Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 4. Mai 2025, 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe bei Tennisarm?
BeitragVerfasst: Freitag 20. Juli 2007, 19:52 
Offline

Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:58
Beiträge: 7
Hallo,
ich bin neu hier und habe nur sehr wenig Erfahrung mit den Schüssler Salzen.
Hätte dazu mal eine Frage: Mein Vater (54) leidet u. a. seit ca. 1 Jahr an Tennisarm, hat schon mehrmals Krankengymnastik bekommen, leider erfolglos. Haben es schon mit diversen Salben und Tbl. (Traumheel, Diclofenac, Ibuprofen, ...) versucht, jedoch auch kaum Besserung. Leider arbeitet er momentan aufn Bau, was die Sache nicht grad leichter macht. Habe ihn neulich mal die "heiße 7" gemacht. Darauf bekam er dann Durchfall und war total müde, seither will er eigentl. nix mehr von den Salzen wissen.
Kann mir hier viell. jemand sagen, mit welchen Salzen ich es noch probieren könnte? Oder sollte ich ihn mal einen Cocktail aus allen 12 Salzen mischen da er außerdem an Diabetes, hohen Blutdruck und zu hohes Cholesterin (ist in ärztl. Behandlung und nimmt dafür Tbl.) leidet?

Gruß
Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 20. Juli 2007, 20:47 
Hallo Nicole
Bild Hier bei uns.Das dein Papa damals Durchfall auf die heiße 7 hatte,kann vom Milchzucker gewesen sein.Beim Tennisarm wäre es die Nr.1,2,3,8,9,11.Und die Gelenkecreme "Regidol" auch von Schüssler-Salzen.Bei hohem Blutruck ist die Nr.8 gut.Natürlich ist es immer gut alle 12 Salze zu nehmen um damit den Speicher wieder aufzufüllen.
Liebe Grüße gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 20. Juli 2007, 21:16 
Offline

Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:58
Beiträge: 7
Vielen Dank Gabi,
da werde ich mir jetzt mal die Sachen bestellen und das Ganze mal ausprobieren. Ich denke für den Anfang reichen je 10 Tbl. täglich und die Creme 3x tgl., oder?

LG Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 20. Juli 2007, 21:42 
Hallo Nicole
Die Creme kannst du 3xtäglich auftragen.Mit den Salzen würde ich villeicht erstmal mit 7Stck.anfangen.Wenn dein Papa wieder Durchall bekommt,dann kannst du die Salze auflösen.Einen halben oder einen Liter Wasser,dann die Salze rein,nicht rühren,20Minuten stehen lassen,dann über den Tag verteilt trinken.
L.G.gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 20. Juli 2007, 22:15 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Nicolausi81 hat geschrieben:
Vielen Dank Gabi,
da werde ich mir jetzt mal die Sachen bestellen und das Ganze mal ausprobieren. Ich denke für den Anfang reichen je 10 Tbl. täglich und die Creme 3x tgl., oder?LG Nicole

Hallo Nicole,
herzlich Willkommen im Forum.
"Zum Ausprobieren" dürfte die Sache vermutlich etwas teuer werden. Wenn dein Vater nach seinem ersten Erlebnis den Schüßler-Salzen skeptisch gegenüber steht, stellt sich die Frage, ob er willens ist, davon ca. 60 Tabl. am Tag einzunehmen.
Die Salbe ist sicherlich gut. Bei Tennisarm könnten die homöopathischen Mittel evtl. besser eingesetzt werden (falls diese deinem Vater eher zusagen).

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 21. Juli 2007, 12:05 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Nicole!

Ich schwör auch auf SS, und sie helfen auch immer, aber bei Tennisarm gibts noch eine gute Salbe, allerdings nur in Österreich (auch im Internet bestellbar musst du dich mal durchgooglen) erhältlich.
Sie heißt "Ehrenhöfer Salbe", besteht hauptsächlich aus Kiefernharz. Ein Freund von uns hatte damit riesigen Erfolg.

Viele Grüsse
Heidi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 23. Juli 2007, 21:24 
Offline

Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:58
Beiträge: 7
Hallo,
vielen Dank für eure Ratschläge. Er nimmt seit Samstag ganz brav die SS. Leider hab ich das Gefühl, das er noch mehr Schmerzen hat. Das mit dem Durchfall hat sich jetzt auch erledigt. Die Regidol-Salbe ist leider noch nicht gekommen.
LG Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 22:46 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Nicole,
da dein Vater auf dem Bau arbeitet, vermute ich eine starke körperliche Belastung seiner Gelenke. Das wäre natürlich ein Teufelskreis, aus dem die Schüßler-Salze allein auch nicht heraus helfen können!
Es wäre (für welchen Therapieverlauf auch immer) günstig, wenn dein Vater seinen Arm schonen könnte.
Der Vollständigkeit halber möchte ich bei Tennisarm folgende homöopathische Mittel erwähnen: Bellis perennis, Ruta, Rhus toxicodendron, Bryonia und Anarcardium. Da müßte das passende Mittel gefunden werden. Außerdem sollte eine OP ebenfalls in Betracht gezogen werden. Schau doch mal unter www.tennisarm.de nach.

Alles Gute für deinen Vater,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Juli 2007, 14:16 
Offline

Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 10:03
Beiträge: 4
Hallo Nicole,
ich hab selber schon öfter mit Tennisarm zu kämpfen gehabt. Die genannten homöop. Mittel haben bei mir leider nicht geholfen, so dass ich doch letztendlich einen Arzt aufsuchen musste.
Bei mir hat folg. als Einzigstes geholfen. Ganz wichtig ist das ständige Tragen der Epicondylitis - Bandage oder -Spange (außer beim Schlafen oder Nichtstun), die der Arzt verschreibt. Das entlastet die Sehnenansätze. Des Weiteren hab nach 3 Manuellen Therapien in der Physiotherapie eine sofortige Besserung verspürt. Man kann die leichten Dehnungsübungen und Massagen am Unterarm auch leicht zu Hause selbst durchführen.
Viel Erfolg, LG Antje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 27. Juli 2007, 16:25 
Offline

Registriert: Montag 17. Juli 2006, 19:38
Beiträge: 562
Hallo Nicole,

bei mir hat Ruta D 3 geholfen, hat zwar 1 Woche gedauert aber seit dem hat ich nie wieder was gespürt.
Man kann auch Ruta D 200 nehmen 1 x 2 Globuli jeden 2 .Tag,

oder sich Tropfen mischen lassen aus Arnica D 6, Ruta D 3 und Hypericum D 4 und ca 10 - 20 Tropfen nehmen, man kann sie auch vor ort einreiben,
und RUHIGSTELLEN bis es geheilt ist.

Liebe Grüße von Luzi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum