Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 00:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. August 2006, 06:59 
Offline

Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 12:47
Beiträge: 95
Hallo,
und sorry. Werde nächstesmal mich erstmal vorher schlauer machen und dann tippen. Wusste nur, dass sie (angebliche) Naturprodukte benutzt und hatte gehofft, diese Creme würde anderen helfen.
(Der Umzug war halb so wild, ist ja nur innerhalb des Hauses, aber t- hat es irgendwie nicht verstanden, den Anschluss von oben nach unten freizuschalten, naja, jetzt gehts ja wieder)

Schönen Sonntag und liebe Grüsse
Tanja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. August 2006, 10:10 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Danke, Tanja, dir auch einen schönen Sonntag und erhol dich gut. Auch wenn's innerhalb des Hauses war - es gibt immer 'ne Menge Klamotten, die aussortiert und entsorgt werden müssen, Abbau/Aufbau usw. Wir wandern in unserem Haus auch ständig hin und her, daher kenn ich diese Situation nur zu gut. :roll: :wink:
P.S.: warum sollte die Creme deiner Chefin nicht gegen Neurodermitis helfen? Ich glaube schon, dass sie das Hautbild ändern kann und den Juckreiz nimmt. Nur schlußendlich muß man doch an die Wurzeln des Übels gehen. :wink:

Bis dann,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: kinder und neurodermitis
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2006, 19:20 
Offline

Registriert: Samstag 9. September 2006, 18:55
Beiträge: 51
dazu kann ich auhc meinen "senf" abgeben. meine mittlere tochter stillte ich voll, bis sie krämpfe bekam, und icheine busdrüsenntzd. mit der zeit war die kinderdoc mit ihrem latein am ende, die kliene verweigerte bis zu 20 std., udn sie ins krkhs, überwies, wo sie mit barbituricum "gefüttert" wurde!!! sie war total verändert udn angeblich nur nervös. ich fand daaraufhin eine hp mit erfahrung in kinderheilkunde, die gleich eine pankreasschwäche diagnostizierte, und zum gedeihen die richtige medis fand.
meiner jünsten wurde dann neurodermitis mit der entsprechenden medi und ernährung mit EAV nach voll diagnostiziert, was ihr grundlegend half, und mir zeigte, dass ihre körpersprache intakt war udn ihr die richtigen nahrungsmittel zeigte.
es war trotzdem aber ein langer weg, mt eigenblutbehandlung etc.
deshlab finde ich es unwahrschsehinlich, dass eine beserung, oder gar heilung so viel schneller möglich ist.

lg monika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2006, 19:45 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Monika,
ich kann dir voll zustimmen. Für manche Kinder ist es ein langer Weg der Therapien, um aus dem Neurodermitis-Kreislauf herauszukommen. Bei manchen verschwinden die Symptome allerdings innerhalb erstaunlich kurzer Zeit. Es gibt leider keine Patentlösung. Jedes Elternpaar muss schauen, welche Therapieform am besten auf ihr Kind anspricht. Sehr wichtig ist neben der Therapie der geduldige und verständnisvolle Umgang mit dem "Sensibelchen".

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum