Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 3. Mai 2025, 13:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2006, 13:43 
Offline

Registriert: Montag 17. Juli 2006, 19:38
Beiträge: 562
Danke Hanna,

für den missing link

Luzi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. August 2006, 19:03 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Hallo!
Ich muß euch jetzt mal mein Leid klagen.
Seit Tagen habe ich voll die Knochenschmerzen, bin hundemüde, mir tut alles weh (vergleichbar mit den ersten Anzeichen einer Grippe). Meine Beine sind schwer wie Blei, als ob ich keine Muskeln hätte. Es fühlt sich so an, als sei ich gerade 20 km gewandert. Bin total k.o.
Gestern war ich zur Blutabnahme. Alles ok (bis auf Cholesterin, aber das spielt in dem Fall keine Rolle). Eine Leidensgenossin von mir, die auch LI hat, sagte mir, ihr würde es genauso gehen, wenn sie mal nicht aufgepaßt hat beim Essen oder Trinken.
Ich wollte nur mal kurz beschreiben, wie es ist, wenn man LI hat. Man vermutet alle möglichen Krankheiten, denkt dann wenn die Blutwerte zurück sind: alles Einbildung??? Nein! Keine Einbildung! Man hat diese Beschwerden, aber alles kommt von dieser Sch...-Laktoseintoleranz.
Ab morgen versuche ich mit den SS (lt. Compendium) dagegen anzugehen und hoffe, dass es bald besser wird.

LG Micha, die jetzt ins Bett geht (20.05 Uhr)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. August 2006, 20:12 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Gute Besserung, Micha! Bild

LG, Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schüssis
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. August 2006, 20:35 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Bei schwerden Glieder würde ich die Nr. 6, Nr. 9 und Nr. 10 versuchen, wobei die Nr. 10 am höchsten zu dosieren wäre. Die Nr. 6 und Nr. 10 sind auch die Lebermittel, die Nr. 9 hilft bei Uebersäuerung.
Du schreibst zwar, dass du Laktoseintoleranz hast. Dann müsstest du die Schüssis in Wasser auflösen und evtl. sogar ausspucken.

Nebenbei bemerkt: die Mischung bei zu hohem Cholesterin wäre:
Nr. 7, Nr. 9, Nr. 10 und Nr. 27, wobei hier die Nr. 9 das Hauptmittel ist.

Bei grösseren Wanderungen hilft die Nr. 3 in kurzen Abständen eingenommen sehr gut. Da rennt man sogar als Untrainierte den besser Trainierten davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2006, 14:21 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Hallo Plappi!
Danke für deine Tipps! Die SS löse ich von Anfang an in Wasser auf und lasse das, was sich unten abgesetzt hat im Glas.
Wieviele der SS würdest du empfehlen (Nr. 7,9,10 und 27)??

LG Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2006, 14:22 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
@Angela

Danke! Heute geht es mir schon wieder besser!

LG Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schüssis
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2006, 14:59 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Ich würde von der Nr. 27 10 Stück und von der Nr. 9 20 Stück nehmen. Die Nr. 7 und Nr. 10 würde ich je mit 10 Stück dosieren, wobei man diese beiden Nummern auch als heisse Sieben nehmen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2006, 15:00 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Daaaaannnnnkkkkkeeeee Plappi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 27. August 2006, 08:49 
Offline

Registriert: Dienstag 15. August 2006, 14:18
Beiträge: 41
Hallo, ich habe den Boericke, finde aber Granit nicht !
Auf welcher Seite steht denn das ? Ist das vielleicht eine Neuauflage ?
Meiner ist aus dem Jahre 1995
Gruß engelwurz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: LI
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. September 2006, 12:53 
Offline

Registriert: Samstag 9. September 2006, 18:55
Beiträge: 51
hallo micha,

ich habe auch LI und kenne dein befinden, wenn man falsches gegesen hat, die verdauungsorgane sidn einfach überlastet.

ich machte eine sanierung mit symbioflor, tropfen und autovaccine, bekam auch eine diätliste, aus der ich ersah, dass nicht alles gesunde für mich gut ist und kann problemlos den milchzucker in den tbl. vertragen. wahrscheinlich waren die darmzotten bei mir noch nicht so sehr zertört. ich esse ab und an biol. quark, joghurt vertrage ich nicht so gut, auch mal eis jetzt, habe aber immer laktrase parat, wenn dies anfängt zu "meckern", wenn nämlich der kaliumspeicher nciht genügend gefüllt ist.
bedenke bitte, dass eigentlich milch für säuglinge und nicht für erwachsene geeignet ist, und deshalb die störungen entstanden. "alter" käse, also natürlich gereift und ohne genlab geht auch, wie z. b. schweizer emmentaler.
mit interesse las ich die SS empfehlungen und werde die auch mal ausprobieren.

gute besserung!

lg monika


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum