ausgelöst, der den Puls verlangsamt. Auch auf die Seele wirkt das sanfte Schwingen beruhigend. Die Atmung wird ruhiger, gleichmäßiger und tiefer. Nach dem Training fühlen Sie sich daher erfrischt und die Konzentrationsfähigkeit ist deutlich verbessert.


•Das Trampolintraining ist ein sehr effektives Muskelaufbau-Training. Durch die wechselnden Beschleunigungskräfte müssen alle Muskeln mitarbeiten und werden dadurch ganz unwillkürlich gefordert. Die beim Abbremsen verstärkte Gravitationskraft bewirkt, dass die Muskeln stärker werden. Interessant für Frauen ist die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur.


•Durch den verbesserten Stoffwechsel aller Gewebezellen, wird sogar das sonst schwer zu beeinflussende Bindegewebe gefestigt und gestrafft.


•Die Knorpelschichten werden durch Bewegung dazu angeregt, Schmierflüssigkeit zu produzieren. Ohne ausreichende Bewegung trocknet der Knorpel aus und das Gelenk schmerzt. Das Bewegungstraining auf dem hochelastischen Trampolin ist deshalb so vorteilhaft, weil durch seine weiche Federung die Druckbelastung für die Gelenke minimal bleibt. So ist auch dann noch ein Training möglich, wenn andere Bewegungsübungen nicht mehr so gut durchgeführt werden können.


•Auf dem Trampolin ist man praktisch dazu gezwungen, aufrecht zu stehen, um die Balance zu halten. So ist gewährleistet, dass die Bandscheibe optimal und gleichmäßig belastet wird. Der Wechsel zwischen An- und Entspannung wirkt wie eine Massage der Bandscheiben und regt deren Stoffwechsel an. Gleichzeitig wird die Rückenmuskulatur trainiert und kann die Wirbelsäule wieder besser unterstützen. Mit der gleichzeitig entspannenden Wirkung werden so Rückenschmerzen deutlich gelindert.


•Die Pumpwirkung der Muskulatur beschleunigt auch den Lymphkreislauf, der für die Entgiftung des Körpers zuständig ist.


•Durch das moderate Bewegungstraining wird zusätzlich die Abwehrzellen-Produktion angeregt. So wird das Immunsystem gestärkt und Sie sind weniger anfällig für Krankheiten und Allergien.


•Das regelmäßige, langsame An- und Entspannen aller Muskeln wirkt wie eine Entspannungsmassage. Verspannungen und Verkrampfungen lösen sich, Kopf- und Rückenschmerzen werden gelindert.


Das Training auf dem Trampolin ist für Menschen aller Altersgruppen, bis ins hohe Alter möglich. Es ist keine besondere Begabung dazu nötig und leicht zu erlernen. Wenn Sie auf dem Trampolin üben, muss Ihre gesamte Körpermuskulatur ständig dafür sorgen, dass Sie nicht die Balance verlieren. Durch diese ständigen Korrekturen der Haltung wird die Körperkoordination deutlich verbessert. Sie sind sicherer auf den Beinen und verlieren auch im Alltag nicht so schnell das Gleichgewicht. Für ältere Menschen ist es außerdem sehr vorteilhaft, dass gleichzeitig die Knochen besser mit Mineralien versorgt und stabiler werden. So wird der Osteoporose aktiv entgegengewirkt.

Kinder können bereits im frühen Alter ihre ersten Übungen auf dem Trampolin machen und erlernen so eine sichere Koordination. Erstaunlicherweise passen sie sich dem wackeligen Untergrund am schnellsten an. Egal ob bei schönem Wetter im Garten oder bei schlechtem Wetter im Hobbyraum oder Freizeitkeller, so ein Trampolin macht Kindern Spaß, es trainiert, es powert, es ist sanft und gleicht aus. Es ist ein hervorragendes Bewegungs- und Fitness-Gerät schon für die Kleinsten.


Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Juni 2013, 09:45 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 19:48
Beiträge: 13
Um jetzt noch mal auf meine Anfangsproblematik zurückzukommen.
Könnte ich die Nr. 8 bedenkenlos zu meinen anderen Salzen
einnehmen, weil ich glaube, dass die für meinen Hautausschlag
hilfreich wäre.
Ich hatte gelesen, dass man Nr. 8 nicht bedenkenlos einnehmen kann.
lg
barbella


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Juni 2013, 15:37 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
barbella,

du kannst die nr. 8 BEDENKENLOS zu den anderen salzen einnehmen.

monika helmke-hausen hatte in ihrem buch vor der nr. 8 "gewarnt"....und viele autoren haben das "übernommen".

ich erinnere mich noch ganz gut daran, (als schüssler-anfängerin hatte ich das gelesen) und hab dann (voller Unsicherheit) die nr. 8 ganz niedrig dosiert gelutscht.....
hat allerdings nicht gereicht, um meinen großen 8-er mangel "aufzufüllen"...

nun, mit der zeit lernte ich mehr über die SS - auch über die nr.8 -.... :P

sie ist ein ganz wichtiges salz > bildet schleimstoff > wichtig zur bildung aller zellen....wird u.a. f.d. gesamten wasser-und "säfte"haushalt und das säure/basen-gleichgewicht benötigt....und...und...und (mehr darüber kannst du im compendium unter der nr. 8 nachlesen)

also > lass dich nicht "irre" machen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juni 2013, 06:34 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Was Frau Helmke-Hausen vielleicht meinte: Man kann sie nicht nebenwirkungsfrei nehmen (das gilt aber auch für alle anderen Schüssis), aber diese Nebenwirkungen sind harmlos.
Ich nehme an, sie hat schlechte Erfahrungen mit der 8 gemacht - wie ich mit der 11 z.B. - aber man kann diese Nummern trotzdem nehmen und je mehr man nimmt oder je länger, desto weniger werden die Nebenwirkungen. Manchmal muß man auch ein wenig kreativ werden. Es zeigt halt einfach nur einen Bedarf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juni 2013, 09:32 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo bonnie,

ich zitiere mal aus ihrem buch Lebensquell Schüsslersalze, damit besser verständlich wird, WAS ich meine :P

S.149

Dosierung und Anwendung

1-3 Tabl. täglich, dabei mit Fingerspitzengefühl an die rechte Potenz und Dosierung herantasten. In akuten Fällen auch höhere Dosierung. LM-Potenzen höchstens(!) einmal täglich und stets nur bis zur Besserung anwenden.
Natrium muriaticum ist höchst sensibel und diffizil anzuwenden und stellt damit eine Ausnahme dar: Es ist das Einzige unter den zwölf Salzen, das genauso schnell eine homöopathische Erstverschlimmerung hervorrufen kann...etc,etc....


und dann noch diese aussage:

Achtung:
Dieses Lebenssalz allein nur bei eindeutiger Indikation anwenden!
Als allgemeine Vitalisierungskur halte ich es- jedenfalls für sich allein- als nicht geeignet für die Laienanwendung! etc,etc...


schon die obigen aussagen mit der "rechten Potenz" und "homöopathischen Erstverschlimmerung" weisen ja darauf hin, dass sie die schüssler salze eher als "Homöopathie" denn als "Biochemie" betrachtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juni 2013, 12:12 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 19:48
Beiträge: 13
also ich habe die Nr. 11 alleine eingennommen und daraufhin
den Ausschlag bekommen.
Jetzt nehme ich jetut die 4, 7, 9 und die 10 um mich bei der
Gewichtsabnahme zu unterstützen.
Die 8 wollte ich dazunehmen, weil der ekzemartige Ausschlag nicht
besser wird. Die 11 nehme ich z.Zt nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum