Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Februar 2012, 10:15 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hey LunaZ,
schön, es tut sich was und das schon in der gurzen Zeit der Einnahme :D ob das nun am Alkohol oder an den Schüssis lag.... :?: dann bleib lieber bei den Schüssis :wink:
Ich denke, wenn du die Salze mal einige Monate genommen hast, wird sich so einiges regeln.

Langsamverbrenner sind gut gerüstet für schlechte Zeiten und kommen in der Nahrungsmittelaufnahme billig weg - weil da der Körper auch noch die kleinste Kalorie rausholt :arrow: nicht so oft essen muss :wink: Ich spreche aus Erfahrung! Ist allerdings gemein, weil man eben schnell zunimmt und man immer darauf achten muss, wenn Leckereien den Weg kreuzen :?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Februar 2012, 21:50 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Ändern kann man es nicht, aber du kannst ganz leicht abnehmen mit Eiweiß und Fett. Nüsse sind übrigens sehr fettig, also magst du Fett schon. Und drauf verzichten mußt du nicht. Du mußt nur Kohlehydrate reduzieren. Kannst mal googeln nach "Stoffwechseltyp".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Februar 2012, 08:16 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Oh ja, Heidi, da bleib ich trotzdem um einiges lieber bei den Schüssler-Salzen!!!

Ihr meint, wenn ich Langsamverbrenner bin muss ich gerade Eiweiß und Fett zu mir nehmen?
hm, das verstehe ich nicht so recht. Da muss ich mich wohl wirklich mal einlesen. Danke für den Hinweis! :)

Aber ich habe nicht gerade das Gefühl, dass ich nicht so oft essen muss. Meine Gedanken kreisen ständig um das Essen. Wobei ich nicht weiß, ob es Hunger oder einfach nur Lust ist. Ich kann das nicht mehr so recht auseinander halten.

Ganz leicht abnehmen klingt verführerisch gut, Bonnie ;)

Es gibt doch auch so eine spezielle Schüssler-Salz-Mischung. Könnt ihr mir nach dem, was ich bisher berichtet habe, zu dieser raten? Oder denkt ihr, ich sollte es lieber erst anders probieren?

Also ich habe das mal mit der 7 getestet, Bonnie. Langsam merke ich eine kleine Veränderung. Wobei ich sagen muss, dass mir aus mir unerklärlichen Gründen die Heiße 7 nicht so zusagt und ich die Salze lieber einzeln im Mund zergehen lasse.
Macht es einen Unterschied, ob man sie mit heißem Wasser in der Heißen 7 einnimmt oder im Mund zergehen lässt?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Februar 2012, 15:05 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hi,
ich denke, dass du wahrscheinlich keine Diät nötig hast :wink: das ungesunde, fettige Zeugs weglassen ist aber für niemandem verkehrt.

Mir fällt da übrigens noch Heilerde ein (die bindet Schlacken und transportiert sie mit raus).
http://www.gesundheitstrends.de/service ... ilerde.php

Gedanken an Essen sind nur Gelüste (Lieber mal nachgeben und dann nur eine kleine Sünde, als dann vor Heißhunger über eine ganze Tüte Chips herfallen).
Richtigen Hunger erkennt man, wenn der Magen knurrt (das kann man ganz einfach austesten - solange nichts essen, bis sich der Magen meldet. Wie lange eine Mahlzeit verdaut werden muss, hängt natürlich auch davon ab, was man isst). Kannst ja mal nach gesunder ausgewogener Ernährung googeln.

Es ist egal, ob du die Schüssis lieber lutscht oder in Wasser gelöst trinkst. Mach es so, wie es für dich am besten und einfachsten in deinen Tagesplan passt.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Februar 2012, 16:35 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Hi Heidi,

vielen Dank für Deine Antwort! :)

Ich habe mich mittlerweile mal ein bisschen in das Thema der Stoffwechseltypen eingelesen und ihr hattet Recht. Ich bin wirklich der Eiweißtyp. Jetzt verstehe ich auch, weshalb ich deshalb nicht so viele Kohlenhydrate essen sollte. Aber das ist ja echt leichter gesagt, als getan. Denn ich habe mich bisher die ganze Zeit hauptsächlich von Kohlenhydraten ernährt (Brot, Brötchen, Nudeln, Kartoffeln, auch mal Kekse...).
Das jetzt zu ändern wird ganz schön schwierig. Zumal bei mir das Essen oft schnell zwischendurch gehen muss und ich nicht so viel Zeit habe, mir was anderes zuzubereiten.
Mittlerweile verstehe ich dann auch, warum ich als so schnell wieder "Hunger" bzw das Verlangen nach Essen habe. Ist ja kein Wunder, wenn meine Hauptmahlzeit aus Kohlenhydraten besteht...

Seit einigen Tagen bzw sind schon ca 3 Wochen, esse ich abends (abgesehen von Ausnahmen, wie Geburtstagen) keine Kohlenhydrate, sondern trinke stattdessen einen Stoffwechseldrink.
Das ist ja dann nach dem, was ich jetzt erfahren habe, genau richtig, oder was meinst du?

Dann frage ich mich aber, warum es trotzdem noch nicht sooo viel Erfolge zeigt.

Gut, man muss dazu sagen, dass ich momentan erkältet bin, dh ich kann momentan auch keinen Sport machen. Das ärgert mich natürlich ziemlich.

Kann die Erkältung auch daher kommen, dass der Körper die Salze gut verarbeitet und einige Schadstoffe auf schnellem Wege loswerden möchte?
Oder ist es wahrscheinlich, dass es einfach das Wetter ist (wobei ich mich immer sehr gut einpacke, wenn ich auch mal Spaziergänge an der eisigen Luft mache.)

Danke, Heidi! Ich werde in Zukunft mal eher auf das Knurren des Magens als auf das Verlangen achten. Das ist echt ein super Tipp!

Das mit der Heilerde möchte ich auch mal gerne probieren. Bisher kenne ich Heilerde nur als Pflegeprodukt für die Gesichtshaut. Ich muss mal schauen, ob ich die irgendwo auch zum Einnehmen finde.

Naja, so richtig in den Tagesplan passt mir das Lutschen auch nicht immer. Es ist schon schwierig immer drauf zu achten, dass es eine Stunde her ist, seit dem man das letzte Mal was gegessen hat und man eine halbe Stunde, bis man wieder was essen möchte, fertig ist. Das Lutschen zieht sich bei mir nämlich immer sehr lange.

Denn ich habe immer Bedenken, dass die Mundschleimhaut irgendwann gesättigt ist und nicht alle Salze aufnehmen kann. Ist das so?

Wie ist das eigentlich, wenn man sich alle Salze in Wasser auflöst und immer schluckweise über den Tag verteilt trinkt? Muss man dann die eine Stunde nach dem Essen und die halbe Stunde vor dem Essen nicht genauso einhalten??

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Februar 2012, 16:45 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo LunaZ,

ich greife hier nur einmal den wichtigsten Punkt auf - okay? Du schreibst:

Naja, so richtig in den Tagesplan passt mir das Lutschen auch nicht immer. Es ist schon schwierig immer drauf zu achten, dass es eine Stunde her ist, seit dem man das letzte Mal was gegessen hat und man eine halbe Stunde, bis man wieder was essen möchte, fertig ist. Das Lutschen zieht sich bei mir nämlich immer sehr lange.

Denn ich habe immer Bedenken, dass die Mundschleimhaut irgendwann gesättigt ist und nicht alle Salze aufnehmen kann. Ist das so?

Wie ist das eigentlich, wenn man sich alle Salze in Wasser auflöst und immer schluckweise über den Tag verteilt trinkt? Muss man dann die eine Stunde nach dem Essen und die halbe Stunde vor dem Essen nicht genauso einhalten??


Mach es dir nicht unnötig kompliziert. Zum einen: Die Aufnahme der Mineralstoffe ist immer gewährleistet, da gibt es keine Übersättigung.
Sicher sollte man rund 10 bis 15 Minuten vor und nach dem Lutschen oder auch vor der kauenden Einnahme der Cocktaillösung, die Mundschleimhaut nicht unbedingt durch „Essen oder Trinken“ belasten, aber mehr muss man auch nicht beachten. Sind es mal nur knapp 10 Minuten - auch okay, da kommt immer noch genug Wirkstoff an. Je unkomplizierter du dir die Einnahme gestaltest, umso besser. Dieses ganz ganz strickte sich halten an Kleinigkeiten, kostet nur unnötige Energie. Meine Cocktaillösung oder das Schälchen mit der Tagesration steht hier griffbereit und ich bekomme es nicht wirklich mit oder denke großartig drüber nach, wie die nun geschafft wird. Sie ist immer am frühen Nachmittag aufgebraucht und tut ihre Wirkung.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Samstag 11. Februar 2012, 09:01 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Schön, daß du dich eingelesen hast und dich jetzt mit den Stoffwechseltypen auskennst.
Trotz des Eiweißdrinks abends wirst du tagsüber immer noch viele Kohlehydrate essen, dann tut sich nicht viel.
Ich habe mal richtig abgenommen, als ich komplett auf Getreide und Süßes (Brot, Kuchen, kekse, alles aus Getreide) verzichtet hatte. Ohne zu hungern. Abends habe ich Nüsse gegessen ohne Ende. Die Pfunde purzelten nach 4 Wochen, ohne was besonderes getan zu haben. Pläötzlich hatte ich wieder die Figur, die ich als junges Mädchen hatte. Dann war ich allerdings so euphorisch, daß ich nach und nach wieder alles Ungesunde SÜße Zeugs (Fettig ist nicht ungesund, nicht für Eiweißtypen und Mischtypen!) gegessen habe und so habe ich wieder die Figur von vorher. Es ist nicht einfach, dauerhaft auf Brot und Co. zu verzichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Montag 13. Februar 2012, 09:41 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Vielen Dank für den Hinweis, Berbel.
Ich hatte mal gelesen, dass man eine Stunde, nachdem man gegessen hat, erst die Salze nehmen sollte bzw wenn man die Salze vor dem Essen nimmt, dann mit einer halbe Stunde Abstand. und das ist ja schon ziemlich umständlich...
Andererseits wusste ich auch nicht, dass man mit dem Trinken auch warten sollte. Ich dachte, sobald man geschluckt hat, kann man auch trinken... aber es macht schon Sinn. Habe es nur die ganze Zeit nicht berücksichtigt. Um so besser, dass ich es nun von dir erfahren habe. Dankeschön!


Das was du da schreibst, erschreckt mich ein bisschen, Bonnie. (bzw ein sogar sehr!)
Ich sehe ein, dass zum Abnehmen das Weglassen von Kohlenhydraten wichtig ist. Aber wenn ich daran denke, dass ich in Zukunft immer darauf verzichten soll... Davor graut es mir.
Ich weiß ja jetzt schon nicht wirklich, was ich essen soll, wenn keine Kohlenhydrate dabei sein dürfen.
Gerade, weil ich viel unterwegs bin und mir bisher dann als zwischendurch mal schnell ein Brötchen oder eine Brezel geholt habe. Oder auch generell habe ich nicht viel Zeit zum Essen zubereiten. Mal schnell die Nudeln in den Topf werfen - dafür hat es bisher geradeso gereicht...

Wie soll man das denn durchhalten, immer darauf zu verzichten, das ist doch garnicht machbar, oder?
Das kann ich sehr gut verstehen, dass du dann wieder Kohlenhydrate gegessen hast.

Aber würde es nicht schon helfen, wenn ich zur Gewichtsreduktion auf die Kohlenhydrate gänzlich verzichte und danach versuche, einfach nicht mehr so viele Kohlenhydrate zu essen und besonders eben abends keine mehr zu essen? Denkst du, dass das nicht ausreichen würde?

Auch die Eiweißtypen müssen doch noch ein Leben haben, in dem sie essen können, was sie wollen (natürlich in Maßen... -.-)

Und was für Nüsse hast du da gegessen, Bonnie?
Ungesalzene wahrscheinlich, oder? ;)
also am besten wahrscheinlich so eine Stundentenfutter-Mischung, oder?

Von den gesalzenen sollte man ja auch besser Abstand nehmen, oder was für Erfahrungen hast du da gesammelt?

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Dienstag 14. Februar 2012, 10:31 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Um mal wieder das Ganze im Blick zu behalten: Du hast Kleidergröße 34, an den Beinen 38. Du mußt nicht abnehmen. Du wärst froh, wenn du durchgängig Kleidergröße 36 hättest, stimmts ? Ich habe das Ganze mit dem Eiweißtyp nur geschrieben, damit du bei deiner täglichen Ernährung ein wenig darauf achten kannst. Nicht das Fett muß eingespart werden, sondern die Kohlehydrate. Besonders schlimm wird die Kohlehydratesserei, wenn man, wie du jetzt, ein wenig abnehmen will. Dann verkneift man sich das Fleisch und die Eier und das Fett und ißt schön brav seine Dinkelflakes oder Sticks und wird dann dadurch eher dicker.
Ich hatte durchaus gesalzene Erdnüsse gegessen. Aber auch ungesalzene a la Studentenfutter. Je nach Appetit.
Übrigens waren bei meiner Kostform Kartoffeln erlaubt und die habe ich dann dauernd gegessen. Aber das kommt einem auch irgendwann zum Hals raus.
Im Moment ist mein Ziel, eine annehmbare Figur zu behalten und mir das Essen nicht zu vergällen.

Also, eigentlich komme ich wieder zurück auf die Beine bei dir, denn du mußt nicht abnehmen, du mußt den Stoffwechsel der Beine ankurbeln. Da würde ich an lokale Anwendungen denken wie Schröpfen etc. Es gibt Kosmetikstudios, die viele Anwendungen bei Cellulite haben, guck dich mal um. Und es gibt auch ein Buch zum Thema, das heißt "Lipödem".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Dienstag 14. Februar 2012, 12:15 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Danke, das ist lieb von dir, Bonnie!
Aber ein klein wenig möchte ich schon abnehmen, wenn ich jetzt schon weiß, wie es richtig geht. :) Einfach um wieder zufriedener sein zu können.

Und nach und nach bewegt sich tatsächlich auch ein klein wenig auf der Waage.

In der Zeit, in der ich versuche, möglichst wenig Kohlenhydrate zu essen (mir ist aufgefallen, dass es nicht möglich ist, garkeine zu sich zu nehmen, weil nahezu überall welche dabei sind (ich denke gerade an das Beispiel Milch)), sollte ich da auch besser auf Obst verzichten? Ich dachte nämlich, zum Frühstück könnte ich eine Banane essen, aber grad die Banane ist wahrscheinlich nicht gut, oder?

Ja, das mit dem Vollkornbrot und den Haferflocken etc. habe ich auch schon probiert. Jetzt weiß ich glücklicherweise auch, warum das nicht geklappt hatte...

Eier mag ich auch gerne, was bei uns Eiweißtypen ja gut ist. Aber hast du da als tatsächlich nur das Eiweiß zu dir genommen? Ich habe nämlich gelesen, dass man das Eigelb weglassen soll... aber gerade das schmeckt doch so gut ;)

Du hast Recht, eine durchgängige Größe wäre echt schön!!

Ich denke, dass dein Ziel genau richtig ist! Zwar auf die Ernährung und die Haltung des Gewichts achten, aber nicht auf alles zu verzichten.
Ich denke, das werde ich dann genauso machen wie du, wenn noch ein paar Kilo weg sind.

Aber du hast Recht, zurück zum Thema Beine:
Vor dem Thema Lipödem graut es mir etwas!

Kann man das Schröpfen denn auch selbst machen?
Und ist es ansonsten nur im Kosmetikstudio möglich oder auch beim Hautarzt?
Tut das denn sehr weh? Klingt nämlich so.


Und was bewirkt das Schröpfen genau?
Welche Erfolge sind anschließend sichtbar?


Und auch wichtig: Wie oft muss man es machen, bis überhaupt Erfolge zu sehen sind? Bzw wie oft ist es ratsam, eine solche Schröpfung durchzuführen?

Ohje, Fragen über Fragen... Aber wie ich dich bisher erlebt habe, kennst du dich da aus und kannst mir sicherlich weiterhelfen.

Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe!!!!!!! :)

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum