Hi Heidi,
vielen Dank für Deine Antwort!

Ich habe mich mittlerweile mal ein bisschen in das Thema der Stoffwechseltypen eingelesen und ihr hattet Recht. Ich bin wirklich der Eiweißtyp. Jetzt verstehe ich auch, weshalb ich deshalb nicht so viele Kohlenhydrate essen sollte. Aber das ist ja echt leichter gesagt, als getan. Denn ich habe mich bisher die ganze Zeit hauptsächlich von Kohlenhydraten ernährt (Brot, Brötchen, Nudeln, Kartoffeln, auch mal Kekse...).
Das jetzt zu ändern wird ganz schön schwierig. Zumal bei mir das Essen oft schnell zwischendurch gehen muss und ich nicht so viel Zeit habe, mir was anderes zuzubereiten.
Mittlerweile verstehe ich dann auch, warum ich als so schnell wieder "Hunger" bzw das Verlangen nach Essen habe. Ist ja kein Wunder, wenn meine Hauptmahlzeit aus Kohlenhydraten besteht...
Seit einigen Tagen bzw sind schon ca 3 Wochen, esse ich abends (abgesehen von Ausnahmen, wie Geburtstagen) keine Kohlenhydrate, sondern trinke stattdessen einen Stoffwechseldrink.
Das ist ja dann nach dem, was ich jetzt erfahren habe, genau richtig, oder was meinst du?
Dann frage ich mich aber, warum es trotzdem noch nicht sooo viel Erfolge zeigt.
Gut, man muss dazu sagen, dass ich momentan erkältet bin, dh ich kann momentan auch keinen Sport machen. Das ärgert mich natürlich ziemlich.
Kann die Erkältung auch daher kommen, dass der Körper die Salze gut verarbeitet und einige Schadstoffe auf schnellem Wege loswerden möchte?
Oder ist es wahrscheinlich, dass es einfach das Wetter ist (wobei ich mich immer sehr gut einpacke, wenn ich auch mal Spaziergänge an der eisigen Luft mache.)
Danke, Heidi! Ich werde in Zukunft mal eher auf das Knurren des Magens als auf das Verlangen achten. Das ist echt ein super Tipp!
Das mit der Heilerde möchte ich auch mal gerne probieren. Bisher kenne ich Heilerde nur als Pflegeprodukt für die Gesichtshaut. Ich muss mal schauen, ob ich die irgendwo auch zum Einnehmen finde.
Naja, so richtig in den Tagesplan passt mir das Lutschen auch nicht immer. Es ist schon schwierig immer drauf zu achten, dass es eine Stunde her ist, seit dem man das letzte Mal was gegessen hat und man eine halbe Stunde, bis man wieder was essen möchte, fertig ist. Das Lutschen zieht sich bei mir nämlich immer sehr lange.
Denn ich habe immer Bedenken, dass die Mundschleimhaut irgendwann gesättigt ist und nicht alle Salze aufnehmen kann.
Ist das so?Wie ist das eigentlich, wenn man sich alle Salze in Wasser auflöst und immer schluckweise über den Tag verteilt trinkt? Muss man dann die eine Stunde nach dem Essen und die halbe Stunde vor dem Essen nicht genauso einhalten??Liebe Grüße