Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 10:32 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Luna,

ich melde mich hier einmal mit zu Wort, weil Heidi schreibt, dass sie momentan grade nicht so viel Zeit hat, und ich sehe, wie wichtig dir diese Sache ist.

Du schreibst: Ach, es sind gerade so viele Baustellen, woran es liegen könnte, dass ich einfach nicht abnehme, das macht mich wahnsinnig. Bei allem denke ich, dass das der Grund sein könnte, aber was ich auch mache, es ändert sich nichts.
und einleitend:
Generell bin ich recht zierlich, trage eigentlich auch Größe 34 und habe eine tolle weibliche Figur.

Ich verstehe deinen Wunsch, in Bezug auf die Beine, aber in bestimmten Dingen haben wir keinen - oder wirklich nur einen ganz geringen Einfluss darauf, wo und wann der Körper sich die Stellen vornimmt, die uns als „Makel“ ins Auge fallen. Du bist mit Kleidergröße 34 sicherlich nicht der Typ, wo „Gewicht reduzieren“ ein Thema ist. Ich habe während meiner Zeit als Kosmetikerin sehr viele Kundinnen gehabt, die vom Gewicht her optimal waren, die aber z.B. einen dicken Po oder eben auch dickere Oberschenkel oder insges. etwas dickere Beine hatten. Nahmen die noch ab, dann unter Garantie nicht an diesen „Problemstellen“. Ich will dich nicht demotivieren und die Tipps von Heidi und Bonnie umzusetzen, sind gute Ansätze.
Aber - wenn sich da etwas ändern soll, ist eine wahnsinnige Ausdauer nötig. Und ja - es kann durchaus auch mit daran liegen, dass „Schlacken“ nicht optimal ausgeschieden werden. Generell sagt man wohl, dass „Stuhlgang“ von 3 x täglich bis zu 3 x wöchentlich im Rahmen liegt. Je nach dem, was man isst und welche Bewegung dazukommt, ist im Ausnahmefall auch 1x wöchentlich okay aber wohl eher selten. Wenn du dich nun nicht von „Abführmitteln“ abhängig machen willst und es auf die sanfte Tour versuchst - mit z.B. Leinsamen, Flohsamen etc. oder auch mit den Schüßler Salzen, dann ist auch hier etwas Ausdauer gefordert, bis sich der ges. Darmtrakt - der bei dir ja bislang sehr träge reagiert hat - da ändert. Sollte Bonnies Vermutung stimmen, dann würde ich ruhig mehrmals am Tag die „Heiße7“ nehmen.
Du merkst anhand der unterschiedlichen Ratschläge, dass es manchmal sehr schwer ist, per Ferndiagnose da eine optimale Empfehlung zu geben. Aber du kannst mit der Einnahme der Salze und mit der Anwendung der Salben absolut nichts verkehrt machen. Somit bleibt entweder, diese Dinge auszuprobieren, zu schauen was sich wirklich noch tut oder vielleicht auch einmal eine Mineralstoffberatung vor Ort auszusuchen. Diese kann anhand der Antlitzzeichen sehr viel genauer erkennen, wodurch dieser „Stau“ bei dir begründet ist. Da kann es manchmal an einem einzigen Salz oder einer etwas anderen Dosierung liegen, und es geht ruck-zuck einen Schritt weiter. Solltest du in Eigenregie weiter am Ball bleiben, dann würde ich - neben all dem was du jetzt schon umgestellt hast - mindestens 6 bis 8 Wochen ganz in Ruhe die Salze weiter nehmen und die Salben anwenden. Wenn du dann ganz aufmerksam schaust, bis ich mir sicher, wird es - zumindest kleine Verbesserungen geben.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 10:53 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo LunaZ,

Du machst auch Sport, oder? Wenn sich deine Muskeln aufbauen, ändert das zwar nicht viel am Gewicht aber am Fettanteil, der wird weniger und die Muskelmasse wird mehr (Muskeln wiegen mehr als Fett) und der Körper wird fester/straffer.
Welche und wieviele Salze nimmst du denn zur Zeit? Evtl fehlen dir noch andere Mineralstoffe. Ja, probier mal die 7 - die 3 und die 12 könnten vielleicht auch helfen. Die Salze, die den Stoffwechsel anregen oder die, die entschlacken wären sinnvoll.
...und der Körper bestimmt selbst, bei welche Baustellen er die Salze zuerst einsetzt. Da hast du ja schon einige Besserungen bemerkt....sei geduldig mit ihm, auch wenns schwerfällt :wink:
Wenn ich ein mal jährlich heilfaste, nehme ich immer statt dem ekligen Glaubersalz am 1. Tag ca 7 Stck.Nr.10 wirkt bei mir genauso - habe allerdings damit sowieso keine Probleme. Da jeder Mensch anders ist, muss jeder seine Salze und die Menge selbst rausfinden.
@Bonnie
ich finde 1 mal die Woche auch nicht normal :shock:

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 11:23 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten! :)

Wohl wahr, Berbel, es beschäftigt mich zur Zeit wirklich sehr! Deshalb bin ich so froh, dass ich jetzt hier im Forum so viel Hilfe und Rat von euch bekomme, herzlichen Dank dafür!!! :)

Du hast schon recht, Berbel. Man sollte sich mit einigen Dingen einfach abfinden. Aber gerade die Tatsache, dass die Salze bei mir innerhalb weniger Tage schon kleine Wirkung gezeigt haben, haben mich neuen Mut fassen lassen, dass ich an dem Thema mit den Beinen doch noch etwas ändern kann.
Und ich gebe dir auch Recht, dass die Beine wirklich die letzte Stelle am Körper sind, an denen ich abnehme, wenn ich abnehme....

Von Abführmitteln will ich mich auf keinen Fall abhängig machen. Das kann von meinem Körper sicher nicht gewollt sein und belastet ihn auf Dauer bestimmt auch viel zu sehr. Das muss ich anders hinbekommen.

Die heiße 7 habe ich neulich mal bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen versucht, da habe ich allerdings komischerweise keine Besserung verspürt.
Dann konnte ich nachts nicht schlafen und wusste nicht, wie ich mich hinlegen soll. Angeregt durch Heidi bezüglich der Nr. 10 habe ich im Nachschlagewerk gelesen, dass bei einem Mangel an der 10 eine solche Unruhe vorkommen kann.

Aber wie gesagt, gegen die Schmerzen hat die heiße 7 mir nicht wirklich geholfen. Woran könnte das liegen?

Ich hatte mal in der Übersicht geschaut, aber bei mir in der Nähe ist leider keine Mineralstoffberaterin. Ich glaube zwar, dass ich jemanden nicht allzuweit weg weiß, der das auch macht, allerdings handelt es sich dabei um einen Mann, was mir dann auch wieder komisch vorkommen würde...

Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig, das mag aber daran liegen, dass ich einfach nicht weiß, an welchem Problem ich arbeiten muss. Ob es nun eine Fettverteilungsstörung ist, Wassereinlagerungen oder einfach genetisch bedingt ist oder ob es mit dem Stuhlgang zu tun hat...

Ja, ich mache Sport, Heidi. Stimmt, Muskeln sind schwerer. Ich dachte nur, bei so viel Einschränkungen sollte man trotzdem auch Erfolge auf der Waage feststellen.

Ich habe jetzt ein paar Tage diese Salze genommen:

Nr. 2,3,5: 3 x 1
Nr. 1,4,6,7,8,9,10,11: 3 x 2

Seit gestern nehme ich sie in dieser Dosis:

Nr. 2,3,4,5,6,9,10: 3 x 1
Nr. 1,7,8,11: 3 x 2

und ab heute auch die Nr. 10: 3 x 2

Die Nr. 12 wollte ich mir neulich in der Apotheke holen, da meinte die Apothekerin, ich sollte lieber mal zum Hautarzt gehen und abklären, was für ein Problem ich habe, bevor ich die 12 kaufe...
(wenn ich ohnehin schon alle bis auf die 12 nehme, kommt es darauf eingentlich auch nicht mehr an, die könnte ich dann ja auch noch nehmen, so denke ich darüber)

Ist der Körper bzw die Mundschleimhaut eigentlich überfordert, wenn man zu viele Salze nimmt? ich lass nämlich eins nach dem anderen im Mund zergehen. Kann die Mundschleimhaut das dann alles einigermaßen aufnehmen?

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:30 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Die beiden großen Schmerzsalze sind die 3 und 7, wobei der Schmerz der 7 eher schiessend, plötzlich und plötzlich wieder aufhörend, also eher ein Nervenschmerz ist. Der Schmerz der 3 ist wohl eher ein Entzündungsschmerz. Er ist permanent da und kann auch pulsieren. Ich suche die Salze meistens nach Modalitäten raus, wie z.B. abends schlimmer = 6. Oder Schmerz durch Wetterfühligkeit = 2. Eine umfangreiche Tabelle zum Thema Schmerzen und passende Schüsslersalze gibt es im Kellenberger / Kopsche.
Aber ich gebe zu, auch bei Kopfschmerzen nicht immer erfolgreich zu sein.
Mehr Sorge macht mir, daß du dann abends nicht einschlafen konntest, das zeigt, daß die 7 durchaus eine Reaktion gemacht hat, aber nicht die gewünschte, sondern die entgegengesetzte. Bei Einschlafstörungen ist es nämlich auch die 7, die helfen soll. Vielleicht brauchst du die Hochdosierung. Probier mal 20 Stück von der 7 am Tag und berichte, was passiert. Ich denke mir, daß der Darm in Bewegung kommt.
Vorher vielleicht nochmal einen Blick in den Spiegel: Hast du rote Wangen ? Ab und zu hektische Flecken ? Kannst du erröten ? Dann ist die 7 angezeigt.
Was die Berater betrifft: Ich bin auch mal vor kurzem die Liste durchgegangen und habe festgestellt, daß die dort aufgeführten Berater auf ihren Homepages selten Schüsslersalzberatung anbieten ! Sind die Berater aus einem Naturheilkundeverzeichnis entnommen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:40 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Bonnie hat geschrieben:
....Was die Berater betrifft: Ich bin auch mal vor kurzem die Liste durchgegangen und habe festgestellt, daß die dort aufgeführten Berater auf ihren Homepages selten Schüsslersalzberatung anbieten ! Sind die Berater aus einem Naturheilkundeverzeichnis entnommen ?



Hallo Bonnie,

nein - über die ganz normale „Anmeldung“, über Empfehlung und über Ausschreibungen - die ich vor Jahren durchgeführt habe - sind diese Heilbehandler in dieses Verzeichnis gelangt. Dabei ging und geht es mir ganz bewusst nicht nur um „Schüßler Therapeuten“, sondern generell um Heilbehandler alternativer Heilmethoden.

@Luna: Wenn du hier nicht fündig geworden bist, empfehle ich auch gerne die Seite der GBA, dort sind dann reine Mineralstoffberater aufgeführt: http://www.fst-verlag.at/gba/berater-deutschland.html

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Freitag 3. Februar 2012, 11:15 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Vielen Dank für das Deutlichmachen, worin die Unterschiede zwischen der 3 und der 7 liegen, Bonnie. Bisher war mir nur die 7 als "Schmerzsalz" bekannt.

Generell schlafe ich auch viel besser, seit ich die Salze nehme. Vorher lag ich oft lange Zeit nachts wach. Mittlerweile schlafe ich relativ schnell wieder ein, wenn ich mal wach werde. Also generell wirkt es.
Ich denke, ich konnte da nur nicht richtig schlafen, weil mir der Rücken so geschmerzt hat und ich einfach nicht wusste, wie ich mich hinlegen soll.

Aber generell neige ich schon recht schnell zum Erröten. Meinst du, das ist ein Zeichen dafür, dass ich die 7 so "hochdosiert" anwenden sollte?

Du meintest ja, ich solle mal 20 Stück von der 7 am Tag nehmen. Wie teile ich das denn am besten auf? 2 Mal am Tag die Heiße 7 oder lieber über den Tag verteilt einzeln im Mund zergehen lassen?

Aber das werde ich gerne ausprobieren! Vielen Dank, Bonnie!

Danke für den Link, Berbel. Leider ist auch hier niemand in meiner Nähe zu finden... Aber ich werde mich mal weiter erkundigen bzw schauen, wie weit die nächste Beraterin weg ist.

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Samstag 4. Februar 2012, 09:00 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Ja, wer zum Erröten neigt, braucht auf jeden Fall die 7. Und die Hochdosierung kann man immer mal ausprobieren, um herauszufinden, was das Salz für einen bewirken kann. Ich hoffe ja, daß die 7 bei dir den Darm "bewegt".
Daß du schneller wieder einschläfst, ist ein sehr gutes Zeichen für die Wirksamkeit der Schüsslersalze.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 09:51 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Ich habe eine recht interessante Beobachtung zu berichten und hoffe, dass jemand mir das irgendwie erklären kann...

Ich trinke generell sehr selten Alkohol. Wenn ich mal was trinke, merke ich das nie wie die anderen. Die, die "regelmäßiger" mal was trinken,(und von denen man deshalb denken sollte, dass sie um einiges mehr vertragen als ich) merken das immer schon viel früher und denen gehts am nächsten Tag nicht gut. Ich hab höchstens mal bisschen Bauchschmerzen am nächsten Tag, aber keineswegs die "Katererscheinungen", mit denen andere kämpfen müssen.

Nun, es ist zwar zum abnehmen eigentlich nicht förderlich, so sollte man denken, aber ich habe am Wochenende aufgrund des Faschings doch auch was getrunken. Von Bauchweh am nächsten Tag kann keine Rede sein (das schreibe ich den Schüssler Salzen zu :) ). Was aber das Erstaunliche ist, ist, dass ich fast eine Woche lang mein Gewicht sehr konstant gehalten habe, sich nichts nach unten bewegt hat und jetzt, wo ich mal Alkohol getrunken habe (wonach auch das mit dem Stuhlgang ganz normal funktioniert hat), habe ich schlagartig über 1 kg abgenommen, von einem Tag auf den nächsten.

Wie ist das jetzt eures Erachtens nach zu verstehen? Habe ich dann tatsächlich ein ernsthaftes Problem mit dem Stuhlgang, weswegen zu viele Schadstoffe in meinem Körper angelagert werden?

Aber das mit der hochdosierten 7 werde ich nun auf jeden Fall durchziehen, vielen Dank, Bonnie!

Denn wenn das dann bei mir auch so mit dem Ausscheiden der Schadstoffe funktionieren würde, wie normal, dann könnte es ja sein, dass ich innerhalb kürzester Zeit endlich meinem Traumgewicht näher komme! :)

ach und übrigens: erste Erfolge werden jetzt sogar schon von meiner Umwelt wahrgenommen, was mich überglücklich macht. Denn meine Hosen liegen mittlerweile nicht mehr ganz eng an :)

Deshalb auch nochmal an dieser Stelle herzlichen Dank für eure Unterstützung!!!!

Jetzt bin ich mal gespannt, ob jemand von euch weiß, was da bei mir los sein könnte...

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Februar 2012, 08:54 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Das ist normal. Alkohol scheint den Körper dazu zu bringen, die Verdauung zu beschleunigen und man kann gut auf Toilette gehen.
Es kann bei dir z.B. sein, daß du ein Langsamverbrenner bist. Ißt du gerne Eiweiß und Fett ? Bzw. kannst schlecht darauf verzichten ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Februar 2012, 09:02 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Hallo Bonnie,

ich denke, Eiweiß esse ich schon gerne, weil ich besonders gerne Milchprodukte esse. Auch Nüsse mag ich gerne, wenngleich ich darauf ja zur Zeit verzichte.

Fett geht so. Generell graut es mir eher vor fetten Speisen, andererseits lasse ich mich zu solch "fettem Zeugs" doch recht leicht verleiten (MacD, Pommes...)

Was schließt du daraus? Bedeutet dies, dass ich Langsamverbrenner bin? Was kann man dann tun, um das zu ändern? Kann man das ändern?

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum