Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 3. Mai 2025, 15:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 19. September 2006, 19:19 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Ich gehe regelmäßig einmal im Jahr zum Nuklearmediziner (heute!). Ultraschall und Szintigramm waren ok. Die Blutwerte hatte ich vorher bei uns in der Praxis bestimmen lassen und einfach nur mitgenommen.

Danke für Info betr. FI und NUV! :wink:

LG Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: LI
BeitragVerfasst: Dienstag 19. September 2006, 20:44 
Offline

Registriert: Samstag 9. September 2006, 18:55
Beiträge: 51
hallo micha,

bei HI - histaminintoleranz - ist z. b. der TSHwert erniedrigt, bei mir vermutet man trotz normaler blutwerte, szinti sagte 2004 nur 1 kl. knoten kein hashi, dass mein "durcheinander" doch endokrinisch bedingt ist. jetzt schlucke ich seit knapp 7 wo. l-thyro-hennig, nehme auch schon nicht mehr zu, und habe ulkigerweise bei tagesration mit viel brot weniger auf der waage, also ohne gemüse, kartoffeln und obst. vorher bauchte ich nur 1 st. kuchen sehen und hatte schon zugenommen oops: ich hoffe, dass ich das alles nochmal loswerde, denn ohne möglichkeit sport zu treiben, bin heute sogar mit krücken los, damit ich überahupt zum bus kam udn mich der ortho mal wieder unter die "lupe" nehmen konnte :D

wahrscheinlich ist das 1., dass mal wieder intensiv nach mienem darm und seinem "innenleben" geschaut wird. na, dienstag kann ich nun zu meinem borredoc, der labortest ist da. da werde ich ihm ne lange liste vorlegen.

wie gut, dass du an der "quelle" sitzt, wäre er nicht gut, arbeitetest du gewiss nciht dort.

hier war heute der 1. schultag - bad.-württ., schon eine umstellung die "racker" wieder zu triezen. nun bin ich total "alle" und werde mich auf den "federball" begeben.

eine gute nacht!
monika :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. September 2006, 07:18 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 08:41
Beiträge: 2760
Hi Monika...

ist mir schon klar dass jeder anders ist.....
Es ging dabei nicht nur um die Zusammensetzung sondern um noch ganz andere Dinge, die wir hier aber nicht weiter besprechen werden.
Wie ich schon mehrmals sagte jeder muss selbst wissen was er tut und was nicht.

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 13:34 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Hallo ihr Lieben!

Ich muß nochmal was zum Thema Lactoseintoleranz loswerden, obwohl mich dieses Thema allmählich schon nervt!
Ihr erinnert euch sicherlich, dass ich davon betroffen bin. Ende September war ich deswegen bei einer Heilpraktikerin, die mir auch super Sachen verordnet hat. Mittel zum Darmaufbau und Allergolact, welches ich kurmäßig für 3 Monate regelmäßig (3xtgl. 2 Tabletten) nehmen sollte. In diesen 3 Monaten fühlte ich mich pudelwohl, alle Begleiterscheinungen der LI waren komplett verschwunden.
Tja, jetzt sind die 3 Monate rum, ich nehme keine Enzyme mehr und alles ist wie vorher. Bauchweh, Krämpfe, Durchfall, Kopfschmerzen, Depri, Gliederschmerzen...das volle Programm!
Die HP hatte mir versprochen, dass die LI völlig zu heilen wäre. Ich habe ihr vertraut und alle Hoffnung in sie gesetzt. Selbst als unsere Assistenzärztin gesagt hat, LI wäre nicht heilbar, habe ich tapfer weiter alle Mittelchen weitergeschluckt. Ich war sooo voller Hoffnung! Das einzige was weniger geworden ist, ist mein Geld! Das Zeug war nicht billig! Ich bin jetzt ein wenig ratlos und entmutigt. Ich kann doch nicht mein Leben lang Allergolact schlucken. Eine Packung mit 90 Tabletten reicht für ca. 2 Wochen und kostet ca. 25 Euro (im Internet! In der Apo um die Ecke noch viel teurer!!). Hat jemand noch ´nen Tipp, was ich zur Nr. 9 und Nr. 22 zusätzlich noch an SS nehmen könnte?? Z.B. etwas für den Darm....
Vielen Dank schon mal im voraus!!

LG Micha Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 14:28 
Offline

Registriert: Samstag 9. September 2006, 18:55
Beiträge: 51
hallo micha,

ich glaube dir gerne, dass du sehr frustriert bist, setzt man doch alle hoffnung mit der medi auf ein normales leben.

ist eigentlich dein stuhl untersucht worden?
hast du eien ernährungsumstellung vorgenommen?

letzteres ist das allerwichtigste. erst mit mienem ernährungsplan von herborn lernte ich gesundes zu meiden, das nicht gut für mich ist.

inzwischen habe ich nahc einer neurlichen bauchattacke meine ernähung noch mehr umgestellt. fast ohne kohlehydrathe, keine stärke - kartoffeln - und glutenfrei udn bin nun endlich weider leistungsfähig in mienem rahmen.

vor 2 j. lebte ich schon mal glutenfrei - die HA schickte mich zur koloskopie, weil LI und sprue gern beieeinander sind .- lebte aber bis dahin schon glutenfrei, weshlab die untersuchung negativ war, fühlte mich auch damals viel besser.

ich esse nun noch weniger fruktose udn sehr histaminarm, was alles dazu beiträgt.

ich brauche aber nach wie vor meien enzyme und andere medis, die ich alle selsbt zahlen muss, in den sauren apfel muss ich beißen, wenn es mir eingiermaßen gut gehen soll. ich ahbe ja auch borreliose.

Lies mal bei HPU/KPU, grundlage eine stoffwechselstörung, wo der körper nicht alleine alle guten "sachen" auswerten kann und man halt zusätzlich einnehemen muss.

ich wünsche dir gute besserung udn das auffinden deines richtien weges zu mehr lebensqualität.

lg monika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 16:30 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Hallo!
Die Stuhluntersuchung war ohne irgendeinen Befund. An Sprue hatte ich auch schon gedacht. Werde mich wahrscheinlich ein drittes Mal auf eine Koloskopie einlassen und dann gezielt auf Sprue untersuchen lassen. Und bei der Ernährung passe ich schon lange auf....

Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 17:19 
Offline

Registriert: Samstag 9. September 2006, 18:55
Beiträge: 51
hallo micha,

es genügt, wenn bei einer magenspiegelung ein wenig dünndarmschleimhaut weggenommen wird. ich las erst noch, dass es auhc sein kann, dass bei einer koloskopie gerade die zotten untersucht werden, die noch gesund sind, also auhc unsicher.

man kann auhc eine blutsenkung darauf machen.

eine sprue entwickelt sich oft erst im laufe der zeit, oft anders, als früher. geh mal auf die entsprechenden zöliakieseiten.

weiterhin alles gute vor allem fürs auffinden.

lg monika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 18:41 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Die BKS ist in Ordnung und auf den Zöliakieseiten war ich schon. Danke trotzdem für deine Denkanstöße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 8. Januar 2007, 14:23 
Hallo Micha
Habe bei mir nochmal in vielen Büchern gewälzt,ob ich irgendetwas finde was dir helfen könnte.Leider nix gefunden.Hab heut morgen mit einer Freundin von mir gesprochen,sie ist H.P. Aus ihrer Erfahrung ist lactoseintolleranz nicht heilbar.Man müsste ständig etwas für den darm tun,und Enzyme nehmen.Sie hat aber erst vor kurzem von dem Labor mit dem sie zusammenarbeitet einen Zettel bekommen mit Tips und Hilfen bei diesem thema.Und sie will sich nochmal schlau machen,ob es nicht doch etwas gibt,bei dem labor z.B. Sie hat schon oft gehört,daß Vollkornbrote nicht vertragen würde,weil es sehr grobkörnig ist.Ihrer meinung hat es aber nichts mit der Intolleranz zu tun.Wenn du möchtest gibt sie mir dieses Schreiben am Mittwoch mit,und erkundigt sich mal.Aber nur wenn du das möchtest.
Liebe Grüße gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 8. Januar 2007, 21:08 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
@Gabi!

Vielen vielen Dank, dass du dir immer soo viel Mühe gibst! Ich habe nichts dagegen. Im Gegenteil. Ich bin immer dankbar für Tipps! Die LI ist übrigens laborchemisch bei mir nachgewiesen. Und das mit den Vollkornprodukten kommt erschwerend noch hinzu. Wenn ich z.B. irgendetwas esse wo ich genau weiß, da ist Laktose drin, streue ich mir schon das Laluk-Pulver aus den Kapseln über das Essen. Das Allergolact ist ja nicht schlecht! Aber sooo teuer!
Vielleicht gibt es ja doch noch was für mich...., bin gespannt!
Also nochmal ein dickes Danke!

LG Micha


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum